Why Are Avant-Garde Philosophers So Difficult To Be Understood By Their Contemporaries?

Hervorgehoben

„Most philosophers are so politically incorrect—challenging the status quo, even challenging God. Nietzsche’s my favorite. He’s just insane. You have to have an IQ of at least 300 to truly understand him.“

 „Iron“ Mike Tyson

I have read somewhere that „Iron“ Mike Tyson has a below-average IQ, however what he says here is more accurate and pays more tribute to how things are in reality than that what many more sophisticated people (or analytic philosophers) say when they judge Nietzsche as a „weak“ thinker. It is amazing how today bachelor theses at the universities are written about Wittgenstein (or even at school: I once met a girl who told me her project for the great final exam at school was to write about the Tractatus) and everything seems to be full of Wittgenstein, of Nietzsche, of Goethe, of Schiller in this world, while during his lifetime Wittgenstein was not even understood by most of the finest minds in Cambridge or the Wiener Kreis. Reading Wittgenstein or Nietzsche is challenging for the first time, yes; but it is not actually that confusing. (Even more obscure it is in the case of artists: beautiful pieces of art are usually immediately recognised, nevertheless it may take a long time until the artist and his art become respected and established.) The question seems to refer to some kind of mystery: Why are avant-garde philosophers so difficult to be understood by their contemporaries?

I have read in a book about Whitehead (an underappreciated philospher) that someone said that „nothing is so difficult to understand as is a new philosophy“. I do not quite understand that, since I find philosophy relatively easy to understand. However, I do not understand other things, I am not good at maths for instance, so it is all a game and life passes out individual cards, I suppose. Apart from that, philosophy, like everything else, is not even for the master understander something that is immediately to be grasped: it needs to be learned, and its quasi-fractallike depth something forever to be explored. To try to make sense out of that, let us start with the rumination that: Like poets, but at a higher level of intellectual reflection (which adds to the confusion in others), avant-garde philosophers have thoughts and inner experiences no one else had before – and you actually can understand stuff only when you have experienced it yourself. Without experience, you may have intellectual knowledge of stuff (if the stuff even interests you, which is, unless there are personal experiences, not so frequent), but you do not actually, and deeply, grasp it. Without being member of a minority, or a woman, you do not really know what discrimination or phallocratic sexism is – if you are sympathetic, you will try to understand it, if you are not sympathetic, you will call them hysterical feminists or impertinent immigrants – likewise, the experience of discrimination can produce some hysterical feminists or blackies that are racist against whities – just like as the experience of a mankind indifferent to his teachings may produce an overly grouchy and pessimistic avant-garde philosopher: Let the avant-garde philosopher behold to fall into the trap of ressentiment (which is what Nietzsche said despite falling into that trap himself to some degree): And, truly: Who could ever understand Nietzsche´s overman when not being an extremely intelligent outsider (with a splendid psychology), who understands Kierkegaard´s theological stadium, Wittgenstein´s radical quest for truth via radical scepsis (that, in its inner dynamic and outer form, is without predecessor) or Otto Weininger´s quest for the ethical self (das sittliche Ich), when one is not some kind of very extreme person himself that effectively lives on the margins not only of society but of humanity and the human experience all alike? They are, more or less effectively, beyond the margins of current human thought. The avant-garde philosopher explores the margins and the outer limits of human tought and inner experience and effectively pushes them a bit further into the exosphere. Therein, the avant-garde philosopher is, most effectively, likely to be alone in his contemporary world (instead, has to try to establish connection to other avant-garde philosophers via the Continuum – the sphere where the great ideas dwell). People do not understand very well things that appear in a framework that is alien to them, or for which a true framework does not yet exist: And the avant-garde philosopher usually comes up with entire new frameworks people cannot really relate to. Within that, avant-garde philosophers are kind of confused themselves. They are so singular and work at such a high level of abstraction and insight that insight becomes confusing and they do not immediately have an instrument to adequately reflect themselves and their situation in the world. They see through other philosophy but in a kind of space that is largely uninhabitated. Their philosophy often is the instrument with which they try to understand themselves. Since avant-garde philosophers (and artists) are usually the ones most eccentric and working at the margins and exurbia, but also the most normal and working most at the center of humanity, the paradox may appear to them that they´re living in two worlds (and not actually living in any of them neither – respectively, the „paradox“ is that not only exurbia but also the center of the human experience are both sparsely populated places). Since the problems of the avant-garde philosopher (and artist) are too far away from people, people are not interested in them, although they are the most interesting of all, and the avant-garde philosopher has to deal with the paradox that, in the end, respectively also among his contemporaries, folks like Iron Mike will dig and – somehow – understand him, whereas, on the other hand, hardly anyone finally does. He has to deal with the paradox that his mind is the most powerful while also being quite powerless all alike (nevertheless, also big business tycoons or politicians have to confront themselves with the same kind of thing). If the avant-garde philosopher is desperate that people aren´t interested in his most interesting philosophy, he may find consolation that most people aren´t particularly interested in most other things neither. (And concerning Whitehead and his unpopularity someone else said that the reason for Whitehead´s underappreciatedness lies, particularly, in the greatness of his metaphysics.)

The intellect of the avant-garde philosopher operates at the highest level of abstraction and it works very quickly, hence stuff other people discuss will not deem him stupid but irrelevant and slow food. The inner life of the avant-garde philosopher will try to mirror the great whole (in his own idiosyncratic form and understanding), so what other people discuss will deem him fragments and he will prefer to be a silent listener and witness (although, due to his intense perception, a considerable amount of stuff he seems to be indifferent to will hit him with considerable impact – which is usually not the case among normal people). However, there are people that do not especially like that, they´re afraid that the avant-garde philosopher will look upon them as if they´re stupid, especially as the avant-garde philosopher´s behaviour will usually be a strange mix between fineness, empathy and sympathetic concern, and bluntness and harshness and apparent sarcasm towards others, as his inner drummer is different from his surroundings and it is quite difficult, sometimes impossible, for the avant-garde philosopher to synchronize himself to his surroundings. The avant-garde philosopher will, in turn, only be understood and perceived in fragments – and it occasionally turns up that people do not particularly like what they do not understand, even if they understand at least (important) fragments of it! For some biological reason, humans (and obviously also animals) like it when they master something: and it depresses them to find out that they do not, or cannot master a thing. So-called ego isn´t something that is necessarily there in the first place, but it may come into being when someone is deprived of his illusion that he masters something. Therefore, he may react with hostility and envy to that thing (i.e. to the avant-garde philosopher and his avant-garde philosophy). As the avant-garde philosopher is, in the words of Iron Mike, challenging, he may well be a nuisance, even a fucking nuisance to others. „Challenging God“ or „challenging the status quo“ might deem others (correctly) as a challenge to the established order and to those who profit from the established order, therefore those who profit from the established order aren´t likely to welcome the avant-garde philosopher so warmly…. In our times God may be dead and everything seems to be allowed, so the avant-garde philosopher or artist may appear to be accepted, however, mediocrity may also be an established order and the status quo, and someone who challenges mediocrity considered an enemy. Füssli/Fuseli says (in his Aphorisms about Art), that in a world where everyone strives for perfection, a genius need not expect to actually be welcomed or celebrated, but for him it may be true that he will be born posthumously. What is more, there are people that appreciate stuff, including the intellect of others, only when they can make a toy for themselves and for their ego out of it; due to his independence the avant-garde philosopher is not likely to become a toy of anyone, and so to some people only a dead avant-garde philosopher will be a good avant-garde philosopher. Schopenhauer says that while the genius is characterised by an innate ability to contemplate excessively and get immersed into the world (in an „otherworldly“ way) per se, most other people usually are only able or willing to grasp observations that stand in a more or less direct relationship to their subjective will; or, in the case of intellectuals, that somehow fit into their already existing concepts and can be subordinated to them. If they do not, they may be eager or even happy to neglect them. Consciously or not, academic circles may be particularly nasty and egocentric in this respect. Philosopher John Searle also notes the astonishingly high level of conformism in American academia (as an actually rather bizarre observation since academia would provide a niche for nonconformism, that is, apparently, rarely used, instead it permanently sinks down under its own conformist gravity). Given that, it is easy to imagine that nonconformism and originality is not welcomed in academic circles, as well as that cultural heroes, that make their own culture and are, in some respect, iconoclastic are seen as offensive in academic circles and within an academic culture that lives off the fat that cultural heroes of former epoches have created and that has later become canonised. John Hands shows in his very valuable book „Cosmosapiens“ how brutal academic circles still can be (in our enlightened and liberal age) to outsiders (so think how much worse it may get if you´re seen as a competitor). Conformism not necessarily creates brutal exclusionism, but an „innocent“ fear against things that run against current or do not fit into contemporary discourse provokes the same results. Another problem is that avant-garde philosophers usually neither come with the same subjects nor the same style that is present in contemporary philosophy. What may make things even worse is that at the highest level of intelligence – i.e. at the level of a highly ordered and transparent mind – things that are supposed to be complicated apparently become easy and simple, and the style not academic jargon but rather may become arty or child-like and simple and direct – „simplicity is the highest form of sophistication“ says Leonardo da Vinci – as well as the subjects the avant-garde philosopher touches upon are the most basic and universal – and that combined may be mistaken as banality or stupidity by academia.

Philosophers are appreciated, at least, by sapiosexual people. Sapiosexuality however in the usual case refers to what people can more or less truly understand, and that is stuff operating at maximal two intelligence levels ( = about 30 IQ points) above or below their own intelligence level. Maximum of persuasiveness of a leader (of any kind) can be expected to come into being when the leader´s intelligence is between 15 and 30 IQ points higher than that of the lead. Of course, people of much higher intelligence may be recognised and respected as such, but they are not likely to be accepted as leaders, buddies or lovers. They are foreigners and, maybe, outsiders. In the more depressing case, people´s sapiosexuality may beam when they see that they can mirror (or aggrandize) themselves in someone else´s intelligence, but implode when they find out that they cannot. In general, people like and accept people and stuff in which they can mirror themselves and may become hostile when they see they can´t, and when someone is vastly dissimilar from them. People also constantly and seemingly endlessly need something to talk about, as they are obsessed with talking and trying to make themselves important in relation to others. That seems to be a general human feature; the avant-garde philosopher may be in the splendid position that, with his stuff, he is elevated above the rat race and the sometimes brutal competition between those of roughly similar intelligence, but also excluded and ignored, as he does not deliver stuff people can talk about and make themselves important (therefore the avant-garde philosopher may mistake himself as a kind of egoless saint and „not affected by the trivialities of human struggle“ where in reality he is just a lucky bastard who is not challenged himself by it). – I am a very intelligent individual (and an avant-garde philosopher) and I could not say that I have met many sapiosexual people in my life. Actually I should attract sapiosexual people and people interested in intelligence like a magnet, but it rather seems I repel them like a magnet. At least, they´re not very interested in what I have to say, and they do not appreciate it so much. For instance, I can post very intelligent and beautiful (and funny!) stuff on social media and get, on average, 2 „Likes“ for it. I do not take that personally as I guess that Leonardo could come today and post his „Last Supper“ or Raffael could come today and post the Sistinian Madonna, to then get 2 „Likes“ as well – but that is even more depressing to see for the avant-garde philosopher: to see that there is something not exactly right with humanity. One would think that writers like Joyce, Beckett or Jandl, who had to suffer: that, with their art and effort, they opened up new spaces alongside new coordinate systems – but when the next Joyce appears, it may be revealed that they have opened nothing and that the new Joyce gets rejected like the old one had become for many years: So what is the purpose of art or the avant-garde and the suffering of avant-gardists, the avant-gardist may ask himself, as you frequently see that it is all for nothing and there is just eternal recurrence of the same? Of course, that isn´t the whole story, but a substantial amount of the story, and that is, for the avant-gardist, often quite difficult to bear.

In order to be an avant-gardist you have to stand at a higher level than the lead. – There may be narcissistic avant-gardists who find it funny to stand higher than the lead and to provoke envy in others, the true avant-garde philosopher will usually be above that level, and at least I could not say that I find it very pleasing to potentially subdue others – as I want everyone to be happy. Nevertheless, in order to be an avant-gardist you have to stand at a higher level than the lead. Avant-garde philosophers are usually so different from men that Nietzsche legitimately comes up with the question whether they´re human (all too human) at all. And actually: David Wechsler, a pioneer in the research of human intelligence, proposed that at an IQ level of 150+ actually a new species comes into being, different and distinguished from common man, the Homo sapiens sapiens. Let us say, they´re Homo sapiens sapiens sapiens. Their cognitive, mental (and psychological/interpersonal) processes are qualitatively different; tbere has been some stuff written about it; I say that with a highly gifted/IQ150+ person it is possible to develop thoughts in conversation at the level of theoretical abstractions, that can be scientifically and intellectually relevant. The great genius is a different species even from them (a Homo sapiens sapiens sapiens sapiens) as he can develop the most sophisticated theoretical thoughts that no one else can, also his psychology is likely to be different and distinguished and more refined than that of others. – Of course, making such distinctions and segregations is not likely to make you very popular, and I, as a good socialist and adherent of the notion of communion of creature, do not like it myself; however, it somehow resemblant to truth and I cannot help that either. People usually think they´re very smart, so when they see someone distinctly smarter coming around, they often are not very pleased, especially when they´re high IQ guys themselves who usually like to think they´re on top of the food chain. People appreciate the genius when they´re under the impression that the geniuses´ intelligence is one or two levels above theirs, which seems tolerable and reasonable to them; but when they see that the geniuses´ intelligence is ten levels above theirs and the genius, in general, is a quite different personality from them, they sometimes aren´t likely find that so funny anymore. – I think it was Enrico Fermi who once tried to measure the abilities of physicists, and he found out that while great geniuses of physics like Einstein and Newton would range at a maximum position of 100, most emiment physicists, like Fermi himself, would cluster at around 70 (note that I have to recall that from memory, it is likely not to be exact, nevertheless somehow similar to that Fermi (?) originally came up with). Maybe it can be said that the cognitive abilities of the great genius (i.e. in the case of the genius: cognitive as well as creative intelligence amplifying each other), his ability of intellectual penetration, resembles an IQ level of 200+, and is therefore out of ordinary human reach (therefore, Iron Mike was somehow correct with his estimate).

Again, I do not recall it at the moment whether it was Duchamp, Picabia, or a brother of Duchamp (or maybe still someone else) who said that expecting (immediate) success as an artist comes close to playing roulette. Apparently no laws can be extracted why something becomes a success and other stuff does not, or takes a long time to do so. Likewise, there are popular and unpopular geniuses, and for every Einstein or Picasso, who became successful and established relatively early in their lives, there is a Nietzsche or van Gogh who were born posthumously (or, in the more depressing case, an Ignaz Semmelweis or Giordiano Bruno, who were actively and purposefully punished for their contributions to mankind). Nietzsche said that nothing about Schopenhauer was more offensive to professors of philosophy as that he did not look similar to them. Amanshauser ruminated that fellows like Goethe or Thomas Mann would always be accepted without too much trouble during their lifetime, while freak geniuses like Nietzsche, Baudelaire or Edgar Allan Poe would always be met with resentment during their lifetime because they are too challenging for the bourgeois (an uncanny perspective for those who are, even they do not want it, trapped in such a life: that the only way to become accepted is actually death). Of course one could say that geniuses like Einstein and Picasso are, while fascinating, easy to understand, while Nietzsche or van Gogh are not; and of course, it is supposed to make a huge difference whether your medidations are timely or untimely –  but actually, for the moment, I feel the trajectory of thought about the subject „why are avant-garde philosophers so difficult to be understood by their contemporaries?“ somehow becoming useless; consider that most people do not even come to the idea to evaluate things under the consideration „is it right or wrong?“ but „is it left or right/Christian or Islam/etc?“, it is alien to them that truth could be found outside such frameworks at all. Alpha and Omega about the question „why are avant-garde philosophers so difficult to be understood by their contemporaries?“ is that one does a good thing to write a couple of pages about it, since some things can be said about the subject, but finally it cannot be explained thoroughly; that, in many cases, avant-garde philosophers are not understood well by their contemporaries simply is a recurrent phenomenon in the world, and an expression of this world. My propositions serve as eludications that anyone who understands them finally, understands them as nonsensical when he has used them as steps to climb up beyond them (he must, so to say, throw away the ladder after he has climbed up on it). He must transcent these propositions in order to see the world rightly. So we may conclude that to the question „why are avant-garde philosophers so difficult to be understood by their contemporaries?“ there might be no rational and sensible answer at all. Genius is mysterious. Life is a mystery as well.

„Do you know what this summer has been to me? An endless ecstasy over Schopenhauer and of mental experiences such as I had never experienced before … I don´t know if I shall ever change my opinion, but at present I am convinced that Schopenhauer is the greatest genius among men … Indeed, I cannot understand how his name can be unknown. The only explanation is the one that he so often repeats, that is, there is scarcely anyone but idiots in the world.“

 Leo Tolstoi

Jahresrückblick und Erläuterungen zum absoluten Geist in der absoluten Form

Ich habe mir dieses Jahr einverleibt vor allem: die Philosophie Kants und die Geschichte und Essenz der Sowjetunion, als eines Staatsgebildes, das auf Philosophie, oder zumindest etwas dazu Ähnlichem begründet werden sollte. Ich habe auch erledigt die Philosophien von Spinoza und Leibniz, was weniger Arbeit war, da diese Philosophien nicht so umfangreich sind. Ich will aber Leibniz mir noch intensiver anschauen, und habe mir im Roten Antiquariat auch den Doppelband mit seinen politischen Schriften gekauft, vor allem muss ich seine Schriften über China lesen. Ich bewundere die Intelligenz von Leibniz und ich mag ihn auch als Schriftsteller, auch wenn er kein poetischer Schriftsteller ist, sondern ein (sehr guter) rationaler. Ich habe mich in diesem Jahr hinsichtlich der Poeten und Schriftsteller zu Baudelaire und zu Ibsen geäußert, außerdem was gesagt zum Surrealismus und zur Pop Art, und zu den Poetes Maudites, zu denen neben Baudelaire auch die M.I.A. gehört. Außerdem habe ich endlich alles zum Thema Schönheit (und Gil Elvgren) gesagt.

Da mein Geist der Raum selbst ist, muss er alle geistigen Gebilde und alle Phänomene und alle Interpretationsmöglichkeiten der Phänomene umfassen, sie in sich einbauen und sich unterordnen. Das Ergebnis wird sich gut anfühlen. Und es wird sein der absolute Geist in der absoluten Form.

Während zB bei Hegel der absolute Geist sich auffächert in Kunst, Philosophie und Religion, sollen beim absoluten Geist in der absoluten Form solche Segragationen nicht mehr bestehen. Die Rede des absoluten Geistes in der absoluten Form soll Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Religion/Ethik in einem sein. So wie die Mathematik dazu da ist, quantitative Verhältnisse in der Welt exakt zu bestimmen, soll der absolute Geist in der absoluten Form dazu da sein, die Qualitäten und die qualitativen Verhältnisse in der Welt zu bestimmen; möglichst so exakt wie die Mathematik das tut. Dazu ist eine große Reinheit des Geistes notwendig.

Das Problem des absoluten Geistes (das auch Hegel nicht lösen konnte) ist, dass der absolute Geist mit der Tiefe der Welt konfrontiert ist. „Die Welt ist tief, und tiefer als der Tag gedacht.“ Soll heißen: die Welt besteht aus einer für den Geist überabzählbaren Menge von Gegenständen, die sich in Raum und Zeit entfalten, und die niemals alle adäquat erfassbare Gegenstände der Erfahrung sein können, über die sich der absolute Geist konstituiert. Jetzt will zB Hegel das so lösen, indem der absolute Geist so durchreflektiert ist, dass er die Totalität aller möglichen Erfahrung simuliert und so das Dunkel der überabzählbaren Menge der Gegenstände, die die Welt bilden, behelfsmäßig ausleuchtet. Der Zen-Buddhismus versucht was Ähnliches und formuliert die Idee vom Satori. Trotzdem hat Hegel eine Vorstellung vom Ende der Geschichte notwendig, an dem allein letztendlich alles aussortiert werden sein kann. Der Zen-Buddhismus hingegen kennt keine Geschichte: und das Satori kennt nur sich selbst, aber nicht den absoluten Geist in Form von Kunst, Philosophie und Religion; es kennt auch keine Wissenschaft. Der Geist des Ostens ist, bezogen auf unser Verständnis, weder analytisch noch dialektisch; sondern er bemüht sich darum, mit den Aporien umzugehen, die unser Dasein letztendlich begrenzen, und die in unser Dasein hineinwirken, mal näher, mal ferner von der Alltagserfahrung. Das sind jeweils die Stärken als auch die Schwächen vom absoluten Geist in der westlichen wie in der östlichen Fassung.

Daher ist es notwendig, beides (also die „westliche“ und die „östliche“ Vorstellung vom Geist) hin zu überschreiten in die vom absoluten Geist in der absoluten Form. Indem der absolute Geist in der absoluten Form der Raum selbst ist, umfasst er sphärengleich auch die Zeit und konstituiert sich in einer sowieso höheren Dimensionalität, bzw., wenn man so will, als Metaebene gegenüber dem bloßen absoluten Geist. Ganz einfach gesagt, ist der absolute Geist in der absoluten Form halt noch mal ein Level drüber über dem bloßen absoluten Geist, weil er ultradialektisch ist und weil er die Abarbeitung am Koan, über die sich das Satori konstituiert, nicht mehr nötig hat, da sich in seiner Dimensionalität die Aporien, die an den Rändern des Seins lauern, zwar nicht auflösen, aber irrelevant werden, verwunden werden. Weil der absolute Geist in der absoluten Form ultradialektisch ist, prozessiert er theoretisch schneller als die Zeit, überholt damit theoretisch die Zeit und macht sich daher theoretisch auch die Tiefe der Zeit untertan. Der absolute Geist in der absoluten Form blickt auf die Dinge und ihren Verlauf gleichsam aus dem Phasenraum heraus, einem mathematischen Raum, der alle möglichen Zustände eines dynamischen Systems abbildet. Wenn sich der absolute Geist in der absoluten Form konstituiert hat, wird alles, was in der Zukunft passiert oder wo einem die Vergangenheit einholt, ein bloßes Addendum sein zu der Gestalt, die der absolute Geist in der absoluten Form schon vorher angenommen hat. Ein „Ende der Geschichte“ ist nicht mehr notwendig.  Der absolute Geist in der absoluten Form rotiert in der Zeitlichkeit und in der Ewigkeit und umfasst beide. Während bei Hegel die Eulen der Minerva zu ihrem Flug in der Dämmerung ansetzen, ist es auf der Uhr des absoluten Geistes in der absoluten Form alle Zeit des Tages gleichzeitig. Gleichzeitig weiß der absolute Geist in der absoluten Form im Sinn des Koan, dass die Eulen nie weggeflogen sind.

Was mich ständig angetrieben hat, war die Intelligenz und das Vorstellungsvermögen immer weiter und weiter zu radikalisieren, und zu sehen, wo man dann hinkommt, beziehungsweise um hoffentlich, so es diese überhaupt gibt, bei den letzten Dingen anzukommen. Dann sollte ich, eine getriebene Kreatur, endlich Ruhe finden. Der absolute Geist in der absoluten Form ist endlich das Transzendental dazu, und so agiert der absolute Geist in der absoluten Form in absoluter Geschwindigkeit in absoluter Ruhe (da er kein Ziel mehr außerhalb seiner selbst hat). Wie gesagt, der absolute Geist in der absoluten Form wird sich gut anfühlen.

Eine gute Methode, sich bei fast allen unbeliebt zu machen, ist die Entwicklung des absoluten Geistes in der absoluten Form. Insofern der absolute Geist in der absoluten Form auch eine poetische Komponente hat, gleicht er dem Weltgeist, der luzide träumt.

Opernerlebnisse 2024

Während der Aufführung von Macbeth am 21.10. habe ich erfahren, dass der ehemalige Sänger von Iron Maiden, Paul Di´Anno, gestorben ist. Er hat auf den beiden ersten Iron Maiden-Alben – dem selbstbetitelten Debut und „Killers“ – gesungen. Die für manche die besten – wenn nicht die einzigen erträglichen – Alben der Band darstellen. Tatsächlich sind sie von dem, was nachher gekommen ist, verschieden; manche wollen sie sogar als Punkalben verstehen. Damit können Iron Maiden wenig anfangen, aber in ihrer Rauheit und in ihrem Gerumpel haben sie etwas von einer Punk-Sensibilität. Es ist gut, dass das erste Iron Maiden-Album so schlecht – im Sinn von unabgerundet – produziert ist. Es ist, vor allen Dingen, der Titelsong, eigentlich ein verdammt hartes Album, und da sieht man, es ist gut, dass nicht alles von Iron Maiden von Martin Birch fürderhin geglättet wurde, so wie das dann ab „Killers“ der Fall war. „Killers“ hat für mich tatsächlich etwas von einer Zeitkapsel und erinnert mich an das Jahr 1981, was in dem Fall eine sehr frühe Erinnerung wäre. An ein novemberliches, trübes Linz und an die Tragfähigkeit der Nibelungenbrücke; in der Unterführung zur Nibelungenbrücke (auf der Linzer Seite) könnte der Mord aus dem Titelsong stattgefunden haben. Irgendetwas leicht Elegisches, Nostalgisches, in seinem gleichzeitig galoppierenden, aber auch ein bisschen innehaltenden Vorbeirauschen und -rumpeln scheint im „Killers“-Album zum Ausdruck zu kommen. Vor allem im letzten Song, „Drifter“, der ja auch etwas von einem Festhalten und Sichvergegenwärtigen und einem Identitätsstiften im Verstreichen der Zeit, in dem man ziellos, als Drifter, mitverstreicht. Das ganze Soundgewand, für das dann eben Martin Birch verantwortlich war, hat etwas Nostalgisches und Elegisches. „Prodigal Son“ assoziiere ich immer mit einer Szene aus einer Columbofolge, wo ein Albtraum dargestellt wurde, denn auch „Prodigal Son“ hat etwas Verwehtes. „Purgatory“ – zwischen „Prodigal Son“ und „Drifter“ angesiedelt, ist hingegen ein unglaublicher Rumpler. „Twilight Zone“ gibt es nicht auf der europäischen Version von „Killers“, aber der Song hat mir damals so gut gefallen, dass ich mir eine Sonderversion besorgt habe. Auch im Refrain von „Twilight Zone“ hat man dieses Stürzen in den Abgrund der Zeit (und es ist auch ein Song über die Erinnerung bzw. über die Uneinholbarkeit). Paul Di`Anno hatte eine raue Stimme mit eingeschränkterem Umfang als Bruce Dickinson, der ihn nach „Killers“ ersetzte – und der Iron Maiden mit zu einer jener „Opern-Metal“ Bands machte, die sie bis heute sind. Tatsächlich wurden ihre Komposititionen auch teilweise recht komplex. Heute, schon seit vielen Jahren, hat man vor allen Dingen Komplexität, wo früher Rumpeln und Galoppieren herrschte. Das Verstreichen der Zeit gilt eben auch für die Band selbst. Glücklicherweise habe Iron Maiden dieses Jahr am 1. Dezember in Buenos Aires gesehen, auf ihrer „Future Past Tour“. Bei der wurde, neben dem aktuellen Album, vor allem das „Somewhere in Time“-Album von 1986 zelebriert, das eigentlich immer mein Lieblingsalbum war. Zum ersten Mal (zumindest soweit mir bekannt) haben sie dort den komplexen Übersong „Alexander the Great“ gespielt, obwohl der einer der größen Fan-Favorites ist. Wenig später, am 7. Dezember, hat der Schlagzeuger, Ncko McBrain, seinen Abschied vom Touren bekanntgegeben. So habe ich Nicko also noch einmal bei einem seiner letzten Auftritte erlebt. Nicko habe ich früher nicht so gut verstanden. Sein Schlagzeugspiel erschien mir wir ein großes Tingeltangel. Der Schlagzeuger auf den ersten drei Iron Maiden-Alben, also auch auf „Iron Maiden“ und „Killers“, war Clive Burr. Der auf eine einzigartige Weise draufhaute, einen großen Feel hatte, eine Punk-Sensibilität. Lauf Bruce Dickinson sei Clive Burr der beste Schlagzeuger gewesen, den Iron Maiden je gehabt hätte. Nicht wegen der technischen Fähigkeit – bei denen sei Nicko weit überlegen. Sondern wegen seinem Feel und seiner Attutude – die angeboren sei, die man nicht erlernen könne. Später erst habe ich eine Ahnung bekommen von der Komplexität von Nickos Schlagzeugspiel. Unglaublich, dass ich das so lange überhört habe! Aber man höre sich mal das Schlagzeugspiel auf „Where Eagles Dare“, dem Eröffner vom ersten Album, wo er mitgewirkt hat, „Piece of Mind“ an. Das zeugelt zwar nicht so viszeral, aber an allen Ecken und Enden. Paul hatte in seinem Leben nach Iron Maiden insgesamt nicht so viel Glück. Der beste Song nach Iron Maiden von ihm (obwohl ich viel davon gar nicht kenne, zugegebenermaßen), ist „Impaler“ auf dem Album „“Killers: Murder One“ von 1992. Obwohl eher ein Judas Priest-mäßiger Song, hat die Qualität vom alten Iron Maiden Material. Danke für alles, Paul.

30. Dezember 2024

Billy Budd, vertont von Benjamin Britten nach der Vorlage von Herman Melville, ist eine Parabel auf den Kampf zwischen Gut und Böse, mit den zahlreichen Abstufungen der Mittelmäßigkeit und der praktischen Beschränkungen der Existenz dazwischen. Frauen kommen in diesem substanziellen Ringen der Lebensmaechte im Übrigen gar nicht vor lol. Letzte Woche hat in einer amerikanischen Gruppe hier aber einer ausgeplaudert, dass toxische Männlichkeit unter Matrosen der Navy recht verbreitet sei, das habe er selber erlebt. Da habe ich aufgenickt, denn das kann ich mir dann schon vorstellen. Ansonsten habe ich, wenn ich mir das jetzt versuche recht zu vergegenwärtigen, toxische Männlichkeit und echte, verfestigte Frauenfeindlichkeit, so wie sie derzeit als omnipraesent postuliert werden, eigentlich nie wirklich wo erlebt. Beides erscheint mir auch als unnötig und unlogisch. Allerdings weiß ich als Großschriftsteller, so wie Melville, aber auch, dass man bei allen Dingen annehmen darf, dass da der Wurm drin sein kann (sein kann – aber nicht sein muss. Außerdem polstern die zahlreichen Abstufungen der Mittelmäßigkeit die Extreme normalerweise gut ab (daher triumphiert in Billy Budd dann auch keines der beiden tatsächlich)).

30.10.2024

Verdi-Opern ohne echte musikalische Höhepunkte: Otello, Falstaff, Macbeth (im Bild)

21.10.2024

In Entweder – Oder versucht Kierkegaard auf über 100 Seiten nachzuweisen, dass der Don Giovanni das erste Kunstwerk der Welt ist. Naja, wahrscheinlich hat er recht, so wie er ja auch mit seinem religiösen Wahn wahrscheinlich recht hat (und am rechtesten mit dem Erbaulichen, dass in dem Umstand liegt, dass wir gegen Gott immer unrecht haben).

07.10.2024

The Women of Gil Elvgren

Beauty, as it is out there in the world, and our sense for beauty, that is within us, serve to arouse sexual attraction, i.e. to foster the reproduction process. Therefore beauty is linked to the probably only inherent determination of any species, that is to ensure its own reproduction. Therein, beauty is fundamental and primordial enough to receive the praise it usually receives. Of course, beauty is also distinctly transcendent to this. Humans at least may find things of all kinds beautiful. Humans have a sublimated sense for beauty, and there are humans that have a more sublimated, or seemingly innate sense for beauty than other humans. When philosopher Immanuel Kant says, beauty is what provokes “interesseloses Wohlgefallen” in us, i.e. pure pleasure without any longing for attachment to the respective source, we may consider it correct, at least after thinking the argument through. We may consider this a “deep” and truly sublimated notion on the character of beauty. On the other hand, we may see this notion as an expression of Kant´s alleged frigidity and deem It ridiculous to strip off beauty of its primary functionality: to make us feel (sexually) attracted to something. Yet to beauty we might both, or either-or, feel attracted or relate to it with a distanced awe. Mathematicians sense beauty in equations (and consider it as an indication for their truth), physicists muse about the “elegant” universe. We may consider nature beautiful, or art, or specific forms, but that may be because “nature”, i.e. flowers or animals are beautiful to attract mating partners, and due to our sublimated sense for beauty, also we may be aware of their beauty, without feeling sexually attracted to them. Children, with their big eyes, big heads, small noses, etc. look in a way so as that we feel emotionally attracted to them. We also feel attracted to the sublime, though the sublime is not necessarily beautiful. We may be fascinated by what is ugly or fearsome. Beauty is a bit paradoxical, or two-faced, as it is both “objective”, but seems to require also a subjective note. Beauty is objective as it is the most average looking face, a face that combines the most average characteristics, that we consider the most beautiful. That is the objective beauty standard. Yet the beauty that we personally feel most attracted to, the beauty that we love, will be a beauty with undistinguishable subjective characteristics. The beauty that we love will not be a clinical beauty. It will be highly subjective, a pulsating subjectivity, vital, vivid, blossoming, overflowing. It will seem like being born anew every time we look at it, it will be poetic. The highest form of beauty is not merely the beauty we feel attracted to. It is the beauty that we love. What we love will deem us beautiful (even if it objectively isn´t). In the highest sense, beauty is linked to a pulsating subjectivity. Love is the encounter of two subjectivities. And beauty, in the highest sense, is the encounter with a subjectivity that deems us of objective importance.

When I try to think on the last things, the transcendental things, or visualise them before my inner eye, there will be a vibrant fluctuaction of images, and semi-images. That is how the metaphysical abyss looks like, when you gaze into it. Yet likely my final image of what is beauty will freeze and solidify into a woman presented by Gil Elvgren. Gil Elvgren (1914 – 1980) was the genius of pin-up illustration. Pin-ups may be seen as something to please the so-called “male gaze”, by presenting “objectified” images of women, i.e. women turned into sex objects, to gratify an aggressive male sexuality, presumably entangled with a masculine will to power. But the dominant feature of the women of Gil Elvgren is their overflowing subjectivity. With their vibrant friendliness they will kill any aggressor with kindness. They are what a human being should be: they are happy and they are self-contained in their happiness. Their subjectivity is liberated. It´s a light world they inhabitate, and with their light that shines out of them they melt anything that seems complicated or uncomfortable like ice in the sun. The world seems like a garden where the women of Gil Elvgren bloom and blossom. Their vibrant, blooming subjectivities even overpower the underlying voluptuous character of this specific world. Gil Elvgren´s pin-ups are by no means vulgar, the eroticism is tacit, the risque element is usually presented in a humorous way. Gil Elvgren´s women have personality and verve. The verve lies in their body language, their personality lies in their sophisticated facial expressions. Feminists like to muse that many men are too fearful to actually look into the face of a woman. But when he is asked about the most important characteristic a model should have for him, Gil Elvgren mentions the face, respectively a face that is highly expressive. “A gal with highly mobile facial features capable of a wide range of expressions is the real jewel. The face is the personality.”

I have some real reasons to think that beauty is feminine. However attractive they may get, men are too clumsy and unsophisticated to really be beautiful. Men want to conquer territory and occupy space. They want to thrown things around and they make a mess. The technological manipulations and the theoretical and practical artefacts that stem out from this behaviour may be interesting and intellectually pleasing (Schöner ist das Frauenzimmer, interessanter ist der Mann, rhymes Nietzsche), but beautiful they are rather not. Men lack sweetness and grace. Their curves are miserable and dismal. Above all, men do not radiate innocence. It is the innocence that makes the women of Gil Elvgren so attractive. I know women with a sense for beauty. Even they overly post images of women way more than they do of men. Taking all this into account, I finally experience that I react to the women of Gil Elvgren actually with “interesselosem Wohlgefallen”. A state of pure pleasure and bliss that becomes self-contained. What has its roots in provoking sexual attraction equally elevates and transforms into a lofty state of attachment-free delight. Eminent logician Kurt Gödel used to enjoy Walt Disney movies, especially Snow White, because, to him, it presented a world in the way the world should be. Likewise to me, my garden of delight seem to be the pin-ups by Gil Elvgren. A world populated by the women of Gil Elvgren is the way a world should clearly be.

In the Anatomy of Human Destructiveness Erich Fromm distinguishes between the Biophilic and the Necrophilic principle, similar to Eros and Thanatos in the Freudian understanding. The Biophilic is life-affirming, positive, attracted to anything that symbolisises life and its growth process, anything that is blossoming, flourishing, self-sustaining, seemingly innocent. The Necrophilic tries to abstain from all these qualities, or openly opposes them. It is abstract, distanced, overly calculating and the like in its more general features, it is attracted to decay, death, aggression and perversion further down its own spiral. The Biophilic is anti-neurotic, the Necrophilic stems out of emotional blockades, or negative emotions. Most humans share biophilic and necrophilic tendencies. Only few humans are more or less thoroughly or completely necrophilic; in The Anatomy of Human Destructiveness Fromm discusses Hitler as a respective example at great length. Yet there are also a few humans that are thoroughly or completely biophilic, as we may assume. As long as there is Being, the Biophilic will be the stronger principle than the Necrophilic, since as long there is Being, it will triumph over Nothingness. The pin-ups of Gil Elvgren are an emanation of the purely Biophilic, I would say. Gil Elvgren preferred to work with younger models at the beginning of their career. According to him, they may still carry the freshness and spontaneity that older and more experienced models lack. He valued models that were interested and enthusiastic, but said that they were “very hard to find”. The purely Biophilic and pure beauty are, indeed, hard to find, in the human swamp, in the swamp of existence. But, once they surface, they outshine the swamp. They give us the idea that we all are beautiful, biophilic, and authentic. And somewhere deeper down at least, we are. That´s why these emanations are so vital, and that is why the women of Gil Elvgren have a special place in my heart, and mind.

Whether beauty is “ontologically hard”, i.e. “out there” in the world, or just a subjective phantasma, however objective its criteria may be, is probably undecidable. That would render such speculations, in the final consequence, as mere metaphysics. That would all but close the circle, in which beauty appears as something “metaphysical” in the first place. The metaphysical is an eternal knot, or an eternal twisted loop, which relates our enigmatic subjectivity to an enigmatic objectivity, and tries to sort out the meaning of both by reflecting one in the other. The metaphysical seems to give our subjectivity objective importance and gravity, and the objective enigmatically mimicking or reflecting our subjectivity. And so does beauty.

R.I.P. Hermes Phettberg

„Ich kam nie zur Ruhe: Am Tag danach, Fr: 11:12:2015, schob mich Sir eze mit dem 57A in die Galerie „Karenina“ nach Wien 1., Opernring 21/2. Stock/Tür 12, zur Lesung der heute unvorstellbar großen Dichterpersönlichkeit PHILIP HAUTMANN.

Er las aus seinen Texten: Erstens: „Yorick. Ein Mensch in Schwierigkeiten“ (2010), zweitens: „Der uninterpretierbare Traum“ (2015) drittens: „Das Buch vom seltsamen und unproduktiven Denken“ (2015). Sir Philip Hautmann’s Hirn thront auf seinem Körper, vollbegossen mit Sperma. Unvorstellbar, dass soetwas Göttliches heute noch aufblühen kann! Philip sitzt unter seinem Hirn und schreibt sekundenpenetrant mit, was sich gerade durch sein Hirn schießt.“

Das war ein schöner, sensibler Mensch. Aus seinen lebenslangen Depressionen hat er leider erst herausgefunden, als ihn seine vielen Schlaganfälle mehr oder weniger zum Schwerbehinderten gemacht hatten. Aber da war er dann geradezu von einer Lebensgier getrieben, und wollte überall hin, trotz seiner sehr eingeschränkten Mobilität. Wenn er bei einer Veranstaltung oder sonstwo war, hat er sich nach jedem umgesehen, der reinkam, alles erregte seine Aufmerksamkeit. Also ein sehr achtsamer Mensch, von der Gumpendorferstraße; ganz anders als die üblichen Menschen-Zombies, die über die Mariahilferstraße laufen und die sich nach nichts umsehen, und deren Aufmerksamkeit scheinbar nur durch Brände oder krachende Verkehrsunfälle erregt werden und dahin abgelenkt werden kann: das ist ihr Verhältnis zur Welt. Leider konnte ich mich mit ihm kaum unterhalten, weil er ja nur mehr schlecht sprechen konnte. Aber wir haben uns verstanden und durchschaut. Ich bin ihm auch früher im Leben schon mal begegnet, in den 1990er Jahren, als er am Zenit seines Ruhmes war, denn er war kurioserweise ein Bekannter meines Freundes David, der leider mittlerweile ebenfalls gestorben ist. Ich war damals ein gottähnlich schöner junger Metaller mit langen Haaren und, bei der Gelegenheit, einer eng anliegenden Lederhose. Das hat seine Aufmerksamkeit sichtlich erregt, aber angemacht hat er mich nicht. Es hat mir auch irgendwie leid getan, dass ich ihn so, ungewollt, quasi provoziert habe, aber geben konnte ich ihm nichts, denn insgesamt hätte ich ihm gerne mehr gegeben. Naja, dafür hat er später meine Bücher bekommen. Wie es Hermes in seinen letzten Jahren gegangen ist, weiß ich nicht, da ich ihn da nicht mehr gesehen habe. Leider finde ich auch keine Fotos von ihm und mir mehr wieder, aber es waren auch keine guten Fotos, da er einfach schon sehr krank war. Zum Begräbnis kann ich nicht, da ich weit weg weile. Tut mir leid auch für dich, Eze.

Na gut, doch noch gefunden. Aber es ist kein angenehmes Foto.

Mayröcker/Jandl

Während auch die unsinnigsten und hingeworfensten Gedichte von Ernst Jandl ein unmittelbarer und starker Ausdruck von Geist sind, kommt in der Poesie der Mayröcker immer nur die Geistlosigkeit zum Vorschein. Das zwar in einem coolen Stil, der aber auch schnell satt macht und vor allem zu einer Masche wird; während bei Jandl niemals was zu einer Masche wird. Warum gibt es da draußen solche Probleme, authentischen Geist von simuliertem Geist zu unterscheiden beziehungsweise echte Gedanken von derivativen, und dieser Schlaf des Beurteilungsvermögens gebiert Monster; ich kann mich erinnern, wie einer im Feuilleton mal geschrieben hat, bei der Mayröcker würde sich die Poesie und der Gedankenstrom „wie flüssiges Gold“ ergießen. Diese Literaturkritiker immer wieder mal! Ich glaube, wo bei normalen Menschen das Hirn ist, ist bei denen auch so ein bisschen was wie flüssiges Gold.

Was tun mit dem Genossen Lenin? (Geschichte der Sowjetunion)

Lenin hat uns einen Staat gegeben und wir haben ihn versaut.

J. W. Stalin

Sieh dir den gut an. Das ist Lenin. Sieh den eigenwilligen, hartnäckigen Schädel. Ein sehr russischer Bauernschädel mit einigen leicht asiatischen Linien. Dieser Schädel hat die Absicht, Mauern umzustoßen. Vielleicht, dass er daran zerschmettert. Aufgeben wird er nie.

Rosa Luxemburg zu Clara Zetkin

(Die Pariser Kommune hat gezeigt), dass selbst die Redlichsten, könnten sie die Macht ausüben, den Schurken ähnlich werden, die sie einst bekämpften.

Louise Michel, Teilnehmerin an der Pariser Kommune 1871, die daraufhin Anarchistin wurde

Es ist eine Ironie des Schicksals, dass die Russen, die ich seit 25 Jahren unausgesetzt, und nicht nur deutsch, sondern französisch und englisch bekämpft habe, immer meine „Gönner“ waren.

Karl Marx, Brief an Kugelmann, 12. Oktober 1868

Diktaturen sind fatalerweise bei all ihren Unternehmungen zu Übertreibungen gezwungen.

Charles de Gaulle

Heuer vor 100 Jahren, am 21. Januar 1924, starb der Genosse Lenin. Ein großes Rauschen im Blätterwald habe ich diesbezüglich nicht vernommen. Vielleicht liegt das an mir … oder daran, dass erst 2017 das Hundertjahresjubiläum der Oktoberrevolution und 2020 der hundertfünfzigste Geburtstag Lenins gewesen ist; Ereignisse, die dann doch entsprechend gewürdigt worden sind, etliche neue Bücher erschienen sind und einiges in die Debatte geworfen wurde? Dabei war auf jeden Fall Lenin vielleicht die wichtigste politische Gestalt im ganzen 20. Jahrhundert. Ohne Lenin wäre Russland wohl kaum kommunistisch geworden bzw. die Sowjetunion hervorgegangen. Ohne die Sowjetunion hätte es den kommunistischen Ostblock nicht gegeben, und es wäre wohl auch China nicht kommunistisch geworden (und auch nicht andere Länder in Asien). Die Frontstellung zwischen der kommunistischen und der kapitalistischen Welt – und der „blockfreien“ Welt im großen Dazwischen – bildete wohl die definierende Achse des letzten Jahrhunderts. Einige Historiker wollen sogar auf ein „kurzes 20. Jahrhundert“ blicken, dass sich von 1917 bis 1989/91 erstreckt habe. Der Kommunismus, in Form der Sowjetunion, hat im 20. Jahrhundert den Faschismus besiegt. Aber wäre es ohne den Kommunismus überhaupt zum Faschismus gekommen? Hätte Hitler, wenn er an die Macht gekommen wäre, sich nach Osten gewandt; und wenn, hätte er es in Form eines gnadenlosen Vernichtungsfeldzuges getan, wenn es dort kein „Bollwerk des Bolschewismus“ gegeben hätte? Hätten die imperialistischen Länder ihre Kolonialreiche aufgegeben, wenn die Sowjetunion (und Rotchina) nicht gewesen hätte? Hätten die entwickelten kapitalistischen Länder vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Sozialsysteme ausgebaut und eine „sozialdemokratische“ Politik des Ausgleichs zwischen Arbeit und Kapital verfolgt, wenn nicht der Schatten der Sowjetunion über ihnen gelegen wäre? Wäre die Menschheit ins All vorgedrungen: mit dem Russen Juri Gagarin 1961 als ersten Menschen im All und dem Amerikaner Neil Armstrong als ersten Menschen am Mond 1969? Würde es das Internet geben, das ursprünglich zu Verteidigungszwecken entwickelt worden war? Vielleicht wäre das alles passiert, vielleicht auch nicht, wahrscheinlich aber zumindest in erheblich anderer Form. Was ist am Beispiel der Sowjetunion außerdem mit dem Kommunismus und der Idee des Kommunismus geschehen, stellt sich die Frage? War die Sowjetunion eine Pervertierung der Idee des Kommunismus, oder dessen triumphale Erfüllung, oder Übererfüllung? War der spezifische sowjetische Kommunismus einer, der eine solche Form aufgrund der Geschichte des Landes annehmen musste, oder aufgrund der Besetzung bestimmter Positionen mit bestimmten Personen? Oder wäre es auch anders gegangen, hätte er deutlich andere Formen annehmen können? War der Kommunismus in einem rückständigen Land wie Russland eine Bestätigung für die Marxsche Vision, dass ein Land erst eine Phase des Kapitalismus und der bürgerlichen Demokratie durchlaufen müsse, um „reif“ für den Sozialismus zu werden? Oder eine Bestätigung dafür, dass nur „rückständige“ Länder, in denen beides kaum vorhanden ist, zum Sozialismus/Kommunismus überhaupt gravitieren, nicht aber entwickelte Industrieländer? War der Sozialismus in all diesen Ländern hauptsächlich als Sozialismus gedacht, oder als Politik der Entwicklung des jeweiligen Landes, mithin also eine „Entwicklungsdiktatur“? Inwieweit muss die Geschichte (und Mentalität) eines ganzen Landes betrachtet werden, um den Sozialismus, in vielen seiner Aspekte zumindest, als ein Element der Kontinuität oder der Diskontinuität begreifen – in dem Fall also die Geschichte Russlands und die spezifischen Gegebenheiten in Russland? War er, der sich als Endziel der menschlichen Geschichte sieht, etwas das dann doch nur innerhalb von Zeit und Raum auftut, und dann endgültig verschwindet, wenn sich die Zeiten und die Räume ändern? Oder waren die kommunistischen Revolutionen des 20. Jahrhunderts Vorboten, Inseln, eines großen, weltumspannenden Sozialismus, einer Weltrevolution, die nach wie vor in der Zukunft verborgen liegt? All diese Fragen führen (neben Marx und Engels selbst) im 20. Jahrhundert auf einen einzigen Menschen zurück: auf Vladimir Iljitsch Lenin.

Die genauen Ursprünge Russlands und aus welchem Volk die späteren Russen genau hervorgegangen sind, liegen letztendlich im Dunklen. Daher ist der Ursprung Russlands tatsächlich ein wenig „mystisch“. Russland war ab dem 9. Jahrhundert eine lockere Vereinigung ostslawischer Stämme, die vor allem in der heutigen Ukraine beheimatet waren („Kiewer Rus“). Es war bereits damals ein Vielvölkerreich und seine lose Verbundenheit führte zu Reiberein und Konflikten zwischen einzelnen Fürstentümern. Das machte es für die Mongolen leichter, im 12. Jahrhundert Russland zu überrennen. Die mongolischen Herrscher wurden erst gut 250 Jahre später (1472) vom Moskauer Großfürsten Iwan dem Großen entscheidend geschlagen und vertrieben. Die Epoche des „tatarischen Jochs“ gilt vor allem im 13. Jahrhundert als „dunkle Zeit“ Russlands. Russlands Sorge über seine tatsächliche oder vermeintliche Rückständigkeit, vor allem gegenüber Westeuropa, die bis heute Züge einer kollektiven Neurose trägt, hat darin ihren Ursprung. Tatsächlich war Russland von Westeuropa und den Entwicklungen dieser Zeit abgeschnitten. Allerdings war das mongolische Imperium nicht nur dumpf und rückständig gewesen. Neben seinem militärischen Genie war das Mongolenreich ein gut funktionierendes Handelsimperium mit effizienter Verwaltung, Steuererhebung und Rechtsprechung (was Russland leider so nie nachmachen konnte). Als überdimensionale Gestalt tritt erstmals nach der Mongolenherrschaft Iwan der Schreckliche (1530-1584) auf. Er begründete das Zarentum und einen radikalen Expansionskurs. Russland hat keine natürlichen Grenzen und ist flaches Land, in das ausländische Heere leicht einfallen können. Eingeklemmt zwischen Europa und Asien wurde es immer wieder zum Spielball fremder Mächte. Russland ist bis heute keine Seemacht, da es keinen (besonders privilegierten) Zugang zum Meer hat. Also versuchte es sich als Landmacht zu konstituieren und seine Grenzen vom Zentrum Moskau weg möglichst weit hinauszuschieben, um es auf diese Weise uneinnehmbar zu machen. Iwan der Schreckliche drang im Osten bis zum Ural vor, nach Süden Richtung Kaspisches Meer und nach Norden zum Polarkreis. In den folgenden Jahrhunderten drangen die Russen über den Ural hinaus in die grenzenlosen Weiten Sibiriens bis schließlich zur Pazifikküste (die Unterwerfung der dort lebenden Völker erfolgte oftmals brutal). Im Inneren stellt sich so bis heute das Problem, wie man ein so riesiges, zu erheblichen Teilen unwirtliches Territorium (und Vielvölkerreich) effizient verwalten könnte. Das Russland des Mittelalters hatte wenig große Städte, kein Bürgertum, keine Universitäten und öffentliche Schulen, es hatte keine Fürstenhöfe (die Kultur und Handel und anderes mehr hätten fördern können), und es hatte keinen Anteil an den maritimen Entdeckungen und den Erfindungen, die damals in anderen Teilen der Welt gemacht wurden. Der Zar hatte Übermacht über die Adeligen, die Bojaren, denen er Lehen und Vermögen nach Gutdünken auch wieder entziehen konnte (ein Muster, das sich heute zwischen dem Präsidenten Putin und den Mitgliedern seiner Regierung bzw. den Oligarchen fortsetzt). Die Innovativität Westeuropas beruhte dabei aber sehr wesentlich auf der beschränkten Reichweite seiner Machtzentren und ihrer Konkurrenz untereinander (bzw. ihrer Freiheit gegeneinander). Innovative Köpfe, die von ihrem Fürsten nicht wohlgelitten waren, konnten sich an einen anderen wenden, der aufgeschlossener war. In Russland (im Osmanischen Reich, in den Kalifaten, in China etc.) gab es diese Möglichkeit nicht. Darüber hinaus war bereits das mittelalterliche Westeuropa „demokratischer“ als Russland, ein Top-Down Feudalsystem, in dem die Leibeigenschaft erst Mitte des 19. Jahrhunderts abgeschafft wurde. Zudem war in Russland die christlich orthodoxe Kirche übermächtig. Während des tatarischen Jochs hatte sie als spirituelles Refugium und Platzhalter für eine russische kulturelle Identität gedient und gedeihte auch darüber hinaus in einem diesbezüglichen relativen kulturellen Vakuum, aus dem heraus ihr wenig Konkurrenz erwuchs. Vor allem nach dem Untergang von Byzanz und dem Fall von Konstantinopel begriff sich Russland als Fortsetzer und Bewahrer der orthodoxen Idee und Religion im Weltmaßstab – und also als „spirituelle“ Macht mit einem spirituellen Weltauftrag. Katharina die Große träumte davon, bis zum ehemaligen Konstantinopel vorzustoßen (nicht allein aus spirituellen Gründen, sondern weil das Russland auch den ersehnten direkten Zugang zum Mittelmeer verschafft hätte). Iwan der Schreckliche war ein intelligenter und vorausschauender Herrscher, der aber auch misstrauisch war und unter starken Stimmungsschwankungen litt. Bereits an ihm zeigte sich, dass ein einzelner Herrscher einem ganzen Reich recht ungefiltert seinen Stempel aufdrücken konnte. Gewalt und Grausamkeit setzte er gleichsam nicht allein gezielt als Herrschaftsmittel ein, sondern wurde auch irrational von ihnen übermannt. Der Legende nach hat er seinen eigenen Sohn im Affekt erschlagen, und sich und Russland somit eines klaren Thronfolgers beraubt. So kam es nach dem Ableben Iwans des Schrecklichen zu drei Jahrzehnten brutaler innerer Wirren und Hungersnöten in Russland – und dem Eindruck, es bedürfe eines starken, gegebenenfalls „schrecklichen“ Herrschers und einer straffen Herrschaft, damit das Land nicht ins Chaos abgleite (Stalin, der sich als eine moderne Version von Iwan dem Schrecklichen sah, sollte Eisenstein – der Iwan in seinem Film charakterlich etwas weicher zeichnen wollte – belehren, dass Iwan „nicht zu schrecklich, sondern zu wenig schrecklich“ gewesen sei: Hätte er tatsächlich rücksichtslos seine „Feinde“ beseitigt, wären Russland die inneren Wirren nach seinem Tod erspart geblieben). Zar Peter der Große (1672 – 1725), ein genialer, aber auch rücksichtslos genialer Herrscher, war der nächste Titan in der Geschichte Russlands. Er gründete das Russische Reich und besiegte die damalige Großmacht Schweden im Großen Nordischen Krieg – Russland wurde damit selbst zur nordischen Großmacht in Europa. Er verfestigte auch die Kontrolle über die Ukraine. Peter war besessen davon, von Europa zu lernen, seine Innovationen zu übernehmen und Russland nach europäischem Vorbild zu modernisieren. Er gründete als neue Hauptstadt Sankt Petersburg und rückte diese damit auch geographisch nahe an Europa heran. Peter förderte die Wissenschaften, die Künste, reformierte die Verwaltung und auch die Mode; und drang mit seinen Reformen tief in das Leben der Menschen ein. Mit seinem vulkanischen Reformergeist und seiner westlichen Orientierung überforderte Peter jedoch auch viele seiner Untertanen, die darin ihre kulturelle Eigenheit (oder ganz einfach nur ihre sich daraus ergebenden Machtpositionen) gefährdet sahen – und der Konflikt zwischen den „Slawophilen“ unter den Russen und den „Westlern“ ist bis heute ein virulenter. Vor allem aber war auch Peter ein Despot. Katharina die Große (1729 – 1796), die nächste überragende Gestalt in der Geschichte Russlands, war eine vorausschauende und bildungshungrige Frau; aber zu einem guten Teil auch eine reaktionäre Herrscherin und eine Imperialistin (sie war damit eine Vertreterin des aufgeklärten Absolutismus, so wie einige ihrer westeuropäischen Konterparts auch). Unter ihr erfolgte die Eroberung des Krimkhanats und die Teilung Polens. Damit war Russland auch geographisch endgültig in Europa angekommen und nunmehr ein ständiger Mitspieler im Spiel und im Konzert der europäischen Großmächte. Die Geschichte Europas ist deswegen turbulent und bellizistisch, weil keine europäische Macht stark genug war, sich als eindeutiger Hegemon über den Kontinent zu etablieren, aber alle Mächte das versuchten, oder zumindest versuchten, ihre relative Position gegenüber den anderen zu verbessern – eine unendliche Aufgabe. Napoleon wollte für Frankreich die Weltherrschaft erobern, provozierte damit aber ständige Kriege, die selbst jemand wie er schließlich verlieren musste. Sein eigentlicher Kontrahent war England, das – damals wie heute – die Generallinie verfolgte, auf dem Kontinent keine Hegemonialmacht heraufkommen zu lassen, die England in seiner „splendid isolation“ (und seinem Empire) herausfordern könnte. Mit der Ausschaltung Österreichs und Preußens hielt sich Napoleon diesbezüglich den Rücken frei. Russland ließ sich jedoch dauerhaft nicht so leicht neutralisieren. So sah sich Napoleon gezwungen, aufs Ganze zu gehen, indem er Russland vollständig schlagen und Moskau einnehmen wollte. Das Jahr 1812, in dem die Russinnen mit einer Taktik der verbrannten Erde bis hin zur eigenständigen Vernichtung Moskaus die napoleonische Armee aushungerten, zermürbten und praktisch dezimierten und ihre Reste so sieglos wieder abziehen mussten, zählt zu den großen Fixpunkten in der russischen Gedächtniskultur, und ist ein gleichsam mythisch gewordenes Beispiel für einen Heroismus, der ins scheinbar Wahnsinnige gesteigert ist: deswegen aber eben auch triumphiert. Nach dem Niederringen Napoleons kam es zu einem Jahrhundert des „langen Friedens“ in Europa. Doch auch der kannte seine begrenzten, dennoch aber gewalttätigen und erschütternden Konflikte, wie den Deutsch-Französischen Krieg, oder eben den Krimkrieg, in dem Frankreich und England gegen Russland kämpften und ihm eine Niederlage beibrachten. Die Restauration nach dem Ausschalten Napoleons bedeutete auch eine Zementierung einer reaktionären Politik in den europäischen Ländern im Inneren. Die führte über kurz oder lang zu Unzufriedenheit bei den Bevölkerungen, die am durchschlagendsten in den bürgerlichen Revolutionen von 1848 zum Ausdruck kam. Bei Russland war es der verlorene Krimkrieg 1856, der endgültig die erheblichen Schwächen des Reiches offenlegte und bloßstellte. Wie in den westeuropäischen Ländern war es auch in Russland im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Erwachen des nationalen Selbstbewusstseins, der Frage nach der eigenen Identität und der Gestaltung der eigenen Zukunft gekommen. Die Aufklärung, die Frage nach der Gestaltbarkeit der eigenen Geschichte und das Verständnis vom Bürger als Citoyen und nicht mehr bloß als feudalistischer Untertan hatte auch Russland erfasst. Denker, in Russland vor allem aber Dichter traten auf, und versuchten, die großen Fragen ihres Zeitalters zu verhandeln und schufen damit einen neuen, allumfassenden Rahmen für das Denken, das Empfinden und das allgemeine Problemverständnis. Russland hat diesbezüglich einen neuralgischen Punkt, in dem wesentliche Entwicklungen der Vergangenheit zusammenlaufen und von dem wesentliche Entwicklungen für die Zukunft ausgehen in der geistigen Gestalt Puschkins. Es waren im 19. Jahrhundert, und darüber hinaus, die großen Literaten, die Russland zu einem einheitlichen Selbstverständnis verhelfen wollten (und damit, wenngleich auf hochinteressante und charismatische Weise, gescheitert sind). 1825 verweigerten Offiziere den Eid auf den neuen Zaren Nikolaus I., aus Protest gegen das Zarenregime. Aus ihnen gingen die Dekabristen hervor. Die Dekabristen waren eine Art revolutionäre Bewegung (oder zumindest eine Vorstufe dazu), die auch geheimbündlerisch und im Untergrund tätig war, deren Ziel die Liberalisierung Russlands, die Aufhebung der Leibeigenschaft und die Abschaffung des Zarentums (bzw. dessen Umwandlung in eine konstitutionelle Monarchie) war. Sie waren vorwiegend „westlich“ orientiert. Der Zar verfolgte die Dekabristen und verschärfte die Repressionen im ganzen Land – mit der Wirkung, dass sich weitere Teile der Bevölkerung vom Regime entfremdeten. Unter den Intellektuellen wurde es Mode, sich für das Bauerntum zu interessieren. Sie erhofften, im „unverfälschten“ russischen Bauerntum fündig zu werden, was das wahre, unverfälschte Russentum und die wahre russische Seele denn tatsächlich ausmache. Russische Sozialisten begannen die Hoffnung zu hegen, dass die bäuerliche Dorfgemeinschaft eine Keimzelle für einen Sozialismus der Zukunft sein könnte. Umso mehr hassten diese fortschrittlichen Geister die Leibeigenschaft, tatsächlich ein Symbol für die russische Rückständigkeit und den russischen Despotismus. Aus ihnen gingen die Narodniki („Volkstümler“) hervor, eine revolutionäre Bewegung mit sozialistischer Stoßrichtung, von denen schließlich viele Terroristen wurden. Aufgrund der Niederlage im Krimkrieg kam es unter Zar Alexander II. tatsächlich zur Aufhebung der Leibeigenschaft. Alexander II. setzte auch eine umfangreiche Liberalisierung und Reformen in Gang, die jedoch den mittlerweile intransigenter gewordenen Revolutionären – zu denen nunmehr auch die „Nihilisten“ zählten, die sämtliche Autoritäten ablehnten – nicht weit genug gingen. Auch Alexander II. musste schwierige Balancen in seinem Reich der Ungleichzeitigkeit wahren, und vielfach stießen Reformvorhaben an die Grenzen der Machbarkeit. Der reformorientierte „Oswoboditel“ („Zar-Befreier“) wurde tragischerweise Opfer eines Anschlags einer revolutionären Geheimgesellschaft, Narodnaja Wolja. Das bekräftigte in seinen weniger weltoffenen Nachfolgern das Verständnis, dass liberale Reformen sowieso ein Irrweg wären, der nur noch größeren Schaden hervorrufe. Und so verschärften sie wiederum die Repression – was wiederum Revolutionären und Terroristen aller Art Auftrieb gab. Zwischen 1897 und 1917 sollten 17.000 Staatsvertreter, inklusive Ministern, Terroranschlägen zum Opfer fallen. Dennoch hatten selbst Antikommunisten im Ausland Verständnis dafür, dass das russische Repressionsregime Kommunisten und Terroristen ja offensichtlich in großer Zahl hervorbringen musste. Zugleich bliebt Russland auch ökonomisch rückschrittlich und fiel aus dem Rahmen der Zeit. Doch der Karren schien festgefahren. Für viele Russinnen und Russen, vor allem junge, lag daher ein Klima des revolutionären Denkens und Handelns in der Luft. In einem solchen Klima wuchs im ausgehenden 19. Jahrhundert also auch der derjenige Russe auf, der mit der Revolution dann tatsächlich Ernst machen sollte.

Wir haben die Mao-Zedong-Gedanken genutzt, um den Versuchungen einer weitgehend verpönten Attitüde zu unterliegen, der des Eurochauvinismus. Der Maoismus in seiner Geschichte und in seinen näheren und ferneren Ursachen ermuntert zu einem kritischen Blick auf die zahlreichen Dysfunktionalitäten Chinas, und auch die Dysfunktionalitäten Indiens und die kleinerer asiatischer Länder wie Kambodscha gerieten unter den Scheinwerfer. Ja, insofern der Maoismus auf globale Reichweite abzielte (auch wenn er darin meistens nicht erfolgreich war) gab uns das sogar die Möglichkeit, über Afrika und über Südamerika einige abfällige Bemerkungen fallen zu lassen! Russland ist nun sowohl eine europäische als auch eine asiatische Macht. Auch wenn es sich geographisch viel mehr nach Asien erstreckt, liegen sein Schwerpunkt, seine Ursprünge und die Mehrheit seiner Bevölkerung in Europa. Allerdings am Rand von Europa, und weit von den politischen Zentren Europas entfernt. Man könnte also sagen, dass Russland ein europäisch-asiatisches Hybrid ist, ein Bastard. Man könnte aber auch sagen, dass Russland weder asiatisch noch europäisch sei, sondern ein Gebilde für sich – das in seiner Unterbestimmtheit dann dazu tendiert, bestimmte seiner Bedeutungen und Inhalte immer wieder ins Überdimensionale aufzublähen, um sich so Halt und Selbstverständnis zu verschaffen: dass Russland von Natur aus also zu Übertreibungen neigt, die auf umso wackeligeren Beinen stehen. Russland versteht sich nicht als Land, sondern als Imperium, hat aber weder als Land noch als Imperium echte natürliche Grenzen, und kann daher schrumpfen oder anwachsen. Russland ist ein eigener Kulturraum, an und für sich eine eigene Zivilisation, ist aber auch von vielen anderen (stärkeren und ausformulierteren) Kulturen und Zivilisationen umgeben und in notwendigem Austausch, deren Einflüssen es zwar gerne nachgibt, sich aber auch gleichsam trotzig selbst zu behaupten versucht (Japan ist, so gesehen, auch eine Kultur und eine Zivilisation für sich, aber besser abgeschottet bzw. besser abschottbar). Russische Intellektuelle und Sozialisten des 19. Jahrhunderts hegten, wie erwähnt, eine große Faszination für die Bauern, in denen sie die Antwort auf die Frage nach dem echten, unverfälschten Russentum zu finden hofften. Auch wenn diese Annäherungsversuche in einzelnen Fällen gelangen, scheiterten sie auf der größeren Skala. Die russischen Bauern hatten, so konnten diese Gebildeten feststellen, zwar etliche liebenswerte und bewundernswerte Eigenschaften, aber auch solche, die sich zu jedem Intellektualismus und Liberalismus antithetisch verhielten. „Der russische Bauer blieb undurchdringlich“. Vielleicht ist er in dieser Eigenschaft tatsächlich die Seele Russlands. Russland hat immer wieder bedeutende Leistungen erbracht. Dabei gingen all diese Leistungen aber immer wieder mit irgendetwas Grotesken einher. Russland ist, in praktisch allen Aspekten, gleichzeitig stark und schwach zugleich. Insofern Russland all das ist, und dann auch wieder nicht, ist Russland vielleicht vor allem eines: ein Paradox. Das größte Paradox in der Welt. „A riddle, wrapped in a mystery, inside an enigma“, so charakterisierte Winston Churchill Russland (oder zumindest die Sowjetunion, als sie den Hitler-Stalin-Pakt abschloss). An einem Paradox beißt man sich letztendlich die Zähne aus. Was aber, wenn das Paradox dann doch auf einer relativ eindeutigen Grundlage beruht? Wie der Ukrainekrieg ausgebrochen ist, hat Russland scheinbar endgültig seine dunkleren Seiten enthüllt, die man vorher vielleicht nicht so wahrgenommen hat. War das der fehlende Mosaikstein, der nun endlich einen tatsächlichen, widerspruchsfreien Blick auf ein ansonsten nicht ganz klares, bewegliches Ganzes bietet? Damals habe ein ich Interview mit einem ukrainischen Intellektuellen gelesen, der Russland als „Schatten“ Europas und der europäischen Aufklärung identifiziert hat. Das hätte ich vorher vielleicht nicht so ernst genommen und eine polemische Absicht dahinter vermutet. Aber vielleicht hat der ukrainische Intellektuelle recht: Dass also Russland weniger ein Hybrid ist, das Westeuropa halt ein wenig hinten nach ist, aber schließlich aufschließen wird und will, sondern ein negativer, unheimlicher Schatten, der die westeuropäischen Innovationen immer nur übernommen hat, indem er sie pervertiert hat – zu dem Zweck seiner eigenen Selbstbehauptung. („Zuerst lernen wir von den Europäern – dann schlagen wir ihnen die Tür vor der Nase zu“ – soll das eigentliche Vorhaben von Peter dem Großen gewesen sein.) Russland hat auf vielen Gebieten große kulturelle Leistungen erbracht. Wobei der größte nationale Schatz wohl die klassische russische Literatur ist. Die Einzigartigkeit der klassischen russischen Literatur, ihre ins Allumfassende ausgreifenden Dimensionen, haben ihre Grundlage darin, dass die Literatur das Trägermedium war, über das die großen Fragen der Zeit national ausgehandelt wurden – in Ermangelung anderer Kommunikationskanäle innerhalb der Gesellschaft. Sie ist die „seelenvollste“ unter allen Literaturen und die, die den größten metaphysischen Abgrund auftut. Aber weder eine Seele noch Metaphysik sind notwendigerweise etwas Rationales, und vor allem, wenn sie in einer ewigen Suche nach sich selbst sind, sollte man erwarten, dass sie das letztendlich eben nicht sind. Genauer betrachtet beschreibt die russische Literatur letztlich bis heute immer wieder groteske, gefährliche, traumatische Lebenswelten, in denen die Unvorhersehbarkeit und Unzuverlässigkeit regiert. Trotz ihres Genies waren die russischen Dichter(innen) immer wieder in auffälliger, jenseits der natürlichen Weltfremdheit des Poeten liegenden Weise nicht in der Lage, gut durchs Leben zu navigieren. Gogol hätte seine Toten Seelen als Trilogie geplant, bei der, gleich der Göttlichen Komödie von Dante, der erste Band die „Hölle“ der russischen Verhältnisse beschreibt, der zweite das Fegefeuer/den Läuterungsberg und der dritte das Paradies. Verfasst hat Gogol eben nur den ersten Band. Er, der von allen russischen Dichtern zu den plastischsten Darstellungen fähig war, sah sich nicht in der Lage, Russland jenseits des Höllenkreishaften zu beschreiben – offenbar, weil die russische Realität dafür zu wenig Anschauungsmaterial lieferte. Stattdessen erblickte Gogol in der „inneren Läuterung“ des Individuums den Generalschlüssel zur Erneuerung Russlands. Zarendespotie, Leibeigenschaft, Rückständigkeit usw. seien unerheblich, wichtig sei allein die innere moralische Läuterung des Individuums, dann werde sich die Gesellschaft (auch innerhalb dieser Grenzen, die dann aber nicht mehr wichtig sind) von selbst zum Guten ordnen. Zwar hat er damit wohl recht, aber das ist dann keine politische Vision mehr, vielleicht auch keine moralische mehr, sondern eine esoterische. Spiritueller Schwulst aber ist etwas, worin sich die russische Seele gefällt. Auch heute noch begreift jemand wie Putin Russland als eine „spirituelle“ Supermacht, die mit ihrem einzigartigen spirituellen Empfinden die ganze Welt beglücken wird, ein Selbstverständnis, das mindestens aufs 19. Jahrhundert zurückgeht (beziehungsweise hinsichtlich der Vorstellung, der Nachfolger des oströmischen Reichs zu sein, auf noch viel früher). Spiritualität ist zwar was Gutes, bedeutet ein intensiveres Empfinden für das Sein und größere Sensibilität gegenüber den Dingen und gegenüber sich selbst. Doch sollte das auf der Basis eines klaren Geistes und einer transparenten Persönlichkeit geschehen. Spiritualität bedeutet Luzidität und dass man klare Unterscheidungen treffen kann und nicht eine bloße Selbstüberladung mit „Weltempfinden“ (oder Selbstempfinden). Transparenz ist aber etwas, was in der russischen Kultur fehlt, stattdessen herrscht die Opazität. Außerdem ist bei der russischen Spiritualität nicht klar, was sie sein soll. Anders als die Länder im Westen und Osten hat Russland kein eigenständigen, ausformulierten und systematischen spirituelle Lehren entwickelt oder konstruktiv übernommen; eher handelt es sich um eine übersteigerte Religiosität. Die herrschende Kirche in Russland ist die orthodoxe, die von allen christlichen Kirchen am wenigsten intellektuelle Wandlungen durchgemacht hat, am wenigsten mit der Aufklärung konfrontiert war und die in vergleichsweise starrer Ritualistik besteht. Orthodoxe Messen und ihre Gesänge, ich gestehe, haben eine charismatische, wohltuende Wirkung, man glaubt, dem Weltgeheimnis näher zu kommen und wähnt sich in einer tieferen Kommunion, aber nach einer gewissen Weile (und noch dazu dauern orthodoxe Messen beliebig lange) verliert man die Nerven. Ein genauer innerer Kern ist für mich nicht auszumachen; aber ich verstehe natürlich kein Russisch, kann das daher nicht beurteilen. Allerdings mag das spezifische russische Leben selbst eine spirituelle Erfahrung sein. Zugegebenermaßen muss es ein tiefes Empfinden sein, Russe zu sein. Russinnen fühlen sich im Ausland immer wieder nicht wohl und sie haben Sehnsucht nach dem „Mütterchen Russland“. Trotz aller Segmentierungen und Hierarchien in der Gesellschaft scheint ein starkes und gleichsam egalitäres Gemeinschaftsgefühl in der russischen Seele zu liegen. Vielleicht hätte ich so eine Empfindungsmöglichkeit auch gern (allerdings habe ich so etwas ja, nur halt in einer anderen Form). Russland ist im Vergleich zu Westeuropa aber auch eine vergleichsweise kollektivistische Gesellschaft (allerdings weniger kollektivistisch als die asiatischen). Deswegen zählt das Individuum weniger, das zu politischen Zwecken von den jeweiligen Herrschenden immer wieder verheizt wird. Die Menschenmassen, die Russland aus den unendlichen Weiten seines Inneren immer wieder von Neuem nach vorne an die Front werfen kann, erzeugen keinen Druck, Kriegsführung, Wirtschaft, Verwaltung etc. effizienter und menschenfreundlicher oder -schonender zu machen, der Mangel an Qualität kann durch Quantität, freilich mehr schlecht als recht, ausgeglichen werden. Die Ineffizienz in der Verwaltung und des Polizeiapparats führt zu einer gleichsam absichtlich idiotischen Brutalität von deren Methoden, um die Bevölkerung durch Erzeugung von Angst in Schach zu halten, man Effizienz also so durch Effektivität ersetzt. Dass in Russland alle gleich unterdrückt sind, muss dann tatsächlich für ein Gefühl der egalitären Verbundenheit unter den Russen sorgen. Gleich den endlosen Weiten des Landes erstreckt sich auch das entsprechende Gefühl, russisch zu sein ins Transzendente und uferlose, allumfassende. „Das russische Volk ist nicht bloß ein Volk, sondern eine Menschheit“, heißt es. Was aber soll ein Volk sein, das gleichzeitig eine ganze Menschheit ist? Es wird dann gleichsam eine Konkurrenz-Menschheit sein, die mit aller übrigen Menschheit in einem ständigen Reibeverhältnis steht. Oder so irgendwie. Einfach ist das sicher nicht. Ja, so gesehen ist Russland vielleicht sogar ein eigener Planet? Ist er vielleicht sogar immer wieder einmal in der Lage, gleichsam Signale aus der Zukunft auszusenden? Russland war das erste Land der Welt, das den Kommunismus in die Tat umsetzte! Aber was bedeutet das, wenn ein Land kommunistisch wird? Es kann nur bedeuten, dass es jahrhundertelang eine katastrophale Politik gemacht hat, aus der es keinen rationalen Ausweg gefunden hat! Mit seiner von Anfang an kompromisslosen und harten Linie stieß Lenin bei seinen westeuropäischen marxistischen Konterparts (wie Karl Kautsky oder Rosa Luxemburg) einigermaßen auf Unverständnis. Doch diese war nur Ausdruck einer Unmoderiertheit des politischen Prozesses in Russland, wie man sie in Westeuropa schon lange nicht mehr kannte. In ihrer Haudrauf-Mentalität erzeugte die russische Obrigkeit eine Schlagzurück-Kultur bei den Unterdrückten. Die Obrigkeit war bemüht, Ordnung in ihrem Interesse herzustellen, nicht Konflikte zu schlichten. Auch wenn sie scheinbar reichhaltig war, war daher selbst die Geisteskultur Russlands relativ verarmt und reduziert gegenüber der von Westeuropa. Die russische Geisteskultur selbst kennt wenig logische Strenge, inneren Aufbau und deutliche Gliederung, bietet wenig Platz für Skeptizismus und Relativismus, sie kennt zwar den Spott, weniger aber die Ironie (Kolakowski: Hauptströmungen des Marxismus 2, München, Piper 1978, S.346f.). Von Rosa Luxemburg stammt die Formel „Sozialismus oder Barbarei“. Was aber, wenn die Sozialisten selbst erheblich noch in der geistigen Barbarei leben?  – An der Schwelle zum 20. Jahrhundert stand Zar Nikolaus II. an der Spitze des Russischen Reichs, ein phantasieloser, sehr durchschnittlicher Mann, der Gewalt an und für sich nicht mochte und der sein eigenes Amt als eine Bürde empfand, zu dessen wenigen Ideen aber die fixe Überzeugung gehörte, dass das Zarentum einer göttlichen Sendung entspreche und dass die Autorität des Zaren damit unverrückbar sei. Er war somit kein Reformpolitiker. Diese Einstellung kollidierte jedoch 1905 hart mit der Wirklichkeit. Im Russisch-Japanischen Krieg musste Russland in diesem Jahr eine demütigende Niederlage einstecken. Zum ersten Mal hatte eine asiatische Macht über eine europäische Macht triumphiert. Das Thema von Russlands Rückständigkeit bei der Modernisierung in allen Bereichen kam wieder aufs Tapet. (Tatsächlich war Russland zumindest wirtschaftlich gar nicht so rückständig. Sein industrieller Entwicklungsstand lag 1914 gleichauf mit dem von Österreich-Ungarn. 1910 lag es in seiner Wirtschaftskraft an der 10. Stelle in der Welt (vgl. Wal Buchenberg: Was Marx am Sowjetsystem kritisiert hätte, Berlin, VWF 2003 S. 3). Für eine Großmacht ist das aber natürlich nicht genug.) Im selben Jahr kam es zu sozialen Unruhen. Im Januar 1905 begaben sich Zehntausende Arbeiter und Arbeiterinnen, angeführt von dem Priester Georgi Gapon, auf den Weg zum Winterpalast des Zaren in Sankt Petersburg. Sie forderten eine Volksvertretung, Agrarreformen, Abschaffung der Zensur und menschenwürdige Bedingungen in den Betrieben. Es war als eine friedliche Demonstration gedacht, doch die Soldaten des Zaren schossen in die Menge. Als sich diese immer noch nicht zerstreute, richteten sie ein Blutbad an, bei dem es zu hunderten von Toten kam. Der „Petersburger Blutsonntag“ leitete tatsächlich eine Wende und eine Revolution ein – in den Köpfen und Herzen der Russen, die nunmehr breiter das Vertrauen in die Institution des Zarentums verloren. Ihnen wurde zunehmend klar, dass der Zar nicht ihr „Väterchen“ und ihr Beschützer sei. Als solcher sah sich Nikolaus II. aber dennoch. Es kam in den folgenden Jahren landesweit immer wieder zu Aufständen. Der Zar ließ diese niederschlagen, leitete aber auch Reformen ein, die aber halbherzig blieben und einem unentschlossenen Zickzack-Kurs folgten. Eine Duma (ein Parlament) wurde eingeführt, durfte aber selten tagen, bevor sie wieder abgeschafft wurde. 1906 setzte der Zar Pjotr Stolypin als Premierminister ein. Der reagierte auf die Aufstände im Land mit einer Welle von Repressionen, setzte jedoch auch umfangreiche Reformen in Gang. Doch Stolypin war ein einsamer (dafür aber umso selbstherrlicherer) Mann. Dass auch er schließlich einem Attentat zum Opfer fiel, kann man als tieferen Ausdruck dafür sehen, dass er in keiner Bevölkerungsschicht des Russischen Reiches breite Verbündete hatte, und er mit seiner an und für sich vernünftigen (und wirtschaftlich erfolgreichen) Politik dennoch zwischen allen Stühlen saß. Nikolaus II. zog die für ihn naheliegende Konsequenz, indem er alle Reformmaßnahmen zurücknahm und aller Reformpolitik eine Absage erteilte. Das war aus seiner Sicht auch nicht so irrational, wie es scheint. Erhebungen gegen repressive Regime sind in der Mehrheit der Fälle nicht erfolgreich, und speziell durch die russische Geschichte hindurch, inklusive der Sowjetära, konnte der Staat seine Autorität meistens gegenüber Aufständischen aller Art behaupten. Reformen können in einem solchen Fall zwar zu einer Befriedung der Gesellschaft führen, oder aber den Konflikt weiter anheizen und die Macht der Obrigkeit erodieren lassen. Es gibt, so gesehen, für die Herrschenden keine allgemeingültige rationale Blaupause, wie sie in einer solchen Lage reagieren sollen (zudem sie außerdem meistens von einer irrationalen Ideologie beherrscht sind, nach der sie zu erheblichen Teilen auch handeln). 1914 aber brach der Erste Weltkrieg aus, bei dessen Auslösung Russland eine der aggressiveren kriegstreibenden Parteien war. Zwar lagen die Hauptgründe für die Entfesselung des Großen Krieges woanders, jedoch erhoffen sich die gekrönten Häupter Europas, die in einer ständigen zumindest latenten Angst vor Umsturz und Revolution lebten, durch den Krieg und den Sieg nicht zuletzt auch eine Zementierung ihrer Herrschaft im Inneren. Sie gingen damit ein hohes Risiko ein. Russland war die erste Macht, die damit ihr Blatt überreizt und verspielt hatte. Die Soldaten und die Bevölkerung von Russland hatten schließlich genug von den Strapazen, die der Krieg ihnen auferlegte, und der Zar musste abdanken (er und seine Familie wurden später wegen ihrer „Verbrechen gegen das russische Volk“ von den Bolschewiki hingerichtet. Die Nachricht davon wurde von der russischen Bevölkerung dann angeblich „mit der größtmöglichen Gleichgültigkeit“ aufgenommen). Eine provisorische demokratische Regierung (unter der auch Frauen das Wahlrecht zugesprochen wurde) unter der Führung Alexander Kerenskis übernahm die Macht – das war die Februarrevolution von 1917. Doch die Regierung blieb schwach, korrupt, ohne Organisationstalent und ohne Konzept, wie es weitergehen sollte. Außerdem war Russland weiter im Krieg. Die Deutschen wollten daher den Druck auf Russland erhöhen und ein wenig Durcheinander in die Politik bringen, um sie so zum Kriegsaustritt zu bewegen. In dieser Intention (so zumindest der Mythos) ermöglichten sie auch einem außerhalb der eingeschworenen Zirkel an und für sich wenig bekannten Berufsrevolutionär, der auf der Flucht vor den zaristischen Behörden jahrelang im Ausland gelebt hatte, seine Heimreise nach Russland und schickten ihn in einem plombierten Zug nach Petrograd. Sie ahnten noch nicht, was für eine entscheidende Weiche sie damit für die Geschichte des 20. Jahrhunderts gestellt hatten.

Lenin, geboren 1870 in Simbirsk als Wladimir Iljitsch Uljanow, wurde im Alter von 17 Jahren radikalisiert, als sein älterer Bruder Alexander hingerichtet wurde. Alexander hatte sich als Student bei einer (dilettantischen) Verschwörung beteiligt, mit dem Ziel, den Zaren zu ermorden. Die Familie Uljanow hatte gehofft, der Zar würde Alexander zu einer Haftstrafe begnadigen, da er nur Mitläufer gewesen war. Doch dem wurde, wenig überraschend, nicht stattgegeben. Das entzündete in Lenin einen allumfassenden Hass gegen die russische Autokratie, oder überhaupt alle Autokratie. Dazu kamen die Abweisungen, die die (bürgerliche als auch neuadelige) Familie Uljanow anschließend seitens ihrer eigenen Klasse widerfuhr – was in Lenin auch einen Hass auf das Bürgertum erzeugte. Lenins Vater war ein hoher Beamter im Unterrichts- und Schulwesen gewesen und reformorientiert. Als sich schließlich alle Hoffnungen auf solche Reformen zerschlagen, formierte das einmal mehr im jungen Lenin die Anschauung, dass die russische Autokratie nicht reformfähig war und daher nur kompromisslos gestürzt werden konnte. Zum Marxismus fand Lenin erst einige Jahre nach der Hinrichtung seines Bruders. Der schien ihm schließlich ein konsistentes Paradigma zu offerieren, wie, warum und zu welchem Zweck „Revolution gemacht“ werden sollte. Lenin wurde daher ein marxistischer Revolutionär. Als reiner Revolutionär orientierte sich Lenin, wie viele andere russische Revolutionäre, stark an einer fiktiven Figur aus dem Roman Was tun? von Nikolai Tschernyschweski aus dem Jahr 1863 (den Titel sollte Lenin selbst für seine vielleicht berühmteste Schrift übernehmen). In Was tun? tritt ein Revolutionär namens Rachmetov auf, ein selbstloser, ultraaltruistischer, ganz in der Sache aufgehender Mann, der zum Prototyp für den „besseren sozialistischen Menschen“ wurde (Tschernyschewski wurde auch von Marx eifrig gelesen und geschätzt). Der wurde auch für Lenin zum Vorbild – denn das entscheidende Charakteristikum bei Lenin war, dass er sein ganzes Leben und seinen ganzen Charakter auf Revolution und Umsturz ausrichtete. Man könnte einen entkernten, unnatürlichen Fanatiker in ihm erblicken, wenn er nicht Verstand und Persönlichkeit genug gehabt hätte, die ihm auch noch transzendentere Qualitäten verliehen. Anders als Marx und Engels war Lenin kein Titan des Denkens, wohl aber ein höchstbegabter Intellektueller. Seine „philosophische“ Hauptschrift, Materialismus und Empiriokritizismus, ist das Werk eines mittelmäßigen Intellektuellen (allerdings mittelmäßig auf einem deutlich höheren Niveau, als das uns im täglichen Leben begegnet) und ein Dokument, dass Lenin nicht philosophisch dachte und offenbar auch Schwierigkeiten hatte, sich in Philosophie hineinzuversetzen. Materialismus und Empiriokritizismus ist vorwiegend eine polemische Schrift, die sich gegen eine philosophische Weltanschauung richtet, die mit dem Marxismus unvereinbar erscheint (trotzdem es einige revolutionär gesinnte Denker gegeben hat, die versuchten, das zu tun – was der Grund für Lenins Schrift war). Dabei ist Lenins gesamtes Werk von einem polemischen Stil durchzogen, wenn nicht sogar vom Wesen her Polemik. Einen neurotischen Schimpfstil hat man freilich auch erheblich in den Schriften von Marx und Engels selbst. Doch während Marx und Engels (innerhalb gewisser Grenzen) auch Humor besaßen und die Fähigkeit, die eigenen Anschauungen zu hinterfragen oder zu revidieren bzw. Fragestellungen aus einer sehr komplexen Perspektive heraus zu betrachten, fehlen solche Bereitschaften und Dispositionen bei Lenin weitestgehend. Die Lektüre von Lenins Schriften ist daher unangenehm und unheimlich (wobei noch unheimlicher ist, dass den meisten revolutionär orientierten Menschen dieses Unangenehme gar nicht als solches auffällt oder sie sich auch noch freuen darüber). Lenin verwendet eine dehumanisierende Sprache, deren Ziel die Verächtlichmachung des „Gegners“ ist (wenn nicht sogar, wie man meinen könnte, dessen Vernichtung). Außerdem ist Lenin in seinen gesamten Positionen absolut, apodiktisch und doktrinär, und warnt ständig vor allem, was davon „auch nur im Geringsten“ abweicht und sie damit „schwächt“. Man könnte meinen, Lenin sei ein Ungeheuer, das ganz aus Hass besteht – und das diesen Hass auch noch gutheißt (z.B.: Der Verfasser des Briefes ist erfüllt von edelstem proletarischem Hass auf die bürgerlichen „Klassenpolitiker“ … Dieser Hass des Vertreters der unterdrückten und ausgebeuteten Massen ist wahrlich „aller Weisheit Anfang“, die Grundlage einer jeden sozialistischen und kommunistischen Bewegung und ihrer Erfolge. (Der „linke Radikalismus“ als Kinderkrankheit des Kommunismus S.95)). (Auch Che Guevara sah im Hass ein produktives Agens, z.B.: Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein, ein Volk ohne Hass kann über einen brutalen Feind nicht siegen.) Wenn man jetzt Hassenswertem wie der zaristischen Autokratie oder dem Kapitalismus in seinen übelsten Formen Hass entgegenbringt, könnte man das natürlich als logisch oder gerechtfertigt, wenn nicht als notwendig betrachten. Immer wieder wird bei solchen Kalkulationen aber übersehen, dass zwei Mal Unrecht nicht Recht ergibt, bzw. dass etwas Hassenswertes nicht notwendigerweise durch was Besseres abgelöst wird, wenn es in seiner Wurzel (ebenfalls, oder vielleicht noch mehr und noch genuiner) aus Hass besteht. Zorn, der aus dem Hass entspringt, gilt nicht zu Unrecht als eine der sieben Todsünden. War aber nun Lenin ein reiner, finsterer Hasser? Schon früh ist an Lenin aufgefallen, dass er mitleidlos sein konnte. Eine große Hungersnot in Russland im Jahr 1891 begrüßte er sogar, weil er hoffte, sie würde eine revolutionäre Stimmung befördern (so wie Marx wirtschaftliche Crashs oder die zerstörerischen Wirkungen des Freihandels und des Kapitalismus im Allgemeinen begrüßte und diese sogar Wirkung genug taten, um ihn aus Depressionen oder Zuständen der Krankheit empor zu heben). Allgemein ist Lenin mit seiner Hartherzigkeit zeit seines Lebens vielen Menschen (auch anderen Revolutionären) unangenehm aufgefallen. Dabei war Lenin (wie bei intellektuell Höchstbegabten allerdings üblich) aber auch zu großer Zärtlichkeit und Anteilnahme fähig, wobei sich solche Erfahrungen, die man mit Lenin machen konnte, allerdings auf seinen Familienkreis und engeren Bekanntenkreis beschränkten. Allgemein ist es nicht das Ziel des Kommunismus und der Kommunisten, Hass in die Welt zu setzen, sondern ihn zu überwinden. Und auch Lenin verfolgte nicht ein solches Ziel. Allerdings gehört es zu den Pathologien des Kommunismus und des Marxismus, dass sie in erheblichem Ausmaß aus Hass bestehen, der sich immer wieder erneuert – nicht zuletzt, wenn sie ihre unrealistischen Ziele nicht erreichen. Es ist schwierig, Menschen, die nicht eindeutig gut oder böse sind – also die meisten von ihnen – eindeutig zu bewerten und ihnen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Vielleicht versteht man Lenin am besten, wenn man sein Verständnis und sein Verhältnis zu Menschen im Allgemeinen als instrumentell begreift: als instrumentell im Sinne der Politik. Politik und Revolution zu machen war der eigentliche Inhalt von Lenins Leben und von seiner Weltsicht – und so betrachtete er Menschen vorwiegend als Instrumente, um Politik und Revolution zu machen, einschließlich sich selbst, so wie es für Revolutionäre wie ihn typisch ist. Lenin und seine Weggefährten hätten ein bequemes und ungefährliches Leben haben können, sie setzen sich jedoch permanenter Gefahr aus, der Revolution halber. Wie man am Beispiel von Lenin sieht, ist das Problem von Revolutionären, auch in allen anderen Menschen ihresgleichen sehen zu wollen, was sie potenziell für diese recht gefährlich macht. An und für sich wird Kapitalisten vorgeworfen, dass sie Menschen als rein instrumentell betrachten, aber bei Antikapitalisten mag das genauso sein. Lenins Säen von Hass und Verachtung folgte jedoch vorwiegend einem propagandistischen Kalkül. Der politische Gegner (eventuell auch in den eigenen Reihen) sollte lächerlich gemacht und desavouiert werden. Anders als Stalin war Lenin jedoch in der Lage, sich (zumindest innerhalb der eigenen Reihen) erstaunlich schnell wieder mit Opponenten zu versöhnen, wenn eine grundsätzliche Übereinstimmung wiederhergestellt war (was, wenn man so will, allerdings ebenfalls etwas Unpersönliches hatte). Bei Lenin kommen noch eine besondere Halsstarrigkeit und Dickköpfigkeit (und Ausschließlichkeit) in seinem revolutionären Bestreben dazu, was bei vielen anderen Revolutionären und Marxisten so dann doch nicht vorhanden war. Dieses war der Grund aber für seinen Erfolg (und auch sein Scheitern, nicht zuletzt in Bezug auf sein ganzes, letztendlich unreformierbares revolutionäres Projekt am Ende). Nachdenklich ist Lenin erst am Ende seines Lebens geworden. Sein Leben lang von der absoluten Richtigkeit seiner Ansichten überzeugt, wurde er erst am Schluss offenerer für die Bedachtnahme darauf, dass er auch im Irrtum sein könnte. Sicherlich ist es tragisch für die Sowjetunion, dass ihr Gründer so früh gestorben ist. Er hat sich buchstäblich für den Sowjetstaat zu Tode gearbeitet und starb nach mehreren Schlaganfällen, die ihn schon zuvor weitgehend handlungsunfähig gemacht hatten, im Januar 1924. Seinen Sowjetstaat hatte er nur gut ein halbes Jahrzehnt geleitet. Diese Leistung hatte jedoch gereicht, um das Gesicht des 20. Jahrhunderts in der entscheidendsten Weise zu verändern.

Lenin war keine Gestalt des intellektuellen Zuschnitts von Marx oder Engels. Warum spricht man dann vom Marxismus-Leninismus? Grob gesagt, geht der orthodoxe Marxismus davon aus, dass der Kapitalismus aufgrund von „inneren Widersprüchen“ schließlich von selbst zusammenbrechen würde. Während der frühe Marx davon ausgegangen war, dass der Kapitalismus mit einem revolutionären Proletariat seinen eigenen Totengräber schaffen würde, nahm der spätere Marx an, dass der Kapitalismus dereinst an einem Ende seiner Reproduktionsmöglichkeiten anlangen würde und er als eine Art „Hülle“ von einem wunderschönen sozialistischen Schmetterling, der sich derweil in ihr entfaltet hätte, gleichsam weggesprengt werden würde, der dann in den Äther flattert. Bereits Marx selbst dürfte sich am Ende seines Lebens aber wohl insgeheim die Frage gestellt haben, inwieweit auch zweitere Prognose richtig sein könnte (denn die empirischen Entwicklungen waren dazu gegenläufig). Sein Kapital hat er auf jeden Fall aus irgendwelchen Gründen nicht fertiggestellt. Stattdessen beschäftigte sich Marx gegen Ende seines Lebens mit Fragestellungen diversester Art – unter anderem auch – eingeladen dazu von der russischen Terroristin Vera Sassulitsch – mit der Frage, inwieweit in Russland eine Revolution möglich sein könne. Der orthodoxe Marxismus geht davon aus, dass eine sozialistische Revolution und Umgestaltung der Gesellschaft nur auf der Basis einer entwickelten kapitalistischen Wirtschaft und Gesellschaft möglich seien. Das waren aber nicht die Bedingungen in Russland. Viele russische Revolutionäre träumten daher davon, dass in Russland stattdessen das kommunale Dorfleben eine Keimzelle für eine sozialistische Umgestaltung sein könnte. Die russischen Marxisten hingegen standen vor dem Problem, dass es in Russland keinen Kapitalismus als eindeutig dominierender Wirtschaftsform gab, und auch in keinem nennenswerten Sinn ein Bürgertum oder ein Proletariat. Lenin bemühte sich hinzuweisen, wie weit der Kapitalismus in Russland schon gediehen sei (Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland) bzw., vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges, dass der Kapitalismus ein Stadium erreicht habe, dass sich die Frage nach seiner Überwindung im Weltmaßstab stelle (Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus). Was vor allem auf Lenin zurückgeht, ist die Beschäftigung mit der politischen Organisation der Revolution und der Schaffung eines revolutionären Subjekts bzw. einer revolutionären Trägerschicht innerhalb der Gesellschaft. Während bestimmte Lesarten des Marxismus ein geradezu passives Hinwarten auf die Revolution ermöglichen, kann für Lenin die Revolution nur die höchst aktive Tat einer revolutionären Avantgarde, einer Partei von Berufsrevolutionären sein. Auch dem Proletariat spricht Lenin die Fähigkeit ab, ein tatsächliches revolutionäres Bewusstsein zu entwickeln. Sich selbst überlassen, könne es allein ein „trade-unionistisches Bewusstsein“, also eines der eigenen, reformistisch orientierten Interessensvertretung innerhalb der Gesellschaft, aber nicht der revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft erlangen. Wir haben gesagt, dass die Arbeiter ein sozialdemokratisches Bewusstsein gar nicht haben konnten. Dieses konnte ihnen nur von außen gebracht werden. Die Geschichte aller Länder zeugt davon, dass die Arbeiterklasse ausschließlich aus eigener Kraft nur ein trade-unionistisches Bewusstsein hervorzubringen vermag, d.h. die Überzeugung von der Notwendigkeit, sich in Verbänden zusammenzuschließen, einen Kampf gegen die Unternehmer zu führen, der Regierung diese oder jene für die Arbeiter notwendigen Gesetze abzutrotzen u.a.m. Die Lehre des Sozialismus ist hingegen aus den philosophischen, historischen und ökonomischen Theorien hervorgegangen, die von den gebildeten Vertretern der besitzenden Klassen, der Intelligenz, ausgearbeitet wurden. Auch die Begründer des modernen wissenschaftlichen Sozialismus, Marx und Engels, gehörten ihrer sozialen Stellung nach der bürgerlichen Intelligenz an. (Was tun?, Berlin, Manifest Verlag 2022 S.42f.) Zur Entwicklung einer revolutionären Perspektive benötige es Intellektuelle, zur Umsetzung der Revolution benötige es eingeschworener Berufsrevolutionäre. Zumindest ersteres wurde von den marxistischen Zeitgenossen Lenins nicht bezweifelt, und auch im Hinblick auf Zweiteres gab es grundsätzlich Übereinstimmung. Allein Rosa Luxemburg war von einem so großen, beinahe mythischen Glauben an die „Spontaneität“ der arbeitenden Massen und daran, dass diese wahre Wunder bewirken und Berge versetzen könne erfüllt, dass sie eine revolutionäre Partei als bestenfalls nachgelagertes Instrument und Erfüllungsgehilfen des Proletariats angesehen hat. Umgekehrt war es aber dann doch der recht unbedingt formulierte Wahrheitsanspruch, den Lenin mit seiner – hypothetischen oder  tatsächlichen – Partei gegenüber dem eigenen angeblichen Klientel (dem Proletariat) formulierte, der auch bei anderen Marxisten für breiteres Unbehagen sorgte. Lenins Verständnis wurde als übertrieben autoritär angesehen und als eines, das nicht nur zu einer tatsächlichen „Diktatur des Proletariats“, sondern vielmehr zu einer Diktatur der Partei (im Zweifelsfall auch gegenüber dem Proletariat) führen müsse. Lenin verweigerte sich solchen Bedenken und Angriffen, indem er die Interessen der Partei mit denen des Proletariats ganz einfach als identisch behauptete. Zwar bejahte er den Zustand einer „Diktatur des Proletariats“ (Ein Marxist ist nur, wer die Anerkennung des Klassenkampfes auf die Anerkennung der Diktatur des Proletariats erstreckt. (Staat und Revolution, Wien, Eigenverlag 2014 S.29)). Dennoch ging er davon aus, dass am Ende der Revolution und mit der Verwirklichung des Kommunismus der Staat sowieso überflüssig werden würde: Als Endziel setzen wir uns die Abschaffung des Staates, d.h. jeder organisierten und systematischen Gewalt, jeder Gewaltanwendung gegen Menschen überhaupt. (ebenda S.63) In seiner dichotomischen (oder egozentrischen) Weltsicht hat sich Lenin der dümmeren Lesart des Marxismus hinsichtlich der Frage nach dem Staat verschrieben, in der er im Staat allein ein Instrument zur Aufrechterhaltung der Herrschaft einer Klasse sah: Der Staat ist das Produkt und die Äußerung der Unversöhnlichkeit der Klassengegensätze. Der Staat entsteht dort, dann und insofern, wo, wann und insofern die Klassengegensätze objektiv nicht versöhnt werden können. Und umgekehrt: Das Bestehen des Staates beweist, dass die Klassengegensätze unversöhnlich sind. (ebenda S.10) (Es gibt auch komplexere marxistische Verständnisse von der Rolle des Staates.) Er ging also auch hier davon aus, dass mit der Revolution bzw. der Abschaffung von Klassengesellschaft und Kapitalismus Interessensgegensätze zwischen Menschen einfach verschwinden würden. Er hätte sich wohl gewundert, hätte sich herausgestellt, dass dem nicht so war. So hat sich Lenin über etliche Dinge schließlich wundern müssen, die an und für sich doch irgendwie klar waren. Er führte eine Diktatur ein, und wunderte sich, warum das Proletariat keine vitale „Kritik“ an der Partei mehr äußerte. Er schaffte Kapitalismus und Markt ab und führte eine Superbürokratie ein und wunderte sich über die „Papierflut“ und die Ineffizienz, die all das produzierte. Er unterdrückte die Bauern und requirierte ihre Produkte per Zwang und wunderte sich, warum sie dem Sowjetstaat feindlich gesonnen waren. Er schätzte den jungen Stalin, weil der sich mit seiner tatkräftigen Brutalität von seinen „teetrinkenden“ Genossen abhob, um am Ende verzweifelt festzustellen, dass ebenjener Stalin schließlich auch ihm und seiner Familie gegenüber brutal wurde und dabei drohte, sein Nachfolger zu werden. Kurios, könnte man meinen, waren vor allem seine ständigen Irrtümer und Fehleinschätzungen, wonach eine Revolution unmittelbar bevorstünde (was, zumindest hinsichtlich der Prognose, dass der Kapitalismus vor seinem unmittelbaren Ende stünde, noch kurioserweise bei etlichen Marxisten aber auch noch heute der Fall ist). Allerdings war es eben diese Erwartungshaltung, und Lenins gesamtes Durchdrungensein vom Gedanken an die Revolution, die Lenin schließlich zu einem erfolgreichen Revolutionär machte. Die meisten anderen Marxisten und Revolutionäre im In- und Ausland haben davor zurückgescheut, die Situation in Russland nach der Februarrevolution von 1917 als eine revolutionäre Situation im marxistischen Sinne, und als eine Situation, in der, eine bürgerlich-demokratische-kapitalistische Phase überspringend, unmittelbar eine sozialistische Revolution durchgeführt werden könnte, zu begreifen. Doch geistesgegenwärtig hat der, von der Februarrevolution an sich überraschte Lenin genau das getan, und in seinen Aprilthesen genau das proklamiert. Lescek Kolakowski sah das eigentliche politische Genie Lenins darin, in jeder Situation alle gesellschaftlichen Energien zur Machtübernahme und zur Revolution zu nutzen, und alle Kräfte auf diesen einen Punkt zu konzentrieren. Auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an (und, wie ein antikes Sprichwort sagt: Wenn einer den ganzen Tag schießt, wie soll er dann nicht auch mal treffen?) Die Februarrevolution hatte schnell für allgemeine Konfusion und Richtungslosigkeit gesorgt. Lenin hatte Energie, Verwegenheit und innere Orientierung (und eine jahrelang darauf eingeschworene Partei) genug, um nur wenige Monate darauf seine eigene Revolution anzuzetteln.

Nur wenige Revolutionen (bzw. deren Versuche) sind mustergültig oder erfolgreich. Die Oktoberrevolution der Bolschewiki 1917 war zwar erfolgreich, dabei aber eher eine nächtliche Überraschungsaktion einiger weniger Revolutionäre, die inmitten einer allgemeinen Lethargie in der Bevölkerung und selbst bei den Herrschenden zunächst gelang. Wenig später ließen die Bolschewiki Wahlen durchführen, die ihre Herrschaft aber nicht bestätigten. Dennoch setzten sich die Bolschewiki über dieses Ergebnis hinweg und übernahmen die Herrschaft schließlich trotzdem. Die Arbeiter und die Bauern in Russland standen dabei zunächst hinter den Bolschewiki. Überhaupt gab es in der russischen Bevölkerung zu dieser Zeit einen grenzenlosen Hass gegen alle Privilegierten. Lenin war dabei klar, dass er mit dieser Entscheidung dennoch einen Bürgerkrieg riskierte, was dann auch eintrat. Er betrachtete den Bürgerkrieg aber als „notwendig“ auf dem Weg zur erfolgreichen Revolution und als Möglichkeit, die Macht der Bolschewiki zu vergrößern. Im Bürgerkrieg kämpften die bolschewistischen Roten gegen die reaktionären Weißen, die auch vom Ausland unterstützt wurden. Umgekehrt suchten die Bolschewiki ihre Revolution zu exportieren, und fielen z.B. in Polen ein (wurden dort aber zurückgeschlagen). Dass die Roten nach drei Jahren (1921) den Bürgerkrieg schließlich gewannen, zeugt davon, dass die Bolschewiki bereits mächtig genug im Land waren, um eine schlagkräftige Armee zu organisieren, und energisch und skrupellos genug, um sie zusammenzuhalten (unter anderem mit Mitteln des Terrors). Der Sieg ist auch dem militärischen Genie von Leo Trotzki zu verdanken. Und schließlich, dass die Weißen keine einheitliche Vision von der Zukunft des Landes hatten und nicht bereit dazu waren, den Bauern Zugeständnisse zu machen. Obwohl speziell die Bauern unter dem Bürgerkrieg und der Herrschaft der Bolschewiki stark zu leiden hatten. Nach Ende des Ersten Weltkrieges herrschte im bolschewistischen Russland eine hohe Versorgungsknappheit und ein Mangel an allem. Schwarzmärkte und Tauschhandel machten sich breit und erfüllten eine vitale Funktion. Diese waren den Bolschewiki aber allein schon einmal aus ideologischen Gründen suspekt. Für die Festigung ihrer Staatsmacht und auch für den Bürgerkrieg erachteten es die Bolschewiki als entscheidend, die Lebensmittelversorgung zu kontrollieren. Noch mehr, zielte ihr Klassenkrieg auch darauf ab, die Bauernschaft zu unterwerfen. Der „Kriegskommunismus“ setzte ein. Da die Bauern nicht bereit waren, zu sehr niedrigen festgesetzten Preisen ihre Produkte an den Staat zu veräußern, begann der Sowjetstaat diese mit terroristischen Mitteln zu requirieren, um sowohl die Rote Armee als auch Arbeiter in den Städten damit zu versorgen bzw. die industrielle Produktion und die Bürgerkriegsführung zu sichern. Mehr noch, stärkte das Rationierungssystem die Macht der Regierung über die Bevölkerung. Die Bauern produzierten aus diesem Mangel an positiven Anreizen weniger, und in den Jahren 1921 und 1922 kam es zu einer gravierenden Hungersnot im Land, die die Versorgungslage ein weiteres Mal gefährdete. Dennoch blieben die Weißen reaktionär genug, um es zu verabsäumen, die Bauern mit ins Boot zu holen. Die Bauern hassten zwar, ihrer eigenen Logik zufolge, die Bolschewiki, nicht aber den Kommunismus, von dem sie sich eine bessere Zukunft erhofften. Die Weißen konnten nur eine Rückkehr zur noch mehr verhassten Vergangenheit anbieten. Und so wandten sich die Bauern gegen die Weißen – um sich nach deren Besiegung gegen die Bolschewiki zu wenden. Auch die Arbeiter waren mehr als unzufrieden. Genauso wie die Kommunisten selbst hatten auch die russischen Arbeiter von einem Sowjetsystem der umfassenden Selbstbestimmung geträumt. Dieses sorgte in der Realität allerdings nicht dafür, dass die selbstbestimmten Betriebe auch akkordiert und in gemeinsamem Interesse für gesamtwirtschaftliche Erfordernisse produzierten. Und so beschnitten die Bolschewiki die Selbstbestimmung und zentralisierten die Macht über wirtschaftliche Entscheidungen. Sie wollten die Gewerkschaften auflösen und diese dem Parteistaat unterordnen. Dies zunächst im Sinne des Kriegskommunismus. Wie die Bolschewiki aber erleben mussten, wurden sie diese unheilvolle – von ihnen selbst als unheilvoll durchschaute – Tendenz zur Zentralisierung über die gesamte Geschichte der Sowjetunion nie mehr los. Die Arbeiter erlebten das als krassen Verrat an den eigentlichen Idealen der Kommunisten – vor allem aber ganz unmittelbar nicht als „Diktatur des Proletariats“ sondern als eine Diktatur über das Proletariat – und rebellierten. Am exemplarischsten war das im Kronstädter Aufstand von 1921 der Fall, der von den Bolschewiki blutig niedergeschlagen wurde. Einmal mehr hatten die Bolschewiki triumphiert. Aber zu welchem Preis? Der Bürgerkrieg verursachte 10.8 Millionen Tote. Die Hungersnot von 1921/22 forderte 5 Millionen Menschenleben. Die Weißen waren niedergeschlagen worden, doch in weiten Teilen des Landes war die Sowjetmacht praktisch nicht mehr präsent. Vor allem über die Bauernschaft hatten die Bolschewiki die Kontrolle verloren. Die Arbeiter fühlten sich verraten, und tatsächlich war die Niederschlagung der Räte ein krasser Schönheitsfehler in einem kommunistischen System. Die erhofften Revolutionen im Ausland – oder gar die Weltrevolution – blieben aus, oder wurden, wie in Deutschland oder in Ungarn, rasch niedergeschlagen. Damals hatten die Bolschewiki noch keine Vorstellung davon, wie die Sowjetunion als einziger sozialistischer Staat überlebensfähig bleiben könnte, wenn nicht auch in anderen Schlüsselländern Revolutionen stattfinden würden. Viele wirtschaftlich und administrativ fähige Russen, Wissenschaftler und Intellektuelle flohen ins Ausland. Der Bürgerkrieg hatte auch zu Terror der Bolschewiki gegen die orthodoxe Kirche geführt, der gegenüber Lenin ursprünglich eine zurückhaltende Politik verfolgt hat. Die Zahl der geöffneten Gotteshäuser war von 80.000 auf knapp 11.500 gesunken; 14.000 orthodoxe Geistliche waren erschossen worden. Trotzdem waren die Bolschewiki siegreich geblieben. Mehr noch, war es ihnen gelungen, einen Großteil der Territorien des Russischen Reiches wieder zu vereinen und als sozialistischer Vielvölkerstaat aufzutreten. Im Dezember 1922 wurde so die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gegründet – oder eben kurz: die Sowjetunion. Sowieso nicht von Eigendünkel und einem missionarischen Selbstbewusstsein frei, verschaffte der Sieg im Bürgerkrieg den Bolschewiki ein neues Selbstbewusstsein. Das galt nicht nur für die Altbolschewiki, sondern auch für die vielen jungen Männer (und Frauen), die im Bürgerkrieg auf Seiten der Roten gekämpft hatten und die nun eine privilegiertere Stellung in der Gesellschaft einnahmen. Mit der Konsolidierung der neuen Macht kehrten jedoch alte Phänomene in Russland wieder. So grassierte zum einen die Korruption (Lenin und die meisten seiner engen Mitstreiter lebten zwar vergleichsweise asketisch und waren nicht auf materiellen Vorteil bedacht, das galt jedoch dann doch nicht für eine Vielzahl anderer, vor allem der jüngeren bolschewistischen Funktionäre). Zum anderen begannen sich die Bolschewiki als eine Art neuer Adelsstand wahrzunehmen, der ja schließlich ursprünglich aus den Härten von Kriegen hervorgeht. Die erfolgreiche Verteidigung und Absicherung der Revolution gab den Bolschewiki das Gefühl, auch übermenschliche Anstrengungen unternehmen zu können (oder, in der Praxis, unmenschliche), wenn nur Willenskraft und ideologische Geschlossenheit das Handeln leiteten. Tatsächlich hatten die Bolschewiki auch übermenschliche Anstrengungen unternommen und würden es weiterhin tun – diese Anstrengungen allerdings auch dem Volk auferlegen. Trotzdem war das Land 1922 aber erschöpft, der Sieg der Bolschewiki war ein Pyrrhussieg gewesen. Neue Maßnahmen waren erforderlich, um das Land wieder auf die Beine zu bringen. Und vor allem die Bauernschaft und die Lebensmittelversorgung.

Die 1921 beschlossene „Neue Ökonomische Politik“ (NÖP) ersetzte die Zwangsrequirierungen der Produkte der Bauern durch eine Naturalsteuer und erlaubte den Bauern in begrenztem Umfang Handel zu treiben. Trotzdem sie ein Gebot der Stunde war, wurde sie von vielen Bolschewiki abgelehnt und Lenin musste sein ganzes Gewicht in die Waagschale werfen, um sie in der Partei durchzusetzen. Doch auch Lenin selbst wäre eigentlich gegen eine solche Politik gewesen. Noch 1920 schrieb er: Solange die Bourgeoisie nicht gestürzt ist und solange ferner die Kleinwirtschaft und die kleine Warenproduktion nicht völlig verschwunden sind, solange werden bürgerliche Zustände, Eigentümergewohnheiten und kleinbürgerliche Traditionen die proletarische Arbeit von außerhalb wie innerhalb der Arbeiterbewegung schädigen … in ausnahmslos allen kulturellen und politischen Wirkungskreisen (…) Man muss es lernen, alle Arbeits- und Tätigkeitsgebiete ohne Ausnahme zu meistern und zu beherrschen, alle Schwierigkeiten und alle bürgerlichen Praktiken, Traditionen und Gewohnheiten überall und allerorts zu überwinden. Eine andere Fragestellung wäre einfach nicht ernst zu nehmen, wäre einfach eine Kinderei. (Der „linke Radikalismus“ als Kinderkrankheit des Kommunismus, Berlin, Manifest Verlag 2021, S.139) …. Es ist tausendmal leichter, die zentralisierte Großbourgeoisie zu besiegen, als die Millionen und aber Millionen der Kleinbesitzer „zu besiegen“, diese aber führen durch ihre tagtäglich, alltägliche, unmerkliche, unfassbare, zersetzende Tätigkeit eben jene Resultate herbei, welche die Bourgeoisie braucht, durch welche die Macht der Bourgeoisie restauriert wird. Wer die eiserne Disziplin der Partei des Proletariats (ebenso während seiner Diktatur) auch nur im Geringsten schwächt, der hilft faktisch der Bourgeoisie gegen das Proletariat. (ebenda S.50) Wieder einmal fällt die absolutistische Sprache auf („eiserne Disziplin“ der Partei, die „ausnahmslos“ „nicht im Geringsten geschwächt“ werden darf, ansonsten helfe man der „zersetzenden“ Bourgeoisie etc.). Wer so rigoros empfindet und solche zentralistischen Tendenzen hat, für den muss etwas so Lebhaftes und leicht Chaotisches wie der Handel tatsächlich etwas Störendes und Umstürzlerisches sein. Eine solche Perspektive, die auch den kleinen Handel und die selbständige Kleinproduktion als „im Kern bourgeois“ betrachtet, liegt allerdings in der Denkbahn des Marxismus, da das ja tatsächlich stimmt. Die meisten kommunistischen Regime haben daher beides, zumindest für lange Zeit, abgeschafft. Auch wenn dieses nicht notwendigerweise in der Denkbahn des Marxismus liegt, denn Marx betrachtet allein Produktion im großen Stil als genuin kapitalistisch und als sozialistisch zunächst nicht mehr als die Vergesellschaftung der großen Produktion. Zumindest heute würden auch die meisten Marxisten Handel und Kleinproduktion befürworten. Dennoch stehen sich hier zwei Welten annähernd unversöhnlich gegenüber, und dass dem so ist, verweist auf einen inneren Widerspruch in der Vision vom Kommunismus selbst, der sich schwertut, eine Vielzahl von an und für sich natürlichen (wirtschaftlichen) menschlichen Handlungsweisen zu tolerieren. Dennoch tat die NÖP ihre Wirkung. Mehr Produkte kamen auf den Markt, was letztendlich nicht nur die Bauern, sondern auch die Arbeiter zufriedenstellte. Die ökonomische Liberalisierung führte auch zu einer gewissen gesellschaftlichen Liberalisierung. Die Wirtschaft wuchs vor allem ansehnlich, was im Sinne der Partei war. Führende Bolschewiki, auch wenn sie der NÖP ursprünglich ablehnend gegenübergestanden waren, wie Nikolai Bucharin, begannen sich mit ihr anzufreunden, und priesen sie als ein neues Stadium auf dem Weg zum Kommunismus (der auf Requirierungen beruhende Kriegskommunismus sei nicht mehr notwendig, da der Krieg ja gewonnen und die Gesellschaft sozialistisch konsolidiert sei, so die neue Argumentation). Gleichzeitig dauerte es aber nicht lange, bis dass im Rahmen der NÖP „neureiche“ wirtschaftliche Gewinner, geschickte Bauern und Händler und Konjunkturritter, die das Umfeld zu ihrem ganz persönlichen Vorteil zu nutzen wussten, ans Tageslicht traten. Diese waren nicht nur den Bolschewiki, sondern auch der Bevölkerung zunehmend ein Dorn im Auge. 1928 sollte die NÖP wieder abgeschafft werden, wenngleich aus vorwiegend anderen Gründen (in erster Linie, um eine radikale Industrialisierung zu ermöglichen). Heute ist man geneigt zu sehen, dass die Sowjetunion wohl besser gefahren wäre, hätte man die NÖP und die damit verbundene wirtschaftliche Liberalisierung beibehalten. Schließlich war eine ähnliche Politik der Grundstein für den gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung Chinas nach dem Ableben von Mao Zedong. Lenin, der diese Weichenstellungen hätte beeinflussen können, war zu deren Zeitpunkt aber nicht mehr am Leben. Was für Lehren er aus der NÖP gezogen hätte und wie er die Zukunft des Sowjetstaates gesehen hätte, ist ungewiss. Zu den Problemen bei (quasi-) monarchistischen Staatsoberhäuptern steht die oft schwierige Frage nach ihrer Nachfolge. Lenin war von seinem frühen Ausscheiden aus der Politik und seinem folgenden Tod überrascht worden. Die Frage nach seiner Nachfolge beziehungsweise wie es mit dem Sowjetstaat weitergehen solle, hatte er nicht geregelt. In seinem mit letzter Kraft diktierten „Testament“ musste er implizit einräumen, dass er auch die beiden begabtesten Männer, Trotzki und Stalin, letztendlich als für die Leitung des Sowjetstaates ungeeignet erachte: Trotzki sei zu eitel, Stalin sei zu grob. Er empfahl seinen Genossen, nach jemand anderen Umschau zu halten, konnte aber niemand benennen. Daher verwundert es auch nicht völlig, dass die Parteiführung Stalin von seinem damaligen Posten nicht entfernte (Stalin hatte auf das Testament Lenins hin seinen Rücktritt angeboten, der von seinen Genossen aber nicht angenommen wurde). Stalin war ein begabter und geschätzter Organisator, und er machte damals keine Anstalten noch den Eindruck, übermäßig nach der Macht zu streben. Er ordnete sich geradezu brav der Parteidisziplin unter und bezog in etlichen Fällen gemäßigte politische Positionen. Dass Stalin „grob“ und brutal, dabei aber auch entschlossen in seinem Handeln war, hat ursprünglich nicht nur Lenin durchaus gefallen. Lenin war umgekehrt wohl der einzige Mensch gewesen, zu dem der narzisstische Stalin je in seinem Leben aufgesehen hatte und dessen Überlegenheit er anerkannte und bewunderte (ansonsten blickte er auf andere Menschen immer nur mit mehr oder weniger großer Verachtung herab). Grobheiten (im Rahmen von politischen Meinungsverschiedenheiten) leistete er sich gegenüber Lenin und seiner Familie erst, als dieser krank geworden war (eine dieser Grobheiten sorgte sogar für den finalen Krankheitsschub bei Lenin). Dass Stalin nach Lenin an die Macht gekommen ist, ist ein ebenso folgenschweres Ereignis im letzten Jahrhundert wie die Begründung des Sowjetstaates durch Lenin selbst. Wie wäre die Geschichte der Sowjetunion verlaufen, wenn Lenin länger gelebt hätte (und Stalin hätte vermieden werden können)? Wodurch zumindest unterschieden sich Lenin und Stalin? Lenin war der intelligentere und intellektuellere der beiden, allerdings nicht in einem so gravierenden Ausmaß, wie es gemeinhin angenommen wird (oder wie es auch Lenin angenommen hat, der Stalin lange unterschätzt hatte). Lenin war (innerhalb gewisser Grenzen) ein produktiver Intellektueller, der zu neuen Gedanken fähig war, während Stalin mehr oder weniger ein reproduktiver Intellektueller blieb und wenig phantasievoll. Vielleicht wäre Lenin kreativer in der Bewältigung von Problemen gewesen, allerdings ist bei politischen Problemen immer fraglich, wie viel kreativen Spielraum sie einem eigentlich lassen (oder ob Kreativität nicht vielleicht sogar fehl am Platz ist). Während Lenin ein (sehr) neurotischer Mensch war, war Stalin ein schwer (an der Wurzel) gestörter Mensch, zumindest im übertragenen Sinn war er ein Psychopath. Wenn Lenin giftig gegenüber seinen Genossen werden konnte, beließ er es in der Hinsicht bei der Rhetorik und er versöhnte sich rasch wieder mit ihnen, wenn ein Streit ausgeräumt war. Säuberungen und Schauprozesse im großen Stil hätte Lenin wohl nicht veranstaltet. Lenin war – zumindest in der Hinsicht – nicht rachsüchtig und er behandelte Leute nicht verächtlich. Er war nicht, im krankhaften Sinn, paranoid, er war nicht eitel und er kannte kein großes persönliches Machtstreben. Lenin war zwar einigermaßen verliebt in den Terror, betrachtet ihn aber als vorübergehende Notwendigkeit (wenngleich man bei seiner Einstellung und Ideologie nie sagen könnte, wann dieses Vorübergehende tatsächlich vorübergegangen war oder immer wieder von neuem sein Haupt erheben würde), während es in Stalins Persönlichkeit lag, ein dauerhaftes Schreckensregime um sich herum zu errichten. Aber auch Lenins Bilanz unter seiner Herrschaft waren über 15 Millionen Tote gewesen. Die Errichtung einer Diktatur und eines allmächtigen zentralistischen Staates war sein Werk gewesen und ging auch aus seiner Theorie hervor. Die Politik Stalins war nur eine Fortsetzung dieses Weges. Stalin war auch lange kein Alleinherrscher gewesen. Die Kollektivierung, die Industrialisierung, der „Aufbau des Sozialismus in einem Land“ waren etwas, was von den führenden Bolschewiki beschlossen wurde, und nicht von ihm allein. Lenin hat am Schluss an Stalin kritisiert, dass dieser „zu grob“ sei – gegenüber seinen Genossen (was Lenin dann dämmerte, als Stalin zu ihm selber erstmals grob geworden war). Er har nicht gemeint: gegenüber der Sowjetbevölkerung (auch wenn Lenin das harte Vorgehen Stalins in der Nationalitätenfrage zum Beispiel nicht gefiel). Aber all diese „was wäre wenn“-Fragen erledigten sich eben mit Lenins Tod.

Josef Stalin gilt in seiner Destruktivität und Inhumanität gemeinhin als unergründlich. Dabei ist er ein Paradebeispiel für einen malignen Narzissten. Der maligne Narzissmus ist ein kombinierte Persönlichkeitsstörung, die sich aus drei Elementen zusammensetzt. Zum ersten sind maligne Narzissten paranoid. Paranoia bedeutet, dass eine hohe Aggressivität, die in einem selbst ist, in die Außenwelt projiziert wird, beziehungsweise einen Verfolgungswahn, der sozusagen spiegelbildlich zur eigenen Verfolgungswut ist. Paranoide Menschen wollen sich anderen Menschen gegenüber in einer dominanten Position erleben, und sehen sich über alle Maßen bedroht, wenn sie dieses Gefühl nicht haben können. Sie können mit Zurücksetzungen aller Art kaum umgehen, und entwickeln gegenüber ihren „Beleidigern“ einen lange anhaltenden, intensiven Groll und ein Revanchebedürfnis. Aufgrund ihres Misstrauens und ihrer Streitsucht sowie ihrer Unfähigkeit zu erfüllenden zwischenmenschlichen Beziehungen vereinsamen sie im Laufe ihres Lebens immer mehr (was ihre Paranoia weiter befeuern dürfte). Zum zweiten sind maligne Narzissten narzisstisch. Allerdings nicht im grandiosen Sinn und in flamboyanter Erscheinungsweise. Vielmehr treten sie als durchschnittlich und bescheiden auf. Ihre narzisstische Gratifikation beziehen sie weniger aus der Vorstellung, sich über andere zu erheben und von ihnen bewundert zu werden, als andere unter sich zu sehen und sie abwerten zu können. In dem Sinn sind sie auch sadistisch. Zum dritten sind maligne Narzissten soziopathisch und antisozial. Es bereitet ihnen Lust, (Revolutionären gleich) Gesetze zu übertreten und Regeln zu brechen. In diesem Sinn sind sie risikofreudig und abenteuernd und haben kein Problem, sich außerhalb der konventionellen Gesellschaft zu stellen. Oder sie sind gewöhnliche habituelle Kriminelle. Mitleid, Empathie und Liebesfähigkeit kennen solche Menschen kaum. Gemäß einiger Experten ist der maligne Narzissmus die gefährlichste Persönlichkeitsstörung überhaupt. Alle diese Eigenschaften hat man bei Josef Stalin. Trotzdem gibt es ganz unterschiedliche Ansichten, wie er in seinem Handeln als Politiker zu bewerten sei. Während einige Forscher die Wurzel für seine Politik in seiner Persönlichkeit sehen wollen, will diese für andere Forscher kaum eine Rolle spielen: Stalins Politik sei im Wesentlichen durch die Umstände diktiert worden.  Zweiteres könnte man aber als Hinweis verstehen, dass die Umstände, in den Stalin agierte, und innerhalb derer er sich etablierte, pathologisch gewesen waren. Die Bolschewiki versuchten eine umfassende, über Jahrhunderte gewachsene soziale, politische, ökonomische, kulturelle und mentale Ordnung in einem gesamten Kulturraum zu zerstören und sie durch eine neue zu ersetzen, für die es nirgendwo in der Welt noch ein Beispiel gab. Es war ein extremes Unterfangen, das naheliegenderweise wohl extreme Mittel erfordert. Derart wurde der Einsatz von letzteren von vielen Kommunisten im In- und Ausland auch begrüßt oder zumindest akzeptiert. Mehr noch, gab es für diese neue Ordnung, den Kommunismus, aber auch keine theoretische Grundlage. Mit kritischem Blick hätte man aussortieren können, dass das wohl deswegen so war und ist, weil der Kommunismus eben auch gar keine rationale Grundlage hat, und er offensichtlich kaum eine rationale Wirtschafts- und Gesellschaftsform sein kann. Mit besonders triumphierendem und suggestivem Ton tritt der traditionelle Marxismus aber dann auf, wenn er dem Kapitalismus die Rolle des großen Irrationalen zuweist, und sich selbst die des großen rationalen Ordners und geradezu Heilsbringers, darin auch Verkünder unumstößlicher und absoluter Wahrheiten. (Die Lehre von Marx ist allmächtig, weil sie wahr ist. Sie ist in sich geschlossen und harmonisch, sie gibt dem Menschen eine einheitliche Weltanschauung, die sich mit keinerlei Aberglauben, keinerlei Reaktion, keinerlei Verteidigung bürgerlicher Knechtung vereinbaren lässt. Sie ist die rechtmäßige Erbin des Besten, was die Menschheit im 19. Jahrhundert in Gestalt der deutschen Philosophie, der englischen politischen Ökonomie und des französischen Sozialismus hervorgebracht hat. (Lenin: Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913)) Wenn ein derartiger Mangel an Reflexivität aber bereits in einem System immanent ist, was soll es dann anderes produzieren als große Pathologien? Ein solches Denksystem, und umgesetzt als politisches System, wird Erscheinungen, die ihm nicht entsprechen, als ärgerliche Aberrationen ansehen und Menschen, die sich ihm nicht konform verhalten, tendenziell als „Verräter“. Ein einigermaßen paranoides Denksystem ist der Marxismus auch in der Hinsicht, indem er wesentlich um ein Feindbild kreist (und um ein ebenso paranoides imaginäres Bild von seiner eigenen verheißungsvollen Größe und der seiner Lösungen). Er befördert die Idee, dass die Gesellschaft am maliziösen Wirken von klar definierten Feinden, gleich einer Krankheit leide, von der man diese Gesellschaft klinisch „säubern“ könne. Zwar sind auch andere Lesarten des Marxismus möglich, aber solche Säuberungsideen, umgesetzt in Politiken, kommen in kommunistischen Staatsgebilden immer wieder vor. Gerd Koenen nennt den Kommunismus gar eine „Utopie der Säuberung“. Mit seiner individuellen Paranoia fügte sich Stalin als diesbezüglicher Verstärker in die Paranoia eines kommunistischen Staatsgebildes ein. Tatsächlich war dieses sowjetische Staatsgebilde aber auch schwach und von inneren und äußeren Feinden zumindest latent bedroht. Insofern kann man die ganze paranoide Politik Stalins als rational begründet, oder gar als von genialer, profunder Einsicht und Voraussicht geleitet ansehen. Noch Jahrzehnte später begriffen seine damaligen Mitstreiter Stalin als „Genie, das die Fünfte Kolonne zerschlagen hat“, und der mit seiner üblen Politik nicht nur für die Sowjetunion sondern für die Welt noch größere Übel verhindert habe. Das Eigenartige ist, dass man das auch gar nicht ausschließen kann. Paranoia reflektiert auf eine tatsächlich vorhandene Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit in der Welt. Paranoiker sind oftmals tatsächlich gute Menschenkenner. Allerdings sind sie einseitige Menschenkenner. Sie haben meist ein scharfes Auge für die Schwächen und die Gefahren, die von anderen ausgehen – weniger aber für deren Stärken und dass von ihnen ja auch Gutes ausgehen könne. Unbestreitbar und welthistorisch sind die Leistungen und Erfolge der Sowjetunion bei der Industrialisierung und im Sieg über den Faschismus im Zweiten Weltkrieg unter der jeweiligen Leitung Stalins. Auch der im Wesentlichen antikommunistische Herausgeber des Schwarzbuch des Kommunismus, Stéphane Courtois, vermutet, dass Stalin als größter Politiker des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingehen wird. Er habe aus dem unbedeutenden Agrarland, das die Sowjetunion anfänglich war, ein Industrieland gemacht, eine Weltmacht und eine Atommacht. Was freilich wäre gewesen, wenn die NÖP beibehalten worden wäre und eine sanftere Industrialisierungspolitik verfolgt worden wäre? Hätte das zu ähnlichen, geringeren oder gar größeren Erfolgen geführt? Diese Frage wird von der Forschung unterschiedlich beantwortet. Stalin war sehr intelligent, in seinem äußeren Auftreten sehr wandlungsfähig und charismatisch und konnte sich gut auf sein Gegenüber einstellen. Selbst Hitler bewunderte sein sowjetisches Diktatoren-Pendant und (der an und für sich antikommunistische) Churchill beschreibt in seinen Bestsellern über den Zweiten Weltkrieg plastisch die Klugheit und Geistesgegenwärtigkeit des Woschd und offeriert auch menschliche Einblicke in ihn. Roosevelt und Truman mochten den jovial und humorvoll sich gebenden „Uncle Joe“ sogar. Stalin gilt den einen als machthungriger Despot. Andere bewundern ihn für seine Lauterkeit. Er habe tatsächlich an den Kommunismus geglaubt und sich tatsächlich lange der Revolution und der Parteidisziplin untergeordnet, und nicht vorgehabt, in die Rolle des Diktators zu schlüpfen. Die Umstände hätten ihn dazu bewogen, es schließlich doch zu tun: um die Revolution zu retten. Großartige materielle Interessen hatte Stalin auch nicht und er war auch nicht korrumpierbar. Er arbeitete beinahe ständig und schien in dieser hingebungsvollen Tätigkeit für den Sowjetstaat und für die Revolution allein aufzugehen. All das schließt aber nicht aus, dass es Stalin in all seinen Unternehmungen tatsächlich um Macht ging, zumindest (unbewusst und) auf der emotionalen Ebene. Dass es ihm allein schon einmal bei Kommunismus und Revolution darum ging, seine (ihn scheinbar einengenden) „Feinde“ zu stürzen und den eigenen Aktionsradius und Machtkreis zu erweitern. Dass er bei seiner Persönlichkeit sich schließlich aus einer inneren Konsequenz heraus zum Diktator entwickelte. Dass nicht nur die Politik, sondern sämtliche menschliche Affären für ihn primär ein Machtspiel waren. Und seine auftrumpfende Industrialisierung- und Rüstungspolitik der Bestätigung der eigenen Macht bzw. der der Sowjetunion galt. In seiner inneren Verarmtheit galt vielleicht sein ganzes Arbeiten dem Bestätigen eines Machtgefühls (auch wenn ihm das, in eben dieser inneren Verarmtheit, so nicht notwendigerweise bewusst war). Das Land, das er so manisch zu gestalten suchte, schien ihn, der noch dazu doch alles wissen wollte und alle Informationen auf dem Tisch liegen haben wollte, in der Praxis dann nicht zu interessieren. Selbst so spektakuläre sowjetische Errichtungen wie der Stahlkomplex von Magnitogorsk besichtigte er nicht. Er verließ den Kreml oder seine Datschen kaum, und wenn, dann um, vor allem in seinen späteren Jahren, auf Urlaub zu fahren. Zwar entspricht das der zurückgezogenen, sich einigelnden Lebensweise von Paranoikern, ein irritierender Kontrast bleibt aber doch. Wenn man so will, ist der politische Erfolg des Woschd, des so bewunderten genialen Sowjetführers, vielleicht kein so großes Wunder: er hat ja alle, die nicht hart dafür arbeiteten, oder sich gar entgegenstellten, umbringen lassen, und alle restlichen permanent damit bedroht. Wie sollte das nicht zum Erfolg führen? Aber auch das ist wohl nicht so leicht, wie man sich vielleicht denkt. Und so bleibt Stalin, gleich Lenin, eine überdimensionale historische Gestalt, und mit der Sowjetunion und dem 20. Jahrhundert eng verwoben.

Mitte der 1920er Jahre mussten die Bolschewiki einsehen, dass auf die eigene Oktoberrevolution keine weiteren (erfolgreichen) Revolutionen im Ausland folgen würden, so wie sie es sich ursprünglich erhofft hatten. Stalin gab daher die Parole vom „Aufbau des Sozialismus in einem Land“ aus. Das war auch eine Breitseite gegen Trotzki und seine Idee von der „permanenten Revolution“. In den folgenden Jahren sollte Stalin seinen verhassten Erzfeind innerhalb der Partei demontieren, was dieser in einer für ihn untypischen Willensschwäche über sich ergehen ließ. Trotzki wurde schließlich nach Kasachstan, und dann überhaupt aus der Sowjetunion verbannt. Er begann im Exil von einer „verratenen Revolution“ zu sprechen und zu schreiben, zog jedoch nicht in Betracht, dass am Aufbau des Sowjetstaates, so wie er eben war, und am Terrorapparat er wesentlich beteiligt gewesen war. Welche Entwicklung die Sowjetunion unter Trotzki genommen hätte, ist eine Frage, die kaum gestellt wird. Trotzki war, trotz seiner sektoriellen Brillanz, ein Mann von vielen verschrobenen Ansichten, und er war wohl vom Typ her kein Politiker. Dass Stalin Trotzki 1940 im fernen Mexiko ermorden ließ, kann als Beispiel seiner unversöhnlichen Rachsucht gelten (rational kann diese Tat allerdings gedeutet werden, dass Stalin 1940 niemanden mehr brauchen konnte, der auf der Weltbühne gegen die Sowjetunion und speziell gegen ihn Stimmung machte; wahrscheinlich wusste er, dass er vor allem die Amerikaner bald als Freunde benötigen würde). Was aber nun sah der „Aufbau des Sozialismus in einem Land“ vor? Zunächst eine massive Industrialisierung. Alle Ressourcen des Landes sollten in die Industrialisierung gesteckt werden. Das besiegelte das Ende der NÖP. Die Bauernschaft sollte wieder primär das städtische Proletariat versorgen. Die neureichen Konjunkturritter, die die NÖP hervorgebracht hatte, waren den Bolschewiki zunehmend ein Dorn im Auge. Ein noch größerer Dorn im Auge war ihnen aber wohl, dass der Sowjetstaat die Bauern kaum kontrollieren konnte und die Bauernschaft, wie sich gezeigt hatte, zur Rebellion neigte. Schließlich sah auch der orthodoxe Marxismus im Kleinbauerntum keine Klasse mit Zukunft. Die Zukunft sah er in der industriellen Bewirtschaftung in landwirtschaftlichen Großbetrieben. Die Partei beschloss daher, die Landwirtschaft zu kollektivieren. Ihr Kampf, zu dem sie auch die Bauernschaft selbst anstachelte, richtete sich gegen „Kulaken“, wohlhabende und besitzende Bauern (die allerdings auch am effizientesten produzierten). Diese sollten enteignet werden. Die Festlegung, wer Kulak war und wer nicht, war allerdings einigermaßen willkürlich, folgte darin aber der Logik des Vorhabens, eine willkürliche Ordnung aus dem Boden zu stampfen und seiner intransigenten Vorgehensweise. Letztendlich gingen die Kommunisten immer wieder so vor – in China, in Vietnam, in Kambodscha, bis hin zum „Leuchtenden Pfad“ in Peru – dass sie „Klassenkonflikte“ auf dem Land provozierten oder postulierten, um so einen Fuß in die Bauernschaft und in die Dorfgemeinde hineinzubringen und als Ordnungsmacht auftreten zu können. Die Bauern wehrten sich gegen die Kollektivierung, die ihnen unnatürlich erschien, und gegen die erneuten Zwangsabgaben, und so kam es Anfang der 1930er Jahre erneut zu einer Hungerkatastrophe mit Millionen von Toten und noch mehr Millionen von Unterversorgten im Land. Das Territorium der Ukraine war besonders betroffen, und so vermuten zumindest ukrainische Nationalisten einen „Holodomor“, eine absichtlich provozierte Hungerkatastrophe, die sich gegen eine unbotmäßige Bevölkerung richtete. Obwohl die Kollektivierung derartige kriegsähnliche Züge hatte, kann dieser Verdacht aber dann doch nicht erhärtet werden. Missmanagement und Gleichgültigkeit von oben hatten die Katastrophe verursacht (wenig bekannt ist, dass Kasachstan damals noch stärker vom Hunger betroffen war als die Ukraine, wobei zwischen Kasachstan und Russland traditionell aber keine politischen Friktionen bestehen). Trotz des Hungers im eigenen Land exportierte die Sowjetunion weiterhin Getreide ins Ausland, da sie für die Industrialisierung Kapital und Maschinen importieren musste. Die Industrialisierung verlief ähnlich brutal. Mit oftmals einfachen Mitteln errichteten Arbeiter Industrieanlangen und Infrastrukturen. Für die oft gefährlichen Arbeiten in unwegsamen Territorien wurden Zwangsarbeiter und „Klassenfeinde“ herangezogen, die das Terrorsystem in großer Zahl produzierte. 1928 wurde der erste Fünfjahresplan verabschiedet, bis zu deren Ende das zentrale wirtschaftspolitische Steuerungsinstrument in der Sowjetunion. Tatsächlich gelangen in der Industrialisierung spektakuläre Erfolge. Allerdings waren, neben den unmittelbaren menschlichen Kosten, auch die Ineffizienzen groß: die Anlagen waren oftmals mit primitiven Mitteln errichtet worden und auf der Basis von willkürlichen Planvorgaben, die oftmals klammheimlich unterlaufen wurden. Die Nemesis einer Planwirtschaft und einer Top-Down Bürokratie ist die Schummelei, die sie an allen untergeordneten Instanzen produziert (oder aber das egoistische Erfüllen und Übererfüllen von Vorgaben auf Kosten anderer Bereiche). Auch in den kapitalistischen Ländern war die Geburt der Industrie gewalttätig und chaotisch gewesen; allerdings ging sie langsamer vor sich und entwickelte sich organischer (in die Gesellschaft hinein). Genau das aber glaubte Stalin ausgleichen zu müssen. Unter anderem in der ewigen russischen Besessenheit ob der eigenen Rückständigkeit, wollte Stalin die Sowjetunion innerhalb kürzester Zeit an die vorderste Front der westlichen Industrieländer anschließen lassen. Wir sind hinter den fortgeschrittenen Ländern um fünfzig bis hundert Jahre zurückgeblieben. Wir müssen diese Distanz in zehn Jahren durchlaufen. Entweder wir bringen das zusammen, oder wir werden zermalmt. (vgl. z.B Gerd Koenen: Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus?, Frankfurt/Main, Fischer 2000) 1931 ausgesprochen, wirkten diese Worte Stalins später geradezu prophetisch. Die Millionen von Opfern der Industrialisierung und der Kollektivierung erschienen so gerechtfertigt, da sie den Sieg über den Faschismus ermöglichten und eine Kolonialisierung und Versklavung riesiger sowjetischer Gebiete durch die Nazis verhinderten, die sich diesbezüglich in Auslöschungspläne von bis zu 30 Millionen Menschen verstiegen, um „Lebensraum“ für sich selbst zu schaffen. Aber hat Stalin das tatsächlich so genau vorhergesehen (so genau konnte er das natürlich gar nicht)? In seiner Paranoia witterte Stalin bekanntlich immer und überall Feinde. Dennoch: „Auch Paranoiker haben Feinde“, wie er selbst bonmotmäßig bemerkt haben soll. Der „Aufbau vom Sozialismus in einem Land“ bedeutet natürlich auch, dass dieses Land und dieser Sozialismus wehrfähig sein sollten, umso mehr, wenn Kapitalismus und Sozialismus als unversöhnliche Gegensätze angesehen werden, die letztendlich auf Konfrontation hinauslaufen. Auch ein sozialistisches Land wird Außenpolitik betreiben und versuchen, Beziehungen zu anderen Ländern im eigenen Interesse zu gestalten, wenn nötig auch mit miesen Tricks oder mit Gewalt. Auch wenn die Bolschewiki stets den Imperialismus der kapitalistischen Länder verdammten, waren ihnen ihre Revolution und ihr Sowjetstaat heilig, und sie kannten auch in ihren ausländischen Beziehungen wenig Skrupel, ganz vorwiegend in dessen eigenem Interesse zu handeln. Dermaßen gestalteten sie auch die Komintern, den internationalen Zusammenschluss aller kommunistischen Parteien, die sie stets zur Übernahme von Politiken, die der Sowjetunion nützlich waren anhielten, auch wenn das ihren eigenen Interessen entgegenlief. In einer gewissen Weise (vielleicht sogar viel deutlicheren Weise, als man gemeinhin meint), waren der „Aufbau des Sozialismus in einem Land“, die Kollektivierung, die Industrialisierung und die Aufrüstung, auch ein imperialistisches Projekt. Imperialistisch wurde die Sowjetunion in jenen Jahren auf jeden Fall im Inneren. Es wurde eine umfassende Diktatur errichtet, freie Presse wurde verboten, Universitäten wurden an die Leine genommen. Während in den Anfangsjahren der Sowjetunion interessante und avantgardistische Kunst produziert wurde, wurde sie jetzt im Wesentlichen zu konservativen Formen und unmittelbaren politischen Inhalten verdonnert. Die Partei versuchte viel tiefer in das Leben ihrer Bürger einzudringen, als das die Faschisten, inklusive der Nationalsozialisten, taten. Im Dritten Reich wurde der Fachmann geschätzt und blieb der Bürger unbehelligt, wenn er politisch neutral blieb und sich nicht gegen die Regierung wandte. In der Sowjetunion arbeitete man auf ein aktives Bekenntnis aller zum Kommunismus und zum Sowjetstaat hin. Mehr noch, wollte man aus dem Sowjetbürger einen „neuen Menschen“, einen besseren sozialistischen Menschen schaffen. Während das in der Praxis auf die Konditionierung eines genügsamen Arbeitstieres, das sich für den Sowjetstaat aufopferte, hinauslief, war der utopisch-ideologische Überschuss dramatisch. Auch die traditionellen Familienbande versuchte man umzugestalten, um den Menschen ganz als Kollektivwesen aufgehen zu lassen. Später erkannten die Bolschewiki, dass sie mit all dem – und mit so vielem anderen – zu weit gegangen waren und zu weltfremd agiert hatten. Was jedoch andere Kommunisten nicht hinderte, dasselbe in teilweise noch extremerer Form zu versuchen, vor allem in China unter der Kulturrevolution und unter den Roten Khmer in Kambodscha. Gleichzeitig war diese Phase der Diktatur und die Kampagne vom „Neuen Menschen“ aber auch ein Instrument, um die Bevölkerung in der schwierigen Phase der Kollektivierung und des ersten Fünfjahresplans auf Spur zu halten. Als die ersten Etappen genommen worden waren, trat wieder eine Veränderung, und auch eine Erschöpfung in der Gesellschaft ein. Die Bolschewiki sahen ein weiteres Ziel im Klassenkampf und im Aufbau des Sozialismus erreicht. Tatsächlich hatte sich die Gesellschaft verändert, und sie hatte sich für viele Sowjetbürger zum Positiven verändert. Die Bolschewiki hatten von Anfang an das Schul- und Unterrichtswesen massiv ausgebaut. Abgesehen von der humanistischen Mission der aufklärerischen Kommunisten benötigte der Sowjetstaat Funktionäre für seinen riesigen Beamtenapparat, darüber hinaus Wissenschaftler, Ingenieure, Ökonomen und Agrarexperten. Millionen von jungen Menschen hatten während des Weltkrieges oder des Bürgerkrieges ihre Eltern verloren, oder es wurden während des Kriegskommunismus oder der Kollektivierung ihre dörflichen Gemeinschaften zerstört. Sie fanden jedoch im Bildungswesen und im Sowjetstaat Aufnahme und hatten die Möglichkeit, vom unteren Ende der Gesellschaft in respektable Positionen aufzusteigen. Dafür waren sie dem Sowjetstaat und seinen Führern dankbar und wurden loyale, wenn nicht begeisterte Sowjetbürger und überzeugte Kommunisten. Natürlich war auch die Ausbildung dieser Leute nicht perfekt. Kritiker meinten vielmehr, dass die neuen sowjetischen Funktionäre zwar alle Laster der Klassenfeinde – der Bourgeoisie, des Kleinbürgertums, der zaristischen Beamten – hatten, aber keine von deren Tugenden. Zudem waren viele dieser Funktionäre korrupt. Dennoch trafen sie paradoxerweise auf eine höhere Akzeptanz in der Bevölkerung und der Bauernschaft als die früheren zaristischen Beamten, da sie als „einer von ihnen, der es geschafft hatte“ angesehen wurden. Insgesamt war aber auch die Bildungspolitik der Sowjets ein Erfolg. Viele der hohen KPdSU-Funktionäre waren Kinder aus der Provinz, die so nie hätten studieren können oder in den Genuss einer höheren Ausbildung gekommen wären, hätte es den Sowjetstaat nicht gegeben: unter ihnen Nikita Chruschtschow und Michail Gorbatschow. In den 1930er Jahren drang der Konsum in die urbanen Zentren ein, und Moskau wurde teilweise wieder mondän. Zu repräsentativen Zwecken wurden in Moskau Prachtbauten und Wolkenkratzer errichtet, sowie die Moskauer Metro. 1936 gab sich die Sowjetunion eine Verfassung. Während die kapitalistische Welt unter der Weltwirtschaftskrise ächzte, aus der sie scheinbar keinen Ausweg fand, und die auch den Rest der Welt in Mitleidenschaft zog, sah man im In- und Ausland die Sowjetunion bewundernd als immun dagegen an (aus irgendeinem Grund wurde übersehen, dass die Hungerkatastrophe und die Versorgungskrise Anfang der 1930 Jahre ja noch schlimmer waren, und das Versorgungsniveau allgemein sehr niedrig geblieben war). Doch wie immer unter Stalin ließ das nächste Unheil nicht lange auf sich warten.

Was der letztendliche Grund oder Auslöser für die Säuberungswelle und den Großen Terror von 1936 bis 1938 gewesen ist, ist (wie so vieles andere) ein Geheimnis, das der verschlossene Stalin mit ins Grab genommen hat. Obwohl dabei weniger Menschen umgekommen sind als bei anderen Aktionen der Sowjets (man geht von ca. einer Million Toter und 2,5 Millionen Verhafteter aus), irritiert der Große Terror besonders durch seine Bizarrerie und scheinbare Unerklärlichkeit, seine offenbar mangelnde Notwendigkeit. Tatsächlich hatte so etwas wie die Moskauer Schauprozesse, in denen sich altgediente Bolschewiki und Veteranen der Oktoberrevolution als jahrelange „Konterrevolutionäre“ und „Agenten des faschistischen Auslands“ entlarvten (und dafür zum Tode verurteilt wurden), die Welt noch nicht gesehen. Was war der Grund dafür, dass Stalin gegen die eigene Partei, und in weiterer Folge gegen die Rote Armee und gegen die einfache Bevölkerung vorging? Die Kollektivierung, überhastete Industrialisierung und die Hungerkatastrophe hatten Anfang der 1930er Jahre Widerstand gegen Stalin in der eigenen Partei hervorgerufen, der jedoch recht begrenzt geblieben war. Auf dem XVII. Parteitag der WKP im Februar 1934 wurde Stalin jedoch angeblich in einer Abstimmung in erheblichem Maße das Vertrauen entzogen. Ein hohes Vertrauen wurde jedoch dem allgemein beliebten und charismatischen hohen Funktionär Sergei Kirow zugesprochen. Stalin habe das Ergebnis geheim gehalten, es aber als akute Bedrohung seiner Macht betrachtet, außerdem habe es starke Neidgefühle in ihm gegenüber Kirow provoziert. Kirow, an und für sich ein Freund Stalins, wurde im Dezember desselben Jahres von einem Attentäter ermordet. Dass Stalin hinter dem Attentat gesteckt hätte, konnte bis heute nicht bewiesen werden; gewisse Gründe sprechen für eine solche Annahme, andere dagegen. Ebenso gibt es keinen Beweis für das Abstimmungsergebnis vom XXVI. Parteitag, so dass auch dieses mögliche Motiv im Dunklen bleibt. Auf jeden Fall nutzte Stalin die Ermordung Kirows aber, um eine umfassende Säuberung der Partei vor „inneren Feinden“ in Gang zu setzen. Damit beauftragt wurde Nikolai Jeschow, ein gnomenhafter, versteckt homosexueller Mann, in dem Stalin wohl den Minderwertigkeitskomplex erkannte und das Bedürfnis, sich auszuzeichnen. Fraktionsbildung (und damit freie Meinungsäußerung) innerhalb der KPdSU war bereits unter Lenin verboten worden und Parteimitglieder wie Trotzki oder Bucharin (der die NÖP verteidigte und daher als „Rechtsabweichler“ gebrandmarkt wurde) wurden zumindest aus der Partei ausgeschlossen. Jeschow betonte in Artikeln, wie wichtig und überlebensnotwendig Einigkeit in der Partei sei, und wie gefährlich jegliches Abweichlertum, das mit allen Mitteln bekämpft werden müsse. Besser sei es, auch Unschuldige zu liquidieren, als Schuldige unentdeckt zu lassen. Mit dieser Ideologie setzte Jeschow eine manische Verfolgungsjagd in Gang, die sich nicht nur auf die Partei, sondern auch auf die Armee und auf die einfache Bevölkerung erstreckte. Plansolle wurden ausgegeben und das Denunziantentum befördert, um in allen Bevölkerungsgruppen „Verräter“ ausfindig zu machen. Da man Dissidenten nicht über Plansolle ausfindig machen kann, liegt der Schluss nahe, dass die Einschüchterung sämtlicher Schichten der Sowjetbevölkerung gegenüber der politischen Führung das eigentliche Ziel der Kampagne gewesen war. Natürlich aber untergräbt eine solche Politik aber auch jeglichen gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirkt kumulativ zerstörerisch. Als Stalin das erkannte, enthob er Jeschow 1938 seines Postens. Der war mit dem Prozedere bekannt und wusste, dass seine eigene Verhaftung und Hinrichtung nur mehr eine Frage der Zeit sein würden, und so kam es dann auch. Wie schon zuvor, als er seinen Chefhenker Genrich Jagoda durch Jeschow absetzen und hinrichten ließ, „säuberte“ sich Stalin, indem er nun Jeschow fallen ließ, und ihn durch den noch schrecklicheren, aber methodischer vorgehenden Lawrenti Berija als Chef des NKWD ersetzen ließ. Das machte für Stalin auch Sinn, ebenso, wie dass er treue Altbolschewiki wie Bucharin oder Kamenev als „Verräter“ und „faschistische Agenten“ in den Schauprozessen vorführen ließ. Tatsächlich hielten weite Teile der Bevölkerung Stalin für einen „guten Zaren“ und wohlmeinenden Patriarchen, während für den Terror, die Korruption und die Repressalien, die sie erlebten, allein niederrangige Funktionäre verantwortlich seien. Weniger verständlich bleiben die Säuberungen bei weiten Teilen der Offiziere der Roten Armee, inklusive etlicher ihrer ranghöchsten Generäle. Stalin-Apologeten meinen, Stalin habe den Krieg gegen den Faschismus vorhergesehen, und die Gefahr einer illoyalen Armee als größere Gefahr eingeschätzt als die einer personell und intellektuell vorübergehend dezimierten. Allerdings gibt es keinen Grund anzunehmen, warum nicht das Umgekehrte eher der Fall sein sollte (wenngleich in den Augen eines Paranoikers wohl eher die erstere Kalkulation gilt). Wenn Stalin den nahenden Krieg gegen Deutschland (oder Japan) vorausgesehen hätte, warum hätte er die Rote Armee derart geschwächt? All das bleibt im Dunkeln – genauso wie die Frage, ob den Krieg denn tatsächlich vorhergesehen hat, und der ganze Große Terror nur der verzweifelte Versuch war, das Land auf den Krieg vorzubereiten und für Geschlossenheit in den eigenen Reihen zu sorgen, so wie (nicht nur) von Stalin-Apologeten behauptet. Am Ende der Säuberungen auf jeden Fall stand Stalin in der Fülle von absoluter Macht da. Vorher war er doch kein Alleinherrscher, sondern der Parteidisziplin unterworfen. Nunmehr gab es diese Partei so nicht mehr, all die Altbolschewiki, die Stalin einigermaßen auf Augenhöhe begegnen konnten, lebten nicht mehr. Stattdessen nahmen deren Posten nunmehr junge Funktionäre ein, die Stalin treu ergeben waren (auch in der Roten Armee war das so). Stalin konnte sich nicht nur allmächtig, sondern (zumindest für eine Weile) auch vor „Bedrohungen“ sicher fühlen, die er dauernd wo erblickte und die er tatsächlich als gleichsam tödliche Gefahr für die eigene psychologische Integrität wahrnahm. Man kann wohl sagen, dass jemand wie Stalin in eine solche Richtung gravitieren wird. Seine Pathologie wird ihn dazu führen, sein Umfeld, seine Lebenswelt und sein Verhältnis zu seinen Mitmenschen dementsprechend zu gestalten. Glücklicherweise ist es selten, dass Individuen wie Stalin oder Hitler maßlose Machtmittel in die Hand bekommen und in einer gewissen Zeit und in bestimmten Situationen auftauchen, wo sie ganze Erdteile mit Verheerungen überziehen können.

Der Hitler-Stalin-Pakt löste den Zweiten Weltkrieg aus. Nazideutschland und die Sowjetunion fielen jeweils in Polen ein und teilten sein Territorium untereinander auf. Damit hatten sie nunmehr eine gemeinsame Grenze. Die Sowjetunion versuchte daher auch das Baltikum und Finnland unter seine militärische Kontrolle zu bringen. Stalin war vorher bemüht gewesen, mit England und Frankreich ein Anti-Hitler-Bündnis zu schließen, was von beiden Mächten aber abgewiesen wurde. Das wird vielerorts als Hinweis verstanden, dass die Westmächte eine Ableitung der Hitlerschen Aggression Richtung Sowjetunion erhoffen oder zumindest kalkulierten (allerdings stellte Stalin angeblich aber auch inakzeptable Forderungen an ein solches Bündnis). Mit dem Hitler-Stalin-Pakt dachte sich Stalin, er könnte die Hitlersche Aggression seinerseits von sich ablenken, zumindest für eine gewisse Zeit. Nachdem er Polen erobert hatte, wandte sich Hitler tatsächlich daraufhin nach Westen. Dass die Wehrmacht Frankreich so schnell einnehmen konnte, kam für Stalin als Schock. Nunmehr war es England und das britische Empire, das gegen Nazideutschland Widerstand leistete. Hitler, dessen Drittes Reich kein Empire hatte und unter Ressourcenknappheit litt, befürchtete, ein anhaltender Krieg gegen England würde ihn schwächen, und das würde schließlich die Sowjetunion dazu provozieren, ihn ihrerseits anzugreifen. Mehr noch, hatte er es auf die Ressourcen abgesehen, die im Osten lagen, vor allem die Kornkammern der Ukraine und die Ölquellen in Baku. „Lebensraum“ im Osten zu schaffen, war sowieso sein ursprüngliches Ziel gewesen, genauso wie die Ausrottung des Bolschewismus. Taktisch sah Hitler im Frühjahr 1941 eine „einmalige“ Gelegenheit gekommen, die Sowjetunion erfolgreich angreifen zu können und befahl den Start des „Unternehmen Barbarossa“ am 22. Juni des Jahres. Einem an und für sich zu späten Termin. Doch tatsächlich gelang es der Wehrmacht, in den folgenden Monaten bis an die Tore Moskaus vorzustoßen – dann erst stoppte sie der russische Winter. Stalins eigentümliche Weigerung, die Bedrohung rechtzeitig anzuerkennen, hatte zur Schwäche der Roten Armee, die von der Wehrmacht überrannt wurde, beigetragen. Im allgemeinen Verständnis war sich Stalin dessen bewusst, dass die Rote Armee noch zu schwach gewesen wäre, um der Wehrmacht begegnen zu können. Deshalb hoffte er den Angriff möglichst hinauszögern zu können und verhielt sich über alle Maßen passiv und wollte „Provokationen“ gegenüber der Wehrmacht vermeiden. Außerdem habe er sich, als klassischer Realpolitiker, nicht vorstellen können, dass Hitler tatsächlich eine zweite Front eröffnen würde. In dem Fall hätte Stalin nicht zur Kenntnis genommen, dass Hitler aber kein Realpolitiker war. Seine gesamte politische Karriere über war Hitler ein Hasardeur und ein Va Banque Spieler gewesen, der mit seiner Frechheit und seinem radikal unkonventionellen Vorgehen stets alle Welt überrumpelte, die auf so etwas mental nicht vorbereitet war. Gleichzeitig verstand sich Hitler als rationaler Akteur zu geben und auch dadurch anderen den Eindruck zu vermitteln, sein aktuelles Husarenstück sei sein letztes gewesen (alles andere wäre auch tatsächlich zu gefährlich und irrational gewesen). In dieser Hinsicht, und weil Kriege ihre eigenen Logiken mit sich bringen und ständig neue Dilemmata erzeugen, entschloss sich Hitler also zum Angriff auf die Sowjetunion. Was heute als so offensichtlicher Fehler erscheint, erschien kaum einem seiner Generäle damals als unmögliches Unterfangen (Ziel wäre es gewesen, die europäische Sowjetunion einzunehmen, die Russen hinter den Ural zurückzudrängen und die deutschen Positionen dementsprechend zu befestigen). Unkonventionell war auch die von Hitler befohlene Kriegsführung. Der Krieg gegen die Sowjetunion sollte ein Vernichtungskrieg sein. Zumindest als solcher war er bis zuletzt konsequent. Als die Wehrmacht Ende 1941 vor Moskau steckenblieb, konnte sich Hitler noch realistische Hoffnungen auf die erfolgreiche Fortsetzung der Offensive im Frühjahr 1942 machen. Doch auch diese blieb dann stecken. Der Hasardeur hatte sein Blatt überreizt, nun folgte umso konsequenter die Niederlage. Auch hatte sich Hitlers Menschenkenntnis vorwiegend darauf beschränkt, die Schwächen anderer Menschen gut zu erkennen, um sie in seinem Sinn manipulieren zu können. Weniger Sinn hatte er für die Stärken anderer Menschen, die nunmehr die Alliierten, und vor allem die Sowjetbürger(innen) und Sowjetsoldat(inn)en gegen ihn in Anschlag brachten. Die Tapferkeit, die die Sowjetunion und ihre Völker im Kampf gegen den Faschismus aufboten, gehört zum Glanzvollsten, was im 20. Jahrhundert in Erscheinung getreten ist. Auch Stalin schien sich, nach seinen anfänglichen Fehlern, als oberster Befehlshaber verdient zu machen. Er wurde zum Marschall und schließlich zum Generalissimus ernannt, und es wird allgemein davon ausgegangen, dass er einen entscheidenden Beitrag zur Rettung seines Landes geleistet hat. Er war aber auch ein grausamer Heerführer, setzte, wie immer, auf Terror und befahl zum Beispiel, dass jeder Soldat, der zurückweiche, erschossen zu haben werde (was die Offiziere an der Front jedoch meist nicht ausführten, da sie wussten, dass man so keine Armee führen konnte). Völker im Westen, die er der möglichen Kollaboration mit den Deutschen verdächtigte, ließ er in seiner üblichen rücksichtslosen Weise deportieren – und tatsächlich waren nicht wenige Sowjetbürger bereit, mit den Deutschen zusammenzuarbeiten, da der jahrzehntelagen Sowjetterror sie erschöpft hatte. Allerdings stellten sich die Deutschen schnell als noch schlimmer heraus. Gleichzeitig erlaubte Stalin während des Krieges eine Liberalisierung der sowjetischen Gesellschaft und eine freiere Atmosphäre, um den gewaltigen Druck, der auf ihr lastete ein wenig abzulassen. Auch wenn Hitler wohl gewusst hat, dass sich das Blatt entscheidend gegen ihn gewendet hat, setzte er den Krieg fort, da er in seiner eigenen paranoiden Emotionalität bis ganz zuletzt auf einen glanzvollen „Endsieg“ hoffte, auf ein Auseinanderbrechen der Alliierten, und weil er Rückschläge stets als Fehler (oder Verrat) seiner Generäle betrachtete, also als etwas, was an und für sich, und vor allem mit den nötigen „Willensstärke“, die er von allen einforderte, vermeidbar gewesen wäre (und nicht als ein Resultat der nunmehr veränderten Kräfteverhältnisse). Während Stalin als oberster Befehlshaber sein Volk zum Sieg führte, führten Hitlers irrationale Einmischungen in die eigene Kriegsführung zur Niederlage. Allerdings auch dazu, dass der Krieg bis ganz zuletzt mit unerbittlichster Härte geführt werden musste. Ihren Vernichtungskrieg führten die Deutschen im Osten unbeirrt. Nicht nur aus rassenideologischen und antisemitischen Gründen (als erstes und am Totalsten richtete der Vernichtungskrieg gegen jüdische Sowjetbürger), sondern auch, weil die Deutschen aufgrund ihrer Ressourcenknappheit die Bevölkerungen in den eroberten Territorien nicht ernähren konnten. Sie mussten ihre eigene Bevölkerung und die Wehrmacht versorgen und lenkten die Getreideexporte aus der Ukraine in ihre eigene Richtung. Damit schnitten sie erhebliche Teile der Sowjetbevölkerung, vor allem in Weißrussland, von der Lebensmittelzufuhr ab. In einem zynischen Plan kalkulierten die Nazi-Planer ganz offen mit Millionen von Toten, die diese Maßnahmen verursachen würden. Vor allem wollten die Deutschen riesige Gebiete für sich selbst urbar machen – unter Ausrottung der dortigen Bevölkerung. Zum Beispiel Göring entwickelte Visionen einer Kolonialisierungspolitik, die 30 Millionen Tote mit sich gebracht hätte. Tatsächlich forderte der Zweite Weltkrieg nach heutigem Erkenntnisstand 27 Millionen Tote in der Sowjetunion. Die Verheerungen, die der Krieg auf sowjetischem Territorium verursachte, entspricht der Zerstörungskraft von 200 Atombomben (der Größe der Bombe, die über Hiroshima abgeworfen wurde). Trotzdem gelang es der Roten Armee, Hitler bis an die Tür seines Bunkers zu verfolgen, in dem er im letzten Moment Selbstmord begangen hatte; zuletzt in einem hoffnungslos-sinnlos von den Deutschen brutal geführten Häuserkampf um Berlin. Tatsächlich steht wohl die Moskauer Siegesparade von 24. Juni 1945 für den größten Tag in der Geschichte Russlands. Sie war auch eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen die Sowjetbürger Stalin öffentlich zu sehen bekamen: wie immer nur bei solchen Gelegenheiten als kleine, winkende Figur auf einer hohen Tribüne.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Machtfülle Stalins und der Personenkult, der um ihn im In- und Ausland betrieben wurde, ins Unermessliche. Darüber, wie die internen Prozesse in der Führung des Landes und seiner Armee während des Krieges waren und welche Kämpfe Stalin auszufechten gehabt hatte, bleibt vieles im Dunklen. Dennoch kann man davon ausgehen, dass Stalin einen entscheidenden Beitrag zur Rettung seines Landes geleistet hat (anders war seine Machtfülle dann doch auch nicht zu erklären). Mehr noch, war die Rote Armee nach halb Europa vorgedrungen. Anfangs waren das Elend und die Entbehrungen in der Sowjetunion groß. 1946 kam es zu einer weiteren Hungersnot (die von Stalin ärgerlich ignoriert wurde, da er nicht wusste, wie er Abhilfe schaffen sollte), 1947 erfolgte eine Neubewertung der Währung, die die Kaufkraft der Bevölkerung massiv beschnitt. Dennoch schien sich das Land rasch zu erholen – nicht zuletzt auch deswegen, weil man in Europa, vor allem im besetzen Teil Deutschlands, massiv Industrieanlangen demontierte und übernahm. Stalin schien bei Sportparaden regelrecht aufzublühen, in denen er stellvertretend die Jugend und die Regenerationskraft des Landes, sein Athletentum und seine verheißungsvolle heroische Zukunft wahrzunehmen schien. Dennoch nahm Stalin die Maßnahmen der gesellschaftlichen Liberalisierung während des Krieges schnell wieder zurück und etablierte wieder eine repressive Diktatur. Durch den Krieg war die Sowjetunion näher ans kapitalistische Ausland gerückt, und die vielen dort stationierten Sowjetsoldaten konnten den viel höheren Lebensstandard und die dort herrschenden politischen Freiheiten erleben. Mit der Folge, dass Stalin sie in großem Stil internieren ließ, als sie zurückkehrten. Trotzdem saß Stalin fester im Sattel denn je, nicht zuletzt auf der Weltbühne. Er hatte Osteuropa in seine Gewalt gebracht und betrachtete es nun als „sein“ Herrschaftsgebiet. Angeblich hatte er ursprünglich nicht vorgehabt, die Länder Osteuropas in kleine Spiegelbilder der Sowjetunion zu verwandeln, sondern hätte sich mit einer laxeren Form der Hegemonie zufriedengegeben. Doch die amerikanische Atombombe veränderte sein Kalkül und veranlasste ihn, die Zügel straffer anzuziehen. Der offiziellen Lesart zufolge beanspruchte die Sowjetunion Osteuropa als „Pufferzone“, um erneute Einmärsche durch westeuropäische Mächte abzuwehren. Dennoch war das Projekt klar (und nicht nur im defensiven Sinn) imperialistisch. Dass ein Eiserner Vorhang über Europa niederging, in dessen Folge Institutionen wie die Nato und der Warschauer Pakt geschaffen wurden, lag ursprünglich wohl nicht in der Intention der beteiligten Mächte. Aber es ist nicht wahrscheinlich, dass sich, bei anderer personeller Besetzung, die kumulativen Dynamiken in eine grundsätzlich andere Richtung hätten entwickeln können. Damit stand Stalin aber vor einem Problem neuer Art: Nachdem die Bolschewiki ursprünglich auf eine Weltrevolution gehofft hatten, stellte sich jetzt die Frage, wie mehrere kommunistische Länder untereinander ihre Beziehungen regeln sollten, vor allem, wenn unterschiedliche Länder unterschiedliche Visionen vom Kommunismus hatten und diese umso leidenschaftlicher verteidigten. Damals wie heute träumen Kommunisten vom Weltfrieden unter ihrer Ägide, obwohl sie ja selbst in der Geschichte ihrer eigenen nationalen Parteien nicht zuletzt eine Geschichte der Fraktionskämpfe, der Streitigkeiten, bis hin zu fast kriegsähnlichen Auseinandersetzungen erblicken könnten. Stalin setzte, wie immer, auf eine Politik der politischen und ideologischen Geschlossenheit der kommunistischen Welt unter seiner Führung. Tito war seinerseits Kommunist und ein Bewunderer Stalins gewesen, dem er auch einiges zu verdanken hatte. Dennoch war er jemand, der Hitler und der Wehrmacht die Stirn geboten hatte und sein Land im Wesentlichen selber befreit hatte. Er sollte schließlich weder Lust noch Grund dazu verspüren, zu einer Marionette Stalins und der Sowjetunion zu verkommen, und schlug schließlich seinen eigenen, blockfreien Weg ein. Stalin schäumte seiner Natur gemäß enorm über diese Insubordination, umso mehr, als er gegen den verwegenen Partisanenführer letztendlich nichts ausrichten konnte. Tito hatte ihm die Grenzen seiner Macht, und der Macht der Sowjetunion, zu definieren, was Kommunismus sei und was nicht, aufgezeigt. Eine potenziell viel stärkere kommunistische Macht etablierte sich aber 1949 mit Rotchina unter Mao Zedong. Die Kommunisten Chinas waren von Anfang an von der Sowjetunion unterstützt worden (und verdankten ihr letztendlich alles), allerdings stets auch als Variable in deren eigene strategischen Gleichungen eingebaut gewesen. Zuletzt noch versuchte Stalin Mao von einem Vorpreschen auf dem schließlichen Weg zur Machtübernahme abzuhalten, da ihm das für die aktuellen geostrategischen Bedürfnisse der Sowjetunion günstiger erschienen war. Dennoch eroberte Mao 1949 die Macht, und das im Prinzip aus eigener Kraft. Mao war ein Bewunderer Stalins. Der jedoch begegnete ihm recht von oben herab (eine Marotte, die sich Stalin vor allem nach dem Krieg jedem Staatsoberhaupt gegenüber zulegte, um es „auszutesten“ und zu sehen, wie weit er gehen könnte). Stalin war bewusst, dass China mittelfristig eine ebenbürtige und längerfristig wohl eine überlegene kommunistische Hegemonialmacht werden dürfte. Umso mehr, als der Kommunismus nunmehr auch in Asien Fuß fasste, abermals einer Weltregion, in der es wenig Kapitalismus gab, und in der die Sozialstrukturen noch verschiedener waren als die von Marx für den Kommunismus vorausgesetzten, als es in Russland der Fall gewesen war. Stalin unterstützte das junge Rotchina zwar bei der industriellen und technologischen Entwicklung, war jedoch auch versucht, es in seinem Eifer zu bremsen. Nicht zuletzt führte er als Argument die Verwerfungen der eigenen Industrialisierungsgeschichte und die hohen menschlichen Kosten an, auch wenn er Mao mit einem solchen Argument nicht erreichte. Der war jedoch von der Sowjetunion einstweilen noch abhängig, und dass eine allzu überhastete Umgestaltung seines Landes wohl keine so gute Idee war, leuchtete ihm (damals) auch noch selber ein. Es war auch Stalin, der hauptsächlich den Koreakrieg anzettelte (um die Amerikaner, wie er meinte, von ihm selbst abzulenken), sich aber gleichzeitig offiziell aus dem Krieg heraushielt und vielmehr China dazu drängte, dort einen Stellvertreterkrieg zu führen. Im Zweiten Weltkrieg war die Sowjetunion kurz davor gestanden, in Japan einzufallen. Dem allerdings kamen die Amerikaner mit dem Abwurf der beiden Atombomben zuvor, auf den hinauf Japan kapitulierte. Doch auch der Sowjetunion gelang es daraufhin, Atomwaffen zu entwickeln. Der Nahe Osten war eine weitere Weltregion, wo die Karten der Geostrategie neu gemischt wurden. 1948 kam es zur Gründung des Staates Israel. Stalin hatte das anfänglich begrüßt, da er annahm, dass Israel ein enges Verhältnis zur Sowjetunion eingehen würde. Als sich Israel aber schnell primär den USA zuwandte, brachte das bei Stalin seinen sowieso latent immer vorhanden gewesenen Antisemitismus zum Überlaufen, mit dem er die sowjetische Gesellschaft in seinen letzten Jahren überzog. Er klagte auch darüber, dass er die Juden in der Sowjetunion nicht assimilieren könne, was für jemand wie ihn, der so sehr auf Homogenität, Uniformität und Berechenbarkeit seiner Umgebung Wert legte, tatsächlich ein Ärgernis sein musste. Seine Entourage hielt Stalin in seinen letzten Jahren fest im Griff, indem er sie zu allnächtlichen Saufgelagen bei ihm verdonnerte, um sie daran zu hindern, mögliche Intrigen gegen ihn zu spinnen. Er schien mit ihr auch nicht zufrieden zu sein. Stalin war nunmehr ein alter Mann von schlechter Gesundheit. Er musste sich Gedanken darüber machen, wie es mit der Sowjetunion weitergehen sollte, wenn er nicht mehr da war. Es gibt Anzeichen, dass Stalin vor seinem Tod eine erneute Parteisäuberung in Gang setzen wollte, um erneut eine „junge“ Generation von entschlossenen Kommunisten an die Macht zu bringen, von der er sich die notwendige Intransigenz im weltweiten Klassenkampf und in der Führung des Sowjetimperiums erhoffte (er erachtete seine aus jahrzehntelang altgedienten Bolschewiki bestehende Entourage als „blind, blind wie junge Katzen“ für die angeblichen Ränkespiele der Feinde im In- und Ausland). Auf jeden Fall wurde eine (antisemitisch konnotierte) Kampagne hinsichtlich einer angeblichen „Ärzteverschwörung“ in Gang gesetzt (seine Leibärzte hatten den ungesund lebenden Stalin mit ihren Prognosen und Empfehlungen verunsichert und so vermutete er einen Anschlag auf sein Leben dahinter). War das ein isoliertes Phänomen oder wäre es als Auftakt einer neuen Säuberungswelle gedacht gewesen? Die Welt musste es nicht mehr in Erfahrung bringen.

Stalin starb am 6. März 1953 nach einigen Tagen der Agonie an einem Schlaganfall. Entgegen der Befürchtungen der Stalin-Verehrer im In- und Ausland, dass der Tod des genialen Woschd das Ende der Sowjetunion überhaupt bedeuten würde, passierte nichts dergleichen. Allerdings war sogleich die Frage nach der Nachfolge und nach der Richtung, in die sich die Sowjetunion nun bewegen sollte eröffnet. Obwohl man es gerade von ihm wohl am wenigsten erwartet hätte (oder am ehesten, da er kein Kommunist, sondern ein Karrierist gewesen war), sprach sich der sinistre Geheimdienstchef Beria für einen radikalen Umbau der Sowjetunion aus. Er wollte die Beziehungen zu den Westmächten harmonisieren und die Gesellschaft liberalisieren und löste zunächst weitgehend die Gulags auf, in denen die Menschen als politische Gefangene gehalten wurden (nicht zuletzt, weil er aus eigener Erfahrung wusste, dass das System der Zwangsarbeit teuer und unökonomisch war). Er glaubte, dass die Sowjetunion keine prosperierende wirtschaftliche Zukunft haben könne, wenn kein Privateigentum zugelassen würde. Wie Lenin schien auch Beria in Deutschland ein Land des Vorbildes zu sehen. Während es für Lenin allerdings die Diszipliniertheit, das Organisationstalent und die technologische Avanciertheit der Deutschen waren, für die er sich begeisterte, schien Beria die Sowjetunion insgesamt in einen „sozialdemokratisch“ organisierten Staat mit einem entsprechenden wirtschaftlichen Mischsystem transformieren zu wollen, so wie eben die Bundesrepublik. Wie wäre wohl die Geschichte verlaufen, wenn Beria sich durchgesetzt hätte?  Seinen Genossen ging das aber natürlich zu weit. Überhaupt hatte sie allen Grund, den grausamen und unappetitlichen Beria (der unter anderem habituell junge Frauen und eventuell auch Mädchen vergewaltige) zu fürchten. Also ließen sie ihn kurzerhand bestimmter Verbrechen wegen verurteilen und hinrichten, und Beria wurde schließlich zum Opfer von dem, was er selbst seine politische Karriere über so massenhaft veranlasst hatte. Auch hatten die Genossen Grund zu verhindern, dass jemals wieder ein einzelner so viel Macht über sie akkumulieren konnte wie Stalin. Aus den Fraktionskämpfen ging schließlich Nikita Chruschtschow siegreich hervor, ein impulsiver, etwas grobschlächtiger Mann aus der Provinz, der aber auch aufgeschlossen und neugierig war. Er war ein überzeugter Kommunist und ein Bewunderer Stalins, schämte sich jedoch auch für seine Verstricktheit in den Stalinschen Terror und hatte moralische Skrupel. In seiner „Geheimrede“ von 1956 klagte er Stalin posthum zahlreicher seiner Verbrechen an und verurteilte dessen „Personenkult“. Es war ein Signal an die Welt, nicht zuletzt an die kommunistische Welt, dass der sowjetische Hegemon in eine andere Richtung gehen wollte. Anders als Stalin ging Chruschtschow nicht von einer unvermeidlichen Konfrontation des kapitalistischen und des kommunistischen Weltlagers aus, sondern glaubte an die Möglichkeit einer „friedlichen Koexistenz“. Auch gegenüber Osteuropa wollte er die Zügel lockern und er wollte wieder auf Tito zugehen. Er wusste aus eigener Erfahrung, dass Stalinsche Arroganz schließlich nur alle gegen einen aufbringen würde. In dem Sinn begann er sich auch Mao Zedong beinahe übertrieben freundlich und großzügig zu nähern. Allerdings verfehlte er damit im weiteren Verlauf die gewünschte Wirkung, denn Mao war letztendlich selbst ein Stalin, und konnte allein schon einmal mit entgegenkommendem Verhalten wenig anfangen (er sah es als Zeichen von Schwäche, die er verachtete). Dass Chruschtschow Stalin demontierte und „Personenkult“ aus der kommunistischen Welt entsorgen wollte, kam Mao gar nicht entgegen. Vor allem konterkarierte es das Vorhaben einer eigenen Industrialisierung und wirtschaftlichen Entwicklung Chinas nach stalinistischem Vorbild, so wie Mao es vorhatte. Chruschtschow hingegen erklärte den Klassenkampf in der Sowjetunion als im Wesentlichen für beendet. Es war im klar, dass er endlich die Konsumgüterindustrie ausbauen müsse, um den Sowjetbürgern einen besseren Lebensstandard zu ermöglichen. Vor allem wird ihm wohl klar gewesen sein, dass die Sowjetunion nunmehr, zumindest in den urbanen Zentren, ein modernes und durchgehend alphabetisiertes Land war, das man nicht mehr mit grobschlächtigen und groben stalinistischen Methoden führen konnte – vor allem, wenn man es wirtschaftlich diversifizieren wollte. Dieser „Revisionismus“ stieß nicht nur Mao, sondern vielen Marxisten und Kommunisten sauer auf. Als primitives, totalitäres, gleichzeitig umfassendes wie geschlossenes „Denksystem“ vermittelt der Stalinismus Menschen Geborgenheit, die Komplexitäten und Nuancen hassen oder fürchten, und bei denen wohl weniger die Sorge um das Wohl ihrer Mitmenschen, denn der ewige Klassenkampf und die totale Frontstellung gegen die „Bourgeoisie“, mit dem Ziel der absoluten Machtentfaltung ihres eigenen ideologischen Prinzips in der Welt der emotionale Inhalt ihres Lebens ist. In dem Sinn, und in seiner diesbezüglichen „Eleganz“, muss ihnen der Stalinismus auch als gleichsam „ästhetische“ Leistung erscheinen. Unter Chruschtschow begann, so gesehen, hingegen die Ära der „Formlosigkeit“ und der Uneindeutigkeit. Ähnlich wie alle anderen Kommunisten war Chruschtschow aber von der Überlegenheit des Kommunismus gegenüber dem Kapitalismus überzeugt. Er wollte mit der kapitalistischen Welt auf wirtschaftlichem und technologischem Gebiet konkurrieren, und glaubte, sie darin schließlich „einholen und überholen“ zu können. Mit dem Abschuss des ersten Satelliten, des ersten Lebewesens ins Weltall (der Hündin Laika) und des ersten Menschen ins Weltall (des Armeepiloten Juri Gagarin) Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre, verpasste die Sowjetunion der Welt tatsächlich den „Sputnik-Schock“. Der führte allerdings dazu, dass die USA ihre dann doch überlegenen Kapazitäten besser bündelten, und ihre folgende technologische Überlegenheit mit dem ersten Mann im Mond dann zunächst auch symbolisch zementierten. Einstweilen führten die wirtschaftspolitischen Reformen, um die Wirtschaft zu modernisieren und den Lebensstandard zu heben, nicht zum gewünschten Erfolg. Chruschtschow hatte in einem Kernbereich Versprechungen gemacht, von denen sich herausstellte, dass er bzw. das Sowjetsystem sie nicht halten konnte, was Unmut innerhalb der Parteiführung über ihn provozierte. Gleichzeitig fiel die Zeit der Auflösung der Kolonialreiche wesentlich in die Ära Chruschtschows. Naturgemäß unterstützte die Sowjetunion die Unabhängigkeitsbestrebungen, nicht zuletzt aus geostrategischen Gründen. Einige Länder wie Ghana, Mosambik oder Tansania wandten sich auch recht deutlich dem Sozialismus und der Sowjetunion zu. Die unterstützte auch linksgerichtete politische Führer wie Nasser in Ägypten, Sukarno in Indonesien oder Lumumba im Kongo. Das rief die USA auf den Plan, die ihrerseits überall auf der Welt ihnen genehme Regime errichten oder halten, und die Ausbreitung von kommunistischen oder sowjetfreundlichen verhindern wollte, und führte zur unappetitlichen Ära der Kalten Kriegsführung in der ganzen Welt, die ihren traurigen Höhepunkt im Vietnamkrieg fand. Überdies hinaus mussten die Sowjets im Lauf der Zeit feststellen, dass ihre großzügigen und kostspieligen finanziellen und militärischen Hilfeleistungen für diverse Länder und deren Führer dann doch nicht den gewünschten Erfolg brachten. Die zogen es dann doch vor, der Sowjetunion gegenüber relativ autonom zu bleiben. Derweil nahm die Verachtung, die Mao Zedong für Chruschtschow und die Sowjetunion entwickelte, annähernd irrationale und gefährliche Formen an. Es kam zu einem totalen Zerwürfnis der beiden kommunistischen Supermächte und auch zu einem Grenzkrieg zwischen ihnen. Ein strahlender Stern war in Kuba aufgegangen, als Fidel Castro dort das Batista-Regime gestürzt hatte. Ursprünglich kein Kommunist, wurde er aber schnell von den Amerikanern als ein solcher verdächtigt, was ihn dann tatsächlich zu einem machte und ihn in die Arme der Sowjetunion trieb. Die sollte Atomraketen auf Kuba stationieren, eine für die USA nicht hinnehmbare Bedrohung, auf wenn die ihrerseits in der Türkei Raketen stationiert hatte, die eine ähnliche Bedrohung für die Sowjetunion darstellten. Als der Kalte Krieg drohte, ganz heiß zu werden, einigten sich beide Seiten in geheimen Gesprächen auf der Topebene darauf, ihre Raketen jeweils abzuziehen, wobei die Sowjetunion allerdings Stillschweigen bewahren musste über die Nato-Raketen und deren Abzug aus der Türkei. Das ließ Chruschtschow vor den Kubanern und vor seinen eigenen Genossen wie ein Verlierer dastehen, der einseitige Zugeständnisse gemacht hatte. Insgesamt aber hatte Chruschtschows etwas zerfahrener Führungsstil keine so eindeutigen Resultate für die Sowjetunion mit sich gebracht. So wurde er von seinen Genossen 1964 gestürzt und in Pension geschickt. Als sein größtes Vermächtnis sah er es an, dass er ein Klima in der Sowjetunion geschaffen hatte, in dem er deswegen nicht erschossen worden war.

Die Sowjetunion propagierte sich als „friedliebend“, und tatsächlich scheinen die Aggressoren und Bellizisten über ihre Geschichte hinweg primär auf der anderen Seite gewesen zu sein. Aber wie friedliebend kann ein politisches Gebilde wohl sein, dessen ideologisches Fundament der (Klassen-) Kampf ist? Zwar sind diverse Verständnisse und Lesarten des Marxismus möglich, aber in erheblichen Teilen ist er militant und agonal und geht von großen Prinzipien aus, die einander unversöhnlich sind, und partiell oder total auf Konfrontation zusteuern. Den Kampf zwischen diesen beiden Prinzipen (Kapitalismus und Kommunismus) versteht er beinahe als etwas Metaphysisches und Eschatologisches, wenn nicht gar Chiliastisches. Der Marxismus hat großes Potenzial zu einer neurotischen Weltsicht und daher zu etwas Gefährlichem. Lenin selbst verstand sich durchaus nicht als Pazifist. Er, der Kriege im Inneren angezettelt hat, die den eigenen ideologischen Interessen dienten, hatte eine analoge Sicht auf Kriege nach außen hin. Diese könnten gerechtfertigt sein – und zwar unabhängig, ob es sich um einen Angriffs- oder einen Verteidigungskrieg handelt – wenn nur die kriegsführende Partei den richtigen Klassenstandpunkt (im Sinne des Proletariats) einnehme. Dies betonte er nicht einmal, sondern immer wieder (Nicht der Angriffs- oder Verteidigungscharakter des Krieges, sondern die Interessen des Klassenkampfes des Proletariats … (sind entscheidend…) Oder: Der Charakter eines Krieges …. hängt nicht davon ab, wer Angreifer ist und in wessen Land der „Feind“ steht, sondern davon, welche Klasse den Krieg führt, welche Politik durch diesen Krieg fortgesetzt wird… vgl. LesceK Kolakowski: Hauptströmungen des Marxismus 2, München, Piper 1978, S.553) Schließlich hatte Lenin während des Bürgerkrieges versucht, die Revolution mit kriegerischen Mitteln auch ins Ausland zu tragen. Nach dem diesbezüglichen Misserfolg stellte sich dann die Frage nach dem „Aufbau des Sozialismus in einem Land“. Dieser Aufbau musste natürlich auch den Aufbau von Wehrkapazitäten in sich schließen. Doch allein zu defensiven Zwecken, oder nicht doch vielleicht auch zu offensiven? Auch für Stalin war die entscheidende Qualität bei einem Krieg nicht, ob er Angriffs- oder Verteidigungscharakter hatte, sondern dessen „Klassencharakter“. Stalin lebte als Paranoiker noch dazu in einer quasi-apokalyptischen Welt, in der mit Krieg, Gewalt, Heimtücke und Verrat ständig zu rechnen ist (insofern das ja auch alles von einem selbst ausgeht). Zeit seines Lebens ging er davon aus, dass es zu Kriegen zwischen den imperialistischen Mächten, oder der imperialistischen Mächte gegen die Sowjetunion kommen würde. An eine Welt der friedlichen Koexistenz glaubte er nicht. Sollte es auch zu Kriegen der imperialistischen Mächte untereinander kommen, würde sich die Frage stellen, wie sich die Sowjetunion dazu verhalten sollte. Stalin hoffte dabei, dass sich die imperialistischen Mächte gegenseitig schwächen würden, so dass sich die Sowjetunion dann aus einer Position der relativen Stärke in ihrem eigenen Interesse in das Gemengelage einmischen konnte – eventuell durch Kriegseintritt: Sollte aber der Krieg beginnen, so werden wir nicht untätig zusehen können – wir werden auftreten müssen, aber wir werden als letzte auftreten, um das entscheidende Gewicht in die Waagschale zu werfen, ein Gewicht, das ausschlaggebend sein dürfte… (Vgl. Gerd Koenen: Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus?, Frankfurt/Main, Fischer 2000) Diese Idee formulierte Stalin schon in den 1920er Jahren. Inwieweit war sie auch das eigentliche Kalkül hinter dem Hitler-Stalin-Pakt? Hatte Stalin gehofft, die Sowjetunion zunächst aus einem Krieg heraushalten zu können, in dem sich die imperialistischen Mächte Europas gegenseitig schwächten – um dann „das entscheidende Gewicht in die Waagschale“ zu werfen, also Deutschland anzugreifen? Wäre somit der deutsche Überfall auf die Sowjetunion zwar kein präventiver Krieg gewesen, aber ein präemptiver? Stalins eigentümlich halsstarrige und aggressive Weigerung, die Vorzeichen und Warnungen vor dem deutschen Einmarsch richtig zu interpretieren, könnte so erklärt werden (allerdings auch anders). Stalins narzisstische Psychologie hätte ihm dann auch ein Bein gestellt, insofern er wohl sehr stolz darauf war, alle ausgetrickst zu haben und sich von keinem austricksen lassen zu würden. Die Warnungen vor dem deutschen Einmarsch kamen auch aus England, das mit Deutschland im verzweifelten Krieg war. Stalin nahm eventuell an, dass England mit diesen Warnungen versuchen würde, die Sowjetunion in einen Krieg mit Deutschland zu treiben, um seine eigene Front zu entlasten. Aber er würde auf diesen Trick nicht hereinfallen – sondern darauf warten, bis sich das imperialistische Westeuropa geschwächt hätte – um dann was zu tun? Eine Frage der Geschichte, die sich nicht mehr beantworten lässt, da die Geschichte ihren eigenen Verlauf genommen hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte Stalin naturgemäß in der Erwartung eines dritten. In dem Sinn ermunterte er das kommunistische Nordkorea, in Südkorea einzufallen. Nicht nur, um das Territorium der kommunistischen Welt zu erweitern, sondern um die Amerikaner hineinverwickeln zu können, um sie so, wie er glaubte, eine Weile von der Sowjetunion selbst ablenken zu können. Als stellvertretende Macht zog er vor allem das junge Rotchina in den Krieg hinein. Dem kamen tatsächlich Bedenken, es könnte zu einem Dritten Weltkrieg kommen. Stalin antwortete (ob es ein Bluff war oder nicht, weiß man nicht), dass er mit dieser Möglichkeit tatsächlich rechnete; sollte es dazu kommen, käme es, inmitten der aktuellen Kräfteverhältnisse für die kommunistische Welt, für diese zumindest zu einem guten Zeitpunkt (Mao sollte später ähnlich denken, und abseits von seiner irritierenden und unklaren „Die Atombombe ist ein Papiertiger“-Rhetorik konkrete Provokationen gegen die USA setzen, die eventuell in einen Atomkrieg eskaliert wären – wie von ihm als Option vorbehalten). Der Koreakrieg war so blutig, dass alle Beteiligten bereits 1951 sein Ende verhandeln wollten. Nur Stalin nicht, der die Amerikaner weiter in Schach damit halten wollte. So kam es erst nach Stalins Tod zum Ende des Krieges. Chruschtschow leitete zwar eine Politik der „friedlichen Koexistenz“ ein, dennoch kam es während seiner Amtszeit zur Kubakrise. Mit solchen Krisen ist aber inmitten eines so kritischen Verhältnisses zweier sich feindlich gegenüberstehender Supermächte immer wieder zu rechnen. Auch Anfang der 1980er Jahre kam es wieder zu einer gefährlichen Zuspitzung, deren Eskalation auf einen Atomkrieg hinausgelaufen wäre. Bis zum Ende der Sowjetunion kam es im Verhältnis mit den USA zu wechselnden Phasen der Entspannung und der Zuspitzung, der Aufrüstung und der Abrüstung. Die meisten Strategen (und auch wir damals noch als Kinder in den 1980er Jahren) waren davon ausgegangen, dass inmitten dieses Gemengelages es früher oder später, irgendwann einmal, zu einem tatsächlichen Dritten Weltkrieg, einem Nuklearkrieg kommen würde. Vielleicht war das immer zu übertrieben gedacht, da die Atombombe ein zu schreckliches Mittel ist, um tatsächlich eingesetzt zu werden (vielleicht war sie sogar deshalb auch ein Garant für den Frieden). Vielleicht haben wir aber auch nur Glück gehabt. Einstweilen.

Mit der Ära Breschnew spätestens endet die „heroische“ Ära der Sowjetunion. Der Sowjetstaat und die Sowjetgesellschaft wurden als konsolidiert erachtet, und vor Experimenten sowohl in Richtung mehr Diktatur oder mehr in Richtung Liberalismus (wie unter Chruschtschow) wollte man Abstand nehmen. Allein schon der Zustand der ökonomischen „Basis“ der Gesellschaft, der Sowjetwirtschaft, zeigte, dass der Spielraum für Reformen an und für sich gering wahr (wenn man nicht das ganze System aus den Fugen geraten lassen wollte), und so setze man auch auf Konservatismus im Hinblick auf den gesellschaftlichen „Überbau“. Diejenigen, die die Sowjetunion erlebt haben, erinnern sich jedoch immer wieder positiv, wenn nicht nostalgisch, an die Breschnewzeit. Zumindest in den urbanen Zentren wurde ein gewisses Level des Wohlstands erreicht, der auch eine stabile Grundlage zu haben schien (tatsächlich wäre die Sowjetunion in den 1970er Jahren wohl Bankrott gegangen, wenn ihr nicht die Ölpreisschocks zu unerwartetem neuem Reichtum verholfen hätten). Über die kleinen Wohnungen beispielsweise der allermeisten Sowjetbürger mag man sich aus westlicher Sicht erstaunen. Doch bis weit in die Stalinzeit hinein hatten viele Sowjetbürger in einer überbelegten Gemeinschaftswohnung mit dementsprechend begrenzter Privatsphäre – einer sogenannten Kommunalka – gewohnt (anders wusste sich die Sowjetregierung auch nicht zu helfen: Die Landflucht in dieser Zeit war die größte, die die Menschheit jemals gesehen hatten; in den von Menschen überquellenden Städten konnte so rasch nicht genug Wohnraum geschaffen werden). Güter und Kulturgüter (wie Rock- und Popmusik) aus dem Westen drangen auch in die Sowjetunion vor und wurden schick. In eigenen Geschäften für die Nomenklatura gab es, zumindest unter dem Tisch und zu horrenden Preisen, alles zu haben. Dementsprechend informell verlief auch der Zugang zu diesen Gütern. Entgegen der Ideale des Kommunismus war die sowjetische Gesellschaft eine durchaus stratifizierte Gesellschaft. Arbeiter, Bauern, Wissenschaftler, Funktionäre oder Ärzte hatten auch untereinander, je nach ihrer Funktion, einen zugewiesenen Status, aus dem sich auch der Zugang zu Privilegien oder eben bestimmten Gütern ergab. Das wiederum führte zu einer informellen Tauschgesellschaft, in der auch Beziehungen eine große Rolle spielten. Wenn man so will, brachte diese informelle Tauschgesellschaft auch die Sowjetmenschen einander näher, die so ein gewisses Maß an Zufriedenheit erreichten. Breschnew war ursprünglich ein wahres Arbeitstier gewesen. Alter und Krankheit forderten schließlich ihren Tribut und so schwelgte Breschnew mit der Zeit eher in Selbstherrlichkeit und – recht unkommunistisch – in einer Liebe für das luxuriöse Leben. Ansonsten gingen von ihm nunmehr wenig Initiativen aus. Weniger aufgrund des totalitären Charakters des Sowjetregimes, sondern aus Gründen der Eitelkeit wollte auch Breschnew im Leben und im Bewusstsein der Sowjetbürger stets präsent sein und nutzte jede Gelegenheit, um sich öffentlich oder im Fernsehen zu präsentieren. Nicht zuletzt aufgrund dieser menschlichen Schwächen war Breschnew bei der Sowjetbevölkerung aber auch relativ beliebt, die mit gutmütigen Witzen über seine Skurrilitäten eine liebevoll-ironische Sicht auf ihn pflegte. Dennoch blieb es gefährlich, sich mit der Sowjetmacht anzulegen. Der Spielraum für nonkonformistisches Verhalten blieb begrenzt, und tatsächliche oder vermeintliche Dissidenten wurden zwar nicht mehr liquidiert, aber es wurden ihnen praktisch die Lebensgrundlagen entzogen. Die sowjetischen Zensoren hatten wenig Toleranz für Individualismus (wahrscheinlich auch ein Ressentiment dagegen, da sie ihn ja selbst nicht ausleben durften), darunter hatten nicht zuletzt viele sowjetische Kulturschaffende zu leiden, denen gegenüber sich der Sowjetstaat nach wie vor teilweise beinahe idiotisch brutal verhielt. Normale Sowjetbürger mussten um ihren Arbeitsplatz besorgt sein, wenn sie zu sehr aus der Reihe tanzten. Da Menschen in der Regel aber auch nicht aus der Reihe tanzen, gab es in der Sowjetunion (und das nicht nur zu der Zeit) Raum für ein relativ amikales Verhältnis zwischen den Funktionären des Sowjetstaates und seinen Bürgern. Selbst in Fernsehserien wurden Sowjetfunktionäre, Betriebsführer oder Polizisten als beengte, überforderte, aber gutmütige Figuren karikiert. Das war freilich ein systemimmanenter Humor (der für die Träger des Systems auch die entgegenkommende Funktion hat, die Grenzen des Systems offener erscheinen zu lassen, als sie sind, und die Toleranz für das System zu erhöhen). Aber auch dazu, dass es systemimmanenten Humor zulässt, kommt ein System nicht von selber (der Gründer der Sowjetunion, Lenin, hatte praktisch keinen Humor, Stalin hatte einen zynischen und brutalen). In den 1970er Jahren erfolgte auch außenpolitisch eine Phase der Entspannung, der Détente. Zur selben Zeit profitierte die Sowjetunion von den Ölpreisschocks, die enorme Einnahmen auch in ihre Kassen sprudeln ließen. Auch die kommunistischen Satellitenländer des Ostblocks schienen davon zu profitieren, indem sie von westlichen Banken mit billig scheinenden Krediten überhäuft wurden. Die OPEC-Länder legten ihre riesigen Einkünfte bei westlichen, vor allem amerikanischen Banken an (was angeblich auch der Deal war, dass die westliche Welt die Ölpreiserhöhungen überhaupt erlaubt hat), so dass diese nach profitablen Anlagemöglichkeiten suchten. Daher vergaben sie Kredite an Entwicklungsländer, auch solche in der kommunistischen Welt, die, im Gegensatz zunächst zur ressourcenreichen Sowjetunion, sich darauf angewiesen sahen, um die auch bei ihnen unproduktive Wirtschaft am Laufen zu halten und den eigenen Bürgerinnen und Bürgern einen gewissen Lebensstandard zu ermöglichen. Diese glückliche Kombination fand jedoch Anfang der 1980er Jahre ein Ende, als die USA zur Bekämpfung ihrer Inflation eine Zinswende einleiteten, mit der sie die ganze Welt in Mitleidenschaft zogen. Länder – auch solche des Ostblocks oder Jugoslawien – die die Kredite aufgrund der gestiegenen Kosten nicht mehr bedienen konnten, kamen unter die Fuchtel des IWF, sowieso keinem Befürworter sozialistischer Wirtschaftspraktiken, sondern vielmehr dessen Zerstörer. Breschnew starb 1982. Die massive Überalterung der politischen Führungsschicht, deren Gerontokratie, kam auch darin zum Ausdruck, dass Breschnews Nachfolger Juri Andropow und Konstantin Tschernenko, jeweils nach nur wenig mehr als einem Jahr im Amt verstarben. Anzeichen für eine Liberalisierung des Systems gab es unter ihnen keine. Vielmehr gab es eher Bemühungen, das Andenken an die Stalinzeit wieder zu reaktivieren (so wie es freilich, gegenüber der Chruschtschow-Ära, schon unter Breschnew stattgefunden hatte). Der herrschende Zirkel der KPdSU suchte sein Glück nun in einem deutlich jüngeren und charismatischen Generalsekretär an der Spitze.

Der deutsche Kanzler Helmut Schmidt nannte die Sowjetunion zu seiner Zeit ein „Obervolta mit Atomraketen“ (ironischerweise sollte 1983 auch in Obervolta ein echter Revolutionär an die Macht kommen (der es dann in Burkina Faso umbenennen ließ: „aufrechter Mann“): Thomas Sankara, dessen Geschichte ebenso glorreich wie tragisch war). Damit war gemeint, dass die Sowjetunion zwar nach wie vor eine militärische (und militärtechnologische) Supermacht war, in allen anderen Bereichen der Produktion und der Distribution aber weit hinter die entwickelten kapitalistischen Länder zurückgefallen. Dabei war das nicht immer so gewesen. Chruschtschows Losung vom „Aufholen und Überholen“ gegenüber den entwickelten kapitalistischen Ländern schien damals durch die Zahlen unterstützt zu werden. In der Stalinzeit war die Sowjetwirtschaft stark gewachsen, aufgrund der Industrialisierung, des Wohnungsbaus, des massiven Ausbaus der Infrastruktur und der Rüstungswirtschaft, durch die Kollektivierung wurde auch die Landwirtschaft industrialisiert. Das Wachstum war jedoch nicht nur extensiv, sondern auch intensiv. Auch bei den Produktivitätszuwächsen erzielte die Sowjetunion höhere Raten als die entwickelten kapitalistischen Länder. Das galt zunächst auch für die Länder des kommunistischen Osteuropa. Dann jedoch geriet der eigentlich entscheidende Indikator für den wirtschaftlichen Fortschritt, das Produktivitätswachstum, ins Stocken. Auf Produktivität und Effizienz war die Sowjetwirtschaft aber auch nie primär angelegt gewesen – sondern auf die zentrale Entscheidungsgewalt des Staates über die Wirtschaft und über die Verwendung der Ressourcen (auch wenn das so nicht stimmt. Die Kampagne rund um den „Neuen Menschen“ in den 1920er Jahren hatte auch die Stoßrichtung, einen effizienten sowjetischen Arbeiter heranzuzüchten, und nicht nur die Großindustrie in den USA, sondern auch die sowjetischen Wirtschaftsplaner interessierten sich sehr für den Taylorismus: die Wissenschaft, die darauf abzielte, „Humankapital“ möglichst produktiv einzusetzen). Die Zentralisierung der Wirtschaft, die Auflösung der Arbeiterräte und Unterordnung der Gewerkschaften unter die Partei waren ursprünglich als ungeliebte Methoden des Kriegskommunismus gedacht gewesen, und selbst der gnadenlose Felix Dserschinksi (der erste Geheimpolizeichef der Sowjetunion) sollte in ihnen nachher „ein höchst schädliches Überbleibsel“ aus dieser Zeit sehen. Dennoch wurde die Sowjetwirtschaft diesen Charakter nie mehr los. Wir wollen alle Dezentralisierung, aber in der Praxis zieht irgendein Magnet alles zur Zentrale … gegen unser aller Willen, klagte ein sowjetischer Funktionär in den späten 1920er Jahren (vgl. Wal Buchenberg: Was Marx am Sowjetsystem kritisiert hätte. Politische Ökonomie der Sowjetunion, Berlin, VWF 2003, S.21). Dieser zentrale Magnet war jedoch die als Fabrik (und auch militärmäßig) organisierte Sowjetwirtschaft und -gesellschaft. Der Kommunismus zielt auf die Befreiung der arbeitenden Menschen ab. Im Verständnis des Marxismus besteht das Leidwesen der Arbeiter im Kapitalismus darin, dass sie ihre Arbeitskraft wie eine Ware veräußern müssten. Deswegen schafften die Sowjets den Warencharakter des Arbeitskrafteinsatzes, der zu einem bestimmten Marktpreis veräußert wird, ab. Wenn dieses Motiv wegfällt, was bleibt dann aber als Grund, warum Menschen ihre (oftmals ungeliebte) Arbeit verrichten sollten (diese Frage behandelt der traditionelle Marxismus nicht ernsthaft, sondern hauptsächlich in der Form von utopischen Ausflüchten)? Bleibt nur mehr der Zwang. Und wenn weder Arbeiter noch Kapitalisten die Wirtschaft zum Zwecke des Gesamtwohls organisieren könnten, bleibt nur mehr der Staat. Der Sowjetstaat schaffte auch den Warencharakter der von ihm produzierten Produkte ab. Angebot und Nachfrage wurde also nicht mehr („anarchistisch“) über den Markt und den Marktpreis geregelt, sondern über den Plan. Zu den Absonderlichkeiten der sowjetischen Planwirtschaft zählte, dass das Plansoll von den Betrieben nur die Produktion einer bestimmten Menge (oder den Verbrauch einer bestimmten Menge an Ressourcen) regelte, aber nicht, wie effizient die Produkte produziert wurden oder ob die Produkte (z.B. als Zwischenprodukte an andere Betriebe) auch ausgeliefert oder konsumiert wurden. Marx und Engels hegten eine Verachtung für den Handel, und ihnen zufolge wird in der  Zirkulationssphäre kein eigentlicher „Wert“ geschaffen. Außerdem betrachtet der traditionelle Marxismus die arbeitenden Menschen immer nur als Produzenten und praktisch nie als Konsumenten. Trotzdem erscheint es unglaublich, dass die sowjetischen Wirtschaftsplaner so zentrale Aspekte kaum beachtet haben. Weil es keine Anreize gab, die Produkte in Zirkulation zu bringen und sie ihrem eigentlichen Zweck zuzuführen, kam es zur Mangelwirtschaft in der bekannten Form. Betriebe bekamen ihre nötigen Ressourcen oder Vorprodukte nicht, was dazu führte, dass sie diese, wenn sie dann doch verfügbar waren, horteten und dadurch den Mangel wiederum verschärften. Es kam zu einem umfassenden Tauschsystem. Auf informellen Wegen halfen sich die Betriebe ad hoc untereinander mit Ressourcen über Tauschgeschäfte aus, und auf der Ebene des Endverbrauchs dominierte der Schwarzmarkt: Das System der Planwirtschaft funktionierte in der Praxis über Märkte – allerdings über (weniger effiziente und transparente) Schwarzmärkte. Bis in die 1960er Jahre wurde die Planerfüllung zudem allein an der produzierten Menge gemessen, und nicht an der Qualität der Produkte. Neue Reformen sahen dann vor, dass die Betriebe auch profitabel zu wirtschaften hätten. Da es aber keine Marktpreise gab, sagte ein betriebliches Bilanzergebnis nichts über die eigentliche Rentabilität aus. Die Reformer suchten ihr Heil darin, dass sie ihr Plansystem fortwährend differenzierten und neue Kontrollziffern zur Planerfüllung einführten. Der erhoffte Gewinn an Rationalität und Praktikabilität wurde jedoch dadurch zunichte gemacht, indem das System vor lauter Planziffern vollkommen unübersichtlich wurde. Bis zuletzt hatten die klugen und gut ausgebildeten sowjetischen Wirtschaftsplaner das Prinzip von Angebot und Nachfrage, das über den Preis geregelt wird, tatsächlich nicht begriffen, es lag für sie außerhalb ihrer Denkmöglichkeiten. Für die arbeitenden Menschen wurden zwar schon früh individuelle Leistungsanreize geschaffen. Diese waren nicht nur ideell (heldenhafter „Stachanow-Arbeiter“), sondern auch mit Privilegien verbunden, damit auch mit dem Zugang zu bestimmten Gütern und Ressourcen. Wie schon erwähnt, herrschte in der Sowjetunion diesbezüglich eine recht differenzierte Sozialstruktur. Allerdings fehlten die eindeutigen materiellen Anreize zur Mehrarbeit, zur Planübererfüllung, und auch die eigenen Produkte wurden als nicht attraktiv erachtet und daher wenig gekauft. Gute individuelle wirtschaftliche Leistungen wurden in der Sowjetunion nicht wirklich belohnt, schlechte Leistungen wurden nicht bestraft. Nicht nur individuelle Leistungsanreize wurden so auf Dauer erstickt, in dem strikten Top-Down-System verflüchtigte sich auch die Kreativität und damit die Innovationskraft der Sowjetwirtschaft auf allen Ebenen. Auf der Makroebene hat die Sowjetunion ursprünglich eine welthistorische Leistung bei der Industrialisierung erbracht (was jedoch keine eigentliche innovative Leistung war, da sie das Industriesystem von den fortgeschrittenen Ländern nur übernehmen musste). Den Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft, zur Informationsgesellschaft und zur „kreativen“ postindustriellen Gesellschaft hat sie jedoch nicht bewerkstelligt. Wahrscheinlich auch nicht angedacht, da das außerhalb der traditionellen marxistischen Industrialisierungsheilslehre gelegen ist. In ganz praktischem Sinne hätte eine derartige wirtschaftliche Transformation auch die Freisetzung von Arbeitskräften bedeutet (und einen Form- und Substanzverlust beim heroischen Trägersubjekt der Sowjetunion, dem traditionellen Industriearbeiter), dagegen wehrten sich die sowjetischen Gewerkschaften. Auf eine moderne Konsumgesellschaft hatten es die Sowjetplaner sowieso nicht abgesehen (zumindest als sie mit den Schwierigkeiten konfrontiert wurden, im Rahmen ihres Systems eine solche zu schaffen). Sie hielten an ihrem Bild vom Sowjetbürger als besserem sozialistischen Menschen fest, was in der Praxis bedeutet: ein idealistisch motiviertes Arbeitstier, das genügsam und bedürfnislos war. Versorgungsschwierigkeiten kamen immer wieder aus der Landwirtschaft. Gleichsam als Rache für die brutale Kollektivierung blieb die sowjetische Landwirtschaft ein chronisch ineffizientes System. Man hatte den Bauern eine Wirtschafts- und Lebensweise aufoktroyiert, die sie nicht wollten und in der sie sich nie wirklich zurechtfinden sollten (und in der es auch keine individuellen Leistungsanreize gab). Allgemein zeigte sich, wie zerstörerisch die Kollektivierung und die Industrialisierung, die ganze Sowjetisierung der Gesellschaft gewesen war. Aufgrund ihrer Brutalität und ihrer rasenden Geschwindigkeit führten sie nicht nur zu Fortschritt, sondern auch zu einem umfassenden Regress. Umfassendes, jahrhundertealtes und organisch gewachsenes traditionelles Wissen und dessen Verkörperung in Sozialstrukturen, die zerstört wurden, wurde vernichtet. Die Gesellschaft wurde nicht komplexer, sondern einfacher. Der Kommunismus brachte in erheblichem Maße keine Bereicherung in die Gesellschaft, sondern auch ein erhebliches Maß an Verarmung und Entdifferenzierung. Von enttäuschten linken Kritikern wurde das Sowjetsystem aber nicht als kommunistisch erachtet, sondern als eines des „Staatskapitalismus“. Diesbezüglich gibt es aber zunächst einmal zu viele Unterschiede zwischen einem kapitalistischen System und dem Sowjetsystem. Wenn man als „Kapitalisten“ aber jemand sieht, der andere zum Zwecke seiner eigenen Bereicherung arbeiten lässt, und der Arbeitsprozesse den Arbeitenden aufoktroyiert, anstatt sie diese selber gestalten lässt, dann ergeben sich Analogien. Auch in der Sowjetunion wurde den arbeitenden Menschen nachweislich Mehrwert abgepresst, und sie wurden vom Staat ausgebeutet. Vor allem soll das in noch viel stärkerem Maße der Fall gewesen sein als in kapitalistischen Ländern. Es lassen sich Berechnungen anstellen, wonach, bei einem hypothetisch angenommenen Mehrprodukt von 100 in den USA, das Mehrprodukt der Sowjetunion bei 164 gelegen wäre; die sowjetischen Arbeitenden hätten also 1,64 mal soviel Mehrprodukt geschaffen wie ihre US-amerikanischen Konterparts (Wal Buchenberg: Was Marx am Sowjetsystem kritisiert hätte. Politische Ökonomie der Sowjetunion, Berlin, VWF 2003, S.92-96). Zwar ließe sich einwenden: dieses Mehrprodukt haben die sowjetischen Arbeitenden für das Gemeinwesen, für den Staat, und daher auch für sich selbst geschaffen (was sie allerdings auch im Kapitalismus nicht unwesentlich tun). Rein marxistisch ist aber jede Abpressung eines Mehrprodukts durch irgendwen anderen Ausbeutung. Was aber tat der Sowjetstaat erheblich mit diesem Mehrprodukt? Helmut Schmidt nannte die Sowjetunion ein „Obervolta mit Atomraketen“. Tatsächlich war es der Rüstungssektor und der militärtechnologische Sektor, der in der UdSSR unverändert stark geblieben war. Auf diesem Gebiet blieben die Sowjets konkurrenzfähig – allerdings nicht unbedingt innovativ, wie in den USA, wo Innovationen im Rahmen der Militärtechnologie viel weitere Kreise zogen und in die zivile Wirtschaft Eingang fanden, diese schließlich revolutionierten. In der Sowjetunion blieben solche Spillover-Effekte aus. Der Rüstungssektor war ein Teil der Produktionsgüterindustrie. Schon unter Lenin wurde der Ausbau der Produktionsgüterindustrie gegenüber der Konsumtionsgüterindustrie forciert worden. Auch das wurde damals als zeitweiliges Erfordernis angesehen. Doch auch dieses Ungleichgewicht wurde die Sowjetwirtschaft nie mehr los. Was wohl auch daran lag, dass das Zentrum der politischen Kontrolle der Sowjets über die Volkswirtschaft in der Produktionsgüterindustrie gelegen ist, der daher Schwerkraft genug hatte, um alle Ressourcen immer wieder vorwiegend auf sich zu ziehen. Schließlich waren die Produktionsgüterindustrie und der Rüstungssektor auch die Sektoren des sowjetischen Prestiges. Mit ihren teuren Militärparaden und den vielfältigen Zurschaustellungen ihrer imperialen Macht konnte sich die Sowjetunion selbst beweihräuchern. Mit ihrem Bedürfnis, sich selbst zu glorifizieren stellen kommunistische Regime auch den allfällig ausgeprägten Patriotismus in kapitalistischen Ländern wie den USA oder Frankreich deutlich in den Schatten. Für diese kostspielige Selbstglorifizierung haben die arbeitenden Menschen der Sowjetunion nicht zuletzt ihr Mehrprodukt an den Staat abgegeben.

Auch in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre soll es ein kleines Segment von gebildeten Sowjetbürgern gewesen sein, die einem liberalen Reformkurs positiv gegenüberstanden. Die überwiegende Mehrheit der Sowjetbevölkerung hatte zwar alle möglichen Anliegen, war jedoch grundsätzlich konservativ. Auch Michail Gorbatschow hatte es ursprünglich nicht darauf abgesehen, die Sowjetunion grundlegend zu reformieren. Verschiedene Entwicklungen schienen das Sowjetsystem aber in eine entsprechende Richtung zu treiben. Im kommunistischen Osteuropa war es immer wieder zu antisowjetischen Erhebungen gekommen: 1956 in Ungarn, 1968 in der Tschechoslowakei und um die Wende der 1980er Jahre in Polen. Die Sowjetunion hatte letztendlich auch keine anderen Optionen gehabt, als diese Erhebungen gewaltsam niederzuschlagen, und in den jeweiligen Ländern die Diktatur zu verschärfen, wollte sie nicht riskieren, dass das ganze osteuropäische Imperium tatsächlich aus den Fugen geraten könnte. Der Fall Polen jedoch hatte zumindest einige ranghohe Funktionäre nachdenklich gemacht, inwieweit ein solches auf reiner Repression und eisernen Vorhängen beruhendes System eine große Zukunft haben könnte. 1986 kam es zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die die Sowjetregierung zunächst vertuschen und herunterspielen wollte und bei der sie zu langsam mit Hilfsmaßnahmen in die Situation eingriff. Die gefährliche Intransparenz und die Vertuschungskultur innerhalb des Sowjetsystems und seiner Parteidiktatur wurde entblößt und ins Scheinwerferlicht gerückt. Über die 1980er Jahre hinweg führte die Sowjetunion einen Krieg gegen Afghanistan, den sie dann auch noch verlor. Auch die Spirale des Rüstungswettlaufs, an der die US-Regierung diesbezüglich gezielt drehte, verursachte für die Sowjetunion kaum mehr noch tragbare Kosten. Allerdings war der US-Präsident Reagan kein reiner antikommunistischer Aufrüstungspolitiker gewesen. In seiner zweiten Amtszeit wurde vielmehr eine Abrüstung eingeleitet, und Gorbatschow und Reagan näherten sich einander an. Reagan wollte Gorbatschow von Reformen überzeugen und Gorbatschow dazu veranlassen, das Sowjetsystem zu liberalisieren (oder, schließlich, es überhaupt aufzugeben). Reagan selbst stand ja für einen (neoliberalen) Reformkurs, der, nach anfänglichen Härten, für Aufschwung, frischen Wind und ein Klima des Optimismus zu sorgen schien. Auf wirtschaftlichem Gebiet mussten die Sowjets einsehen, dass sie den Anschluss an die entwickelte kapitalistische Welt und deren neuartige Technologien verpasst hatten, und dass es offensichtlich das Sowjetsystem selber war, das sich daran hinderte, diesbezüglich aufzuholen. Moralische Skrupel kamen etlichen Sowjetfunktionären wohl auch, die die weitgehend unmoralische Kultur in der sowjetischen Führung, die dann auf die ganze Gesellschaft ausstrahlte, durchschauten und sie überwinden wollten. Der Geist des Marxismus und des Kommunismus ist insgesamt einer der Aufklärung und des ständigen Fortschritts, aber die Sowjetunion musste sich eingestehen, dass sie hinsichtlich dieser Prinzipien keine Leuchtfackel auf der Weltbühne mehr war. Tatsächlich blieb auch ein erheblicher Teil der Parteifunktionäre, bis in Führungskreise hinauf, konservativ oder wollte vielmehr noch das Rad der Zeit zurückdrehen. Aber Gorbatschow und sein Zirkel gravitierten aus all diesen guten Gründen eben in eine andere Richtung. Eine Politik der Perestroika (Reform) und der Glasnost (Transparenz) wurde in die Wege geleitet. Das Klima wurde im ganzen Sowjetimperium Ende der 1980er Jahre deutlich freier. Das allerdings führte dazu, dass nicht nur in der Sowjetunion, sondern auch in den kommunistischen Ländern Osteuropas starker Unmut artikuliert wurde, den man in seiner Großflächigkeit nicht mehr eindämmen konnte. Der Politik der Glasnost war keine Politik der Perestroika, der wirtschaftlichen und politischen Reformen, vorausgegangen (China sollte den umgekehrten Weg gehen, und zuerst wirtschaftliche Reformen einleiten, um sich erst graduell politisch zu öffnen, was es bis heute weit weniger radikal tut). Und peinlicherweise kam es in den späteren 1980er Jahren abermals zu einer Versorgungskrise bei den Lebensmitteln. Die Sowjetbürger mussten sich einmal mehr stundenlang für Brot anstellen, und bekamen eventuell auch dann keines. Die stolze Industriemacht Sowjetunion hatte nach so vielen Jahrzehnten die Wirtschaft an der landwirtschaftlichen Basis, bei der Lebensmittelversorgung, noch immer nicht in den Griff bekommen. Das schien ihre Legitimität geradezu insgesamt in Frage zu stellen. Praktisch niemand, auch nicht von den westlichen Experten und Planern in den innersten Abteilungen des Pentagon, hatte einen Zusammenbruch der Sowjetunion vorhergesehen (mit der Ausnahme von Zbigniew Brzezinski, der eine solche Möglichkeit allerdings auch erst 1988 einräumte). Aber 1989 kam es in Deutschland zum Fall des großen Symbols für den Eisernen Vorhang, der Berliner Mauer. Der kommunistische Ostblock löste sich politisch auf. Und so verflüchtigte sich praktisch auch die Sowjetunion, nicht durch eine Revolution, sondern indem sie de facto implodierte. Die Macht war den Sowjetführern einfach entglitten. Nicht der Kapitalismus war, wie von Marx prophezeit, an seinen „inneren Widersprüchen“ zusammengebrochen, sondern der Kommunismus sowjetischer Prägung. Dennoch war da aber zunächst noch die Sowjetunion, die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken. Aus dieser Union scherte jedoch der „kleine russische Bruder“, die Ukraine, aus, gefolgt von den baltischen Ländern. Sie wollten nicht mehr Teil eines erweiterten russischen Imperiums sein, sondern unabhängig. Der Schock darauf bei den großen russischen Brüdern war groß (mit den traumatischen Folgen bis heute). Vor allem die zentralasiatischen Sowjetrepubliken wären bei dem Gebilde aber gerne dabeigeblieben. Doch es war dann die Führung in Moskau selbst, die die Sowjetunion auflöste, und alle Sowjetrepubliken in die Unabhängigkeit entließ (weil sie sich ein solches Imperium – ohne die Ukraine – auch nicht mehr leisten konnte). Am 26. Dezember 1991 hörte die Sowjetunion, die fast ein ganzes Jahrhundert in Atem gehalten und es so wesentlich mitbestimmt hatte, auf zu existieren.

Diese vollkommen unvereinbaren ideologischen Referenzen, die reinen Zitat- und Signalcharakter tragen, eröffnen vielleicht einen neuen, klareren Blick auf das, was der Kommunismus des vergangenen Jahrhunderts tatsächlich gewesen ist und bedeutet hat … War das übergeordnete Ziel der Kommunisten überhaupt „der Kommunismus“ im Sinne einer schönen, unangreifbaren Marx´schen Vorstellung einer „Association, worin die freie Entfaltung eines Jeden die Bedingung der freien Entfaltung Aller“ wäre? Oder war die „kommunistische“, sprich: die kollektivistische, staatliche Zusammenfassung aller menschlichen und materiellen Ressourcen in den Händen einer angeblich wissenschaftlich erleuchteten, diktatorisch herrschenden Partei und Machtelite nicht eher nur ein Mittel zu anderen, viel handgreiflicheren sozialen, nationalen und imperialen Zielsetzungen, die diesen Parteien und Staaten auch den entscheidenden Teil ihrer historischen Binde- und Durchschlagskraft geliefert haben? Die Frage stellen, heißt sie beantworten. (Gerd Koenen: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus, München, C.H.Beck 2017 S.1006) Nun ja, eine Frage, die sich stellt, ist vielleicht ein entscheidender Hinweis auf etwas, aber inkludiert noch nicht ihre eigene Beantwortung (der der Autor, so gesehen, damit dann ja ebenfalls ausweicht). War der sowjetische Kommunismus (primär ) ein Projekt der „Befreiung“ des Menschen, oder, in der Praxis, die selbstgenügsame Entfaltung eines alternativen Machtprinzips, in durchaus auch imperialistischer Absicht? War er überhaupt primär nur eine Methode zur Entwicklung des eigenen Landes (zumindest die asiatischen Kommunisten, von Mao Zedong über Ho Chi Minh bis zu Pol Pot, waren wesentlich, wenn nicht sogar in erster Linie daran interessiert, ihr eigenes darniederliegendes Land zu modernisieren und es renaissancehaft zu „alter Größe“ zurückzuführen: der Kommunismus erschien ihnen als brauchbarstes Mittel dazu). Oder war er (offensichtlich) all das gleichzeitig, beziehungsweise versuchte er all das gleichzeitig zu sein und kam sich dadurch erheblich selbst die Quere (bzw. führte sich selbst dadurch zunächst einmal zum Erfolg)? Beantworten können diese Frage in letzter Instanz nur diese dafür verantwortlichen Kommunisten selbst – oder auch nicht, denn es kann ja sein, dass sie hinsichtlich des Charakters ihres eigenen Systems und ihres eigenen Tuns einer Selbsttäuschung unterliegen – die sich, nicht zuletzt im Hinblick auf die Frage nach der Zukunft des Sozialismus immer wieder perpetuiert? Auf den erregten Einwand einer Linksextremen (Ende der 1980er Jahre), warum er Lenin mit Stalin praktisch gleichsetze, wo doch die Perversion des Sowjetsystems auf Stalin zurückgehe, reagiert Noam Chomsky (in diesbezüglich einfach nur bemerkens- und bewundernswerter Weise) aus dem Stand mit einer langen, elaborierten und durchstrukturierten Antwort, wonach bereits Lenin ein „Rechtsabweichler“ gegenüber dem ursprünglichen sozialistischen Gedankengut gewesen sei: mit seiner Idee, die „Diktatur des Proletariats“ müsste praktisch von einer Partei errichtet werden, und nicht über die „Selbstorganisation“ des Proletariats selbst. Lenin habe genau diese Selbstorganisation der Gesellschaft überall ausgeschaltet und die ganze Gesellschaft dem Staat und der Partei untergeordnet. Der Stalinismus sei nur eine Fortsetzung dieser Politik gewesen. Dabei geht aber auch Chomsky, ein sozialistischer Anarchist, davon aus, dass es einen „ursprünglich reinen“ Sozialismus geben könne: der in der Selbstorganisation sozialer Einheiten liege, die ein solches Level an Kompetenz und Stringenz erreiche, dass keine dazu heteronom sich verhaltenden herrschenden und herrschaftlichen Instanzen mehr nötig seien. Das hat man in der („bürgerlichen“) Demokratie zwar, aber auch eine Demokratie schließt nicht aus, dass einige Mitglieder wesentlich mächtiger oder einflussreicher sind als andere. Der Sozialismus will auch diese Möglichkeit abschaffen (indem er dann allerdings auch die Möglichkeit, unbegrenzt Eigentum anzuhäufen – und anderes mehr – abschaffen müsste, was dann aber wiederum nicht demokratisch wäre). Immer wieder schwärmt der Sozialismus vom Vorbild einer „Kommune“ als Form der Selbstorganisation sozialer Einheiten. Zwar sind solche Kommunen bzw. solche Formen der sozialen Organisation nicht notwendigerweise instabil oder ohne größere Zukunft. Aber sie zerfallen immer wieder oder verändern sich im Lauf der Zeit bis zur Unkenntlichkeit. Vor allem aber auch: wie regeln diese Kommunen und selbstverwalteten sozialen Einheiten ihre mannigfachen Verhältnisse zueinander und untereinander? Ist das Konfliktpotenzial oder das zur Desorganisiertheit nicht möglicherweise höher, als wenn es stattdessen eine übergeordnete Instanz gäbe? Das Problem der ursprünglich selbstverwalteten Betriebe in der ganz frühen Sowjetunion war, dass sie nicht aufeinander akkordiert produzierten (und bis ans Ende und bis heute müssen auch kommunistische Regimes feststellen, dass nicht nur kapitalistische Betriebe egoistisch sind und auf Eigennutzmaximierung ausgerichtet, sondern dass es auch staatliche Unternehmen und Behörden sind). Märkte und Marktpreise hätten diese Akkordierung geregelt, aber das wollten die Bolschewiki aus ideologischen Gründen nicht, und so unterstellten sie die gesamte Wirtschaft unter staatliche Aufsicht und Planung. Allerdings eben nicht allein deswegen, sondern auch aus Gründen der Staatsräson. Der Staat, und zwar egal, wer ihn anführt, hat naturgemäß seine eigenen Logiken und Interessen und bringt Notwendigkeiten mit sich, die nicht mit denen aller seiner Bürger deckungsgleich sein müssen. Deswegen (allerdings meistens aus einer viel verengteren Perspektive heraus) wollen Anarchisten als auch Sozialisten/Kommunisten den Staat „abschaffen“: die einen unmittelbar und sofort, die anderen in einer (beliebig) längerfristigen Perspektive und als Endziel. Dann erst könne der Mensch, das Individuum, wirklich frei sein. Diese Vision übersieht, dass da neben dem Individuum aber eben immer noch die Gesellschaft ist, die sich auf verschiedenen Levels organisieren wird und sich über verschiedene, unter anderem auch untereinander konfligierende Instanzen manifestieren wird. Indem der Mensch ein Individual- als auch ein Kollektivwesen ist, sprich eines, das auf andere und anderes angewiesen ist, kann er nie wirklich „frei“ sein – und es gilt aufzupassen, inwieweit Freiheitsversprechungen und -utopien einlösbar sein können, oder nicht möglicherweise noch größere Unfreiheit mit sich bringen. Eine Gesellschaft hat notwendigerweise einen gewissen Zwangscharakter, und Gesetze sind keine „freiwillige Selbstbeschränkung“ des Menschen, sondern funktionieren als Zwang. Der Kommunismus versucht, so gesehen, das „Individuum vs Gesellschaft“-Problem zu lösen, indem er aus der Gesellschaft eine Art Gemeinschaft machen will (und sich eher noch für „Gleichheit“ interessiert, als möglicherweise für Freiheit). Allerdings ist eine Gemeinschaft eben etwas Verschiedenes von einer Gesellschaft. Sie ist kleinteiliger und besteht aus aufeinander eingeschworenen, sich irgendwie nahestehenden und ähnlich denkenden Mitgliedern. Eine Gemeinschaft ist egalitär – allerdings nur vom Prinzip her (in der Praxis mag es ganz anders sein). Eine Gemeinschaft ist nicht notwendigerweise liberal. Außenseiter mögen dort einen umso schwereren Stand haben: weswegen eine Gemeinschaft dann nicht notwendigerweise die große Keimzelle der Kreativität sein muss, so wie von Kommunisten vorgestellt, sondern eher deren Verhinderer. Vor allem aber ist eine Gemeinschaft etwas natürlich Gewachsenes und Organisches. Der Versuch, eine ganze Gesellschaft in eine Gemeinschaft umzuwandeln, wird daher letztendlich auf Gewalt beruhen. Vergemeinschaftungsutopien haben implizit etwas Totalitäres, das kann man bereits aus den utopischen Romanen von Thomas Morus oder Tommaso Campanella herauslesen (oder aber eben: schaffen Sozialisten aller Art das immer wieder nicht). (Dennoch sollte man nicht außer Acht lassen, wie wichtig Gemeinschaft, oder Illusion von Gemeinschaft, für das menschliche Wohl ist. „Wir waren damals alle Genossen“, ist eine immer wiederkehrende Begründung für die Nostalgie früherer Sowjetbürger. Dabei ist aber eben auch die russische Gesellschaft (gemeinsam mit sehr vielen anderen in der Welt) eine kollektivistische Gesellschaft, und keine individualistische wie die des Westens, in denen ein Genossesein wohl weniger dem allgemeinen Lebensverständnis und -gefühl entspräche.) Die Sowjetunion hat diese vergemeinschaftete Gesellschaft versucht herzustellen über Propaganda und radikaler sozialer Umgestaltung im gesellschaftlichen „Überbau“ und der Zentralisierung der Produktionsmittel an der ökonomischen „Basis“. Für einen orthodoxen Marxisten und Kommunisten ist die Enteignung der Produktionsmittel aus den privaten Händen der Kapitalistinnen bzw. der besitzenden Schichten bereits die eigentliche große Befreiung. Der orthodoxe Marxismus begreift aus irgendwelchen Gründen immer nur ökonomische Macht als entscheidendes Machtverhältnis zwischen Menschen, und steht anderen Machtformen relativ gleichgültig gegenüber oder ist bemüht, diese allesamt als Erscheinungsformen der ökonomischen Machtverhältnisse zu begreifen und sie so auf eine einheitliche Wurzel zurückzuführen – weswegen sich für einen orthodoxen Marxisten mit dem Ausreißen dieser Wurzel auch alle anderen Machtverhältnisse und überhaupt Probleme zwischen Menschen gleichsam erledigen. Für solche orthodoxen Marxisten im In- und Ausland war dann auch die Sowjetunion kein problematisches Gebilde, sondern vielmehr ein vorbildliches. Sozialistisch war die Sowjetunion tatsächlich: nur war es eben ein despotischer Sozialismus. Selbst begriffen sich ja alle kommunistischen Regime als „sozialistisch“ (und ursprünglich belegten sich die kommunistischen Parteien, auch die bolschewistische Partei Lenins, mit der heute so ganz anders konnotierten Qualifizierung „sozialdemokratisch“). Sie seien ein sozialistisches Übergangregime zum Kommunismus, der sich erst in der Zukunft, dafür dann aber eben aus dieser Form ganz sanft, organisch und folgerichtig ergeben würde. Archie Brown (Aufstieg und Fall des Kommunismus, Propyläen 2009) begreift die kommunistischen Regimes aber eben doch als kommunistisch. Alle entsprechenden Parteien hätten sich dem Kommunismus (zumindest als Endziel) verschrieben, Wirtschaft und Gesellschaft sozialistisch umstrukturiert und entsprechende andere Parteien im Ausland mit demselben Ziel – und dem insgesamten Ziel der „Weltrevolution“ – gefördert und die Welt entsprechend umzugestalten versucht. Sie mussten damit – entgegen von einem ganz abstrakten Ideal einer „Association, worin die freie Entfaltung eines Jeden die Bedingung der freien Entfaltung Aller“ – von den ganz konkreten Bedingungen ihres Landes und ihrer Kultur und deren Eingebettetheit in die größere Region, oder eben, im Fall von Supermächten wie Russland oder China, in den Weltmaßstab, ausgehen; sich in einer Umwelt behaupten, die ihnen im Inneren wie im Äußeren zumindest latent feindlich gesonnen war; und sie sahen sich mit Logiken und Notwendigkeiten – wie eben Staatsräsonen oder Verteidigungsdoktrinen – konfrontiert, die ganz allgemeiner Natur sind, und nicht bloß die Dichotomie von Kapitalismus vs Sozialismus betreffen. Dass der „Antiimperialismus“ der Kommunisten vielleicht nur ein „Anti-Imperialismus“, also ein bloßes Konkurrenzprojekt zum kapitalistischen Imperialismus ist, unter dem Banner der „Weltrevolution“, ist in einem solchen Zusammenfallen zumindest implizit möglich, wenn nicht sogar naheliegend. Sein ständiges, gleichsam neurotisches Kreisen um das Thema Macht und Machtverhältnisse legt nahe, dass hinter dem Marxismus selbst – zumindest zu einem guten Teil – ein „Wille zur Macht“ steckt, und er dem Bedürfnis nach – zumindest zu einem guten Teil – ein egomanischer und egozentrischer Hahnenkampf gegen einen (kapitalistischen) Gegner ist, dem man beweisen wolle, dass die eigene (kommunistische) Machtentfaltung die bessere Machtentfaltung sei. Damit ist er dann aber, aus dem Auge Gottes betrachtet, auch kein Endziel in der Geschichte, sondern eine relative Erscheinung innerhalb eines ewigen menschlichen Gerangels innerhalb von Raum und Zeit. In einer Dokumentation über die Thälmann-Pionierjugend in der DDR wird es so formuliert, dass die Jugend in der DDR schließlich keine Lust mehr dazu hatte, für starrsinnige alte Männer an der Staatsspitze ihre ewigen Klassenkämpfe zu führen (nur weil sie diese für das höchste Prinzip der Geschichte hielten), noch dazu, wo die Versprechungen der eignen Überlegenheit nicht eingehalten werden konnten. So kam es zum Untergang der DDR, des gesamten Ostblocks und der Sowjetunion. Und damit scheinbar auch zum welthistorischen ad acta Legen der Idee des Kommunismus. War das, was man in der Sowjetunion hatte, eine „verratene Revolution“ oder eine glorreiche Erfüllung ihrer? Aus linker Perspektive und aus den entsprechenden politischen Sehnsüchten heraus kann man es als das eine oder auch als das andere sehen (und sich, wie in diesem politischen Spektrum nicht unüblich, dann heftig in die Wolle kriegen, welche Sicht auf den Sozialismus denn nun die richtige sei). Allerdings präsentieren sich die diversen sozialistischen oder kommunistischen Regimes als etwas ziemlich Ähnliches und doch irgendwie Einheitliches. In ihren Exzessen, in ihren Kulturrevolutionen und ihren Kampagnen vom „Neuen Sowjetmenschen“ erscheinen die kommunistischen Länder als von einer ähnlich beklemmenden, irrationalen Ideologie und Pseudowissenschaft getragen wie der Faschismus und seiner Rassenlehre und einem noch darüber hinausgehenden Bedürfnis nach umfassenden Social Engineering. Allerdings ist das nicht bloß in den Exzessen der kommunistischen Regimes vorhanden, sondern immer schon latent an der Basis. Dennoch bleibt der Sozialismus eine Idee von erheblicher Strahlkraft. Freilich, weil er die Idee von einer endlich friedlichen und freundlichen Menschheit, für die alle Bedürfnisse befriedigt werden ist, die ja jede irgendwie sympathisch findet. Auch ich kann mich von der Hoffnung auf einen „Sozialismus“ irgendwann in der Zukunft gar nicht vollständig freimachen. Dennoch sollte der kritische Blick, den Sozialisten aller Art für sich beanspruchen, zur Frage führen, inwieweit aus etwas so Fadenscheinigem, Unausgereiften und vielfach offensichtlich innerlich Widersprüchlichen wie der marxistischen Theorie, der sozialistischen oder der anarchistischen Theorie jemals – ins Große gerechnet – etwas Gutes herauskommen könne.

Das Sowjetsystem war auf extremer Gewalt und extremem Betrug aufgebaut. So gut wie alles, was Lenin und die Leninisten taten, ging mit Mord und Totschlag einher; so gut wie alles, was sie sagten, basierte auf halb ausgegorenen Theorien, mangelnder Integrität und nackten Lügen. (Norman Davis: Verschwundene Reiche. Die Geschichte des vergessenen Europa, Darmstadt, WBG 2015, S. 805) So würde man das aus westlicher Sicht wohl sehen. Daher mag es die westliche Beobachterin erstaunen, wie ausgeprägt dennoch die Sowjetnostalgie im heutigen Russland (bzw. in weiten Teilen der Ex-Sowjetunion) noch ist. Diese Nostalgie bezieht sich vorwiegend auf die politisch vergleichsweise ruhige Breschnewzeit, die auch ökonomisch für die meisten Sowjetbürger einen gewissen Lebensstandard mit sich brachte. Heute stehen viele Betriebe und Fabriken in Russland leer, und viele Ortschaften sind verlassen. Sie existieren tatsächlich nur mehr in der Erinnerung. Was auf den Untergang der Sowjetunion und des kommunistischen Wirtschaftssystems folgte, war grausam. Die volkswirtschaftlichen Verheerungen, die nicht nur die Ex-Sowjetunion, sondern auch etliche osteuropäische Länder trafen, waren schlimmer als das, was der kapitalistische Westen in den langen Jahren der Großen Depression erleiden musste. Vielfach wirkten sie auf die dortigen Bevölkerungen traumatisch. Unter dem Kommunismus war der Staat zwar ein Verfolger, aber auch ein Beschützer gewesen, der außerdem eine klare Linie vorgab und für einen Orientierungsrahmen sorgte. Nunmehr fühlten sich Abermillionen von Menschen nur mehr noch schutzlos. In Russland traf die neoliberale Schocktherapie noch dazu auf einen Zustand einer allgemeinen Gesetzlosigkeit. Das ergab dann das Chaos der Jelzin-Jahre. Die führten zu der Ansicht, dass eine resolute Ordnung in Russland besser sei als das Chaos, das man mit der westlichen Lebensweise (und der offenbar heimtückischen Empfehlungen seitens westlicher Organisationen) nunmehr assoziierte – nicht nur bei weiten Teilen der Bevölkerung im Allgemeinen, sondern speziell auch bei einem entmachteten Ex-KGB-Agenten namens Wladimir Putin. Der charismatische Reformer Gorbatschow wurde zu einer der meistgehassten Figuren in Russland. Die Russen gaben ihm die Schuld daran, dass er die Sowjetunion und das Sowjetimperium verspielt hatte. Die Russen sind ein nach wie vor ein patriotisches Volk, das sich jedoch gleichzeitig nicht als Nation begreift, sondern als Imperium, mit erweiterbaren Außengrenzen. Ein solches war es nun nicht mehr. Nostalgisch blicken viele Russen auch auf die Stalinzeit. „Ein Mann des Volkes“ sei Stalin gewesen, der unermüdlich am Aufbau seines Landes gearbeitet habe (was so gesehen ja auch stimmt). Tatsächlich führten die sozialen Transformationen während der Stalinzeit, wo aus armen Bauern (denen in der Kollektivierung oftmals wenig genommen wurde, weil sie sowieso fast nichts hatten) bzw. deren Kindern vielfach Angehörige einer Art Mittelschicht wurden (und teilweise noch steilere Karrieren möglich waren). Die Anstrengungen, die der Sowjetbevölkerung in der Stalinzeit und im Großen Vaterländischen Krieg abverlangt wurden, waren enorm – aber sie waren auch heroisch. Dass sie unter Stalin so was geschafft haben, erfüllt bis heute viele Russinnen mit Stolz. Der obsessive Stalinkult in dessen letzten Lebensjahren hatte seine wahre Grundlage darin, dass Stalin als ein Symbol für eine große Hoffnung auf eine bessere Zukunft nach all den Entbehrungen gesehen wurde. Deswegen verweigern sich viele Russinnen auch bis heute einer kritischen Sicht auf die Stalinzeit und einer Aufarbeitung ihrer Verbrechen: es würde ihnen psychologisch zu viel genommen werden dadurch. Und der Initiator von all dessen, bei dem alles seinen Ausgang nahm? Dessen sterbliche Überreste werden im Lenin-Mausoleum am Roten Platz in Moskau nach wie vor tagtäglich von vielen besucht. Er hatte ein Imperium geschaffen, das immerhin ein Menschenalter Bestand hatte. Heute erscheint der Untergang der Sowjetunion geradezu folgerichtig. Sie bezog ihre Legitimität dadurch, die entwickelte kapitalistische Welt „einzuholen und zu überholen“, im Rahmen des großen Systemwettbewerbs. Den hat sie verloren. Allerdings ist dieser Projektcharakter ja nicht die einzige Grundlage ihrer Legitimität und ihres Selbstverständnisses gewesen. Vielmehr ruhte die Sowjetunion ja auch in sich und für sich. Die Sowjetunion war ein totalitäres Regime mit einem raffiniert ausgebildeten Überwachungsstaat. Ganze Staatsbankrotte und wirtschaftliche Zusammenbrüche haben immer wieder auch dahingehend weniger kompetente Diktaturen überstanden. Wären Hardliner an der Macht gewesen, hätte die Sowjetunion wohl weiter Bestand gehabt und hätte die wirtschaftlich schwierigen 1980er und 1990er Jahre übertaucht, bevor ihr, wie dann dem Putin-Regime in den 2000er Jahren, der erneute Anstieg der Ölpreise wieder auf die Beine geholfen hätte. Oder was wäre geworden, wenn die Sowjetunion den Weg Chinas gegangen wäre: zuerst wirtschaftliche Reformen einführen, und dann eine graduelle gesellschaftliche Liberalisierung (die, falls sie den Herrschenden zu ungemütlich wird, dann auch wieder zurückgefahren werden kann)? Das hätte das Land, wie in China, bis zur Unkenntlichkeit verändert, mit der Konstante allerdings ebenfalls, dass der Staat und die Partei dort nach wie vor die Kommandohöhen über Wirtschaft und Gesellschaft innehaben. Was wäre umgekehrt passiert, wenn es Lenin nicht gegeben hätte, oder wenn die Bolschewiki die Wahlen nach der Oktoberrevolution anerkannt hätten, die ihnen kein Vertrauen ausgesprochen haben? Das Kerenski-Regime schien der Lage zwar nicht Herr zu werden, aber es wäre (so oder in einer ähnlichen Form) in Kraft geblieben. Vielleicht hätte Russland eine ähnliche Entwicklung genommen wie die Türkei, deren Osmanisches Reich ebenfalls im Ersten Weltkrieg zerbrach. Oder aber hätte es die Entwicklung Chinas genommen, das ebenfalls zu dieser Zeit, und immer wieder durch seine Geschichte hinweg, eine lange Phase des Chaos, des inneren Zerfalls und der „streitenden Staaten“ durchlebt hat? Das erscheint kaum beantwortbar, da Russland einfach ein Gebilde für sich ist. Immer wieder meint man, die Sowjetunion sei schließlich an der „unpraktischen“ und „weltfremden“ russischen Mentalität zugrunde gegangen. So gesehen ist sie dann aber auch aus einer solchen zunächst hervorgegangen, aus dem Zerfall einer anachronistischen Autokratie, die von einer demokratischen Regierung abgelöst wurde, die (naheliegenderweise) orientierungslos und verwirrt war. „Unpraktisch“ und „weltfremd“ waren auch die Bolschewiki gewesen, die ja gar nie angenommen hätten, in einer solchen Situation unmittelbar die Macht zu übernehmen, sondern dass die Gesellschaft zuerst eine Phase der kapitalistischen und bürgerlich-demokratischen Entwicklung und eines dementsprechenden Lernprozesses durchmachen müsste, um für den Sozialismus die nötige Reife zu erlangen. Sollte der Sozialismus so gesehen vor seiner Zeit sich versuchen zu etablieren, würde er von der Zeit zermalmt werden. Er hätte noch keine ausreichende Definitionsmacht über die herrschenden Verhältnisse, vielmehr laufe er in Gefahr den herrschenden Verhältnissen zum Opfer zu fallen und durch sie wesentlich definiert zu werden. Am XI. Parteitag der KPdSU von 1922, dem letzten, an dem er teilnahm, sinnierte ein nachdenklicher Lenin: Wenn das Eroberervolk eine höhere Kultur hat als das besiegte Volk, dann zwingt es ihm seine Kultur auf, ist es aber umgekehrt, dann kommt es vor, dass das besiegte Volk seine Kultur dem Eroberer aufzwingt. Ist nicht was Ähnliches in der Hauptstadt der RSFSR geschehen, ist hier nicht der Fall eingetreten, dass 4700 Kommunisten … einer fremden Kultur unterlegen sind? Allerdings könnte hier der falsche Eindruck entstehen, dass die Besiegten eine hohe Kultur besitzen. Nichts dergleichen. Ihre Kultur ist armselig, sehr niedrig, aber dennoch steht sie höher als die unsrige. Lescek Kolakowski, bei dem sich diese Worte zitiert finden (Hauptströmungen des Marxismus 2, München, Piper 1978, S.584f.), führt weiter aus: Das ist eine der scharfsichtigsten Bemerkungen Lenins über den neuen Staat. Die Losung „bei der Bourgeoisie lernen“ wurde in tragischer und zugleich grotesker Weise Wirklichkeit. Die technischen Errungenschaften der kapitalistischen Welt übernahmen – und übernehmen sie noch immer – die Bolschewiki mit gewaltiger Mühe und nur mit halbem Erfolg. Die Herrschafts- und Regierungsmethoden, die sie den zaristischen Beamten absahen, machten sie sich dagegen mühelos, rasch und ohne Halbheiten zu eigen und verfeinerten sie beträchtlich. Von den revolutionären Träumen blieben Phrasen übrig, mit denen ein totalitärer Imperialismus sich schmückt. Vielleicht ist das auch eine der scharfsinnigsten Bemerkungen, die Kernwahrheit über dieses rätselhafte, charismatische Gebilde: die Sowjetunion.

29. September – 25. Oktober 2024

Nachbetrachtung zum 29. September 2024 in Österreich

Falls der destruktive Giftzwerg und Orban-Fan tatsächlich die Regierung übernimmt, tut er das immerhin in einer robusten und jahrzehntelang gewachsenen Demokratie, die ihm bestimmtes Handeln nicht so einfach machen sollte. Wahrscheinlich passen die Erzählungen von Orban zu Ungarn besser, als die Erzählungen von Kickl es zu Österreich tun. Den Übergang zur Demokratie hat Ungarn nicht gut bewältigt, seine Regierungen waren immer wieder sehr korrupt. Die Ungarn sind ein einsames Volk, das eine Sprache spricht, die von Ausländern praktisch nicht erlernt werden kann. Sie sind misstrauisch gegenüber dem Ausland, da sie über ihre Geschichte hinweg tatsächlich von ihren Bündnispartnern immer wieder betrogen und fallengelassen worden sind. Die Ungarn sind zugleich chauvinistisch als auch von einer Untertanen-Mentalität. Eventuell weil Ungarn zwar immer wieder hervorragende Individuen in allen Bereichen des menschlichen Könnens hervorgebracht hat, es dann aber doch nicht geschafft hat, sich als tatsächliche Kulturnation und als Zivilisation zu etablieren; eine Lücke, in die Orban mit seiner dann doch recht speziellen nationalistischen Beschwörungsrhetorik reinstößt. Vielleicht ist das deswegen so, weil die Ungarn keinen gut ausgeprägtern Gemeinsinn haben, was dann ein brauchbares Biotop abgibt für Parteien, die zwar einheits- und sinnstiftend in der Rhetorik sind, aber zersetzend in der Tätigkeit. Es wird darüber kaum berichtet, aber in ganz praktischem Sinne verteilt Orban ja vielleicht materielle Brosamen an die Bevölkerung, die außerhalb der gewöhnlichen Erwartungshaltung fallen. Für so was sind Bevölkerungen immer wieder ewig dankbar, selbst wenn die jeweilige Partei schließlich das gesamte Staatswesen und die Wirtschaft ruiniert (oder aber sie ist es auch nicht oder hört irgendwann auf, es zu sein). Vielleicht macht Kickl so was auch. Den „Depravierten“ (ideelle) Anerkennung zu vermitteln, ist es, was ja auch die FPÖ seit Langem schon tut.

Trotzdem ist es unerklärlich, warum sie damit jetzt so einen Erfolg hat. Vor allem, es wird auch nicht erklärt und nicht versucht zu erklären. Als die FPÖ angefangen hat, bei Wahlen die Ergebnisse von hinten aufzurollen, war ich in Südamerika (in der Zwischenzeit auch noch ein weiteres Mal); auf eine fundierte Analyse, warum das so ist, bin ich seitdem aber zuhause nie gestoßen. Klar ist, dass mehrere Faktoren dazu beitragen, unklar ist aber, warum sie das in dem Maße tun, und vor allem angesichts eines Parteiführers, der vor nicht allzu langer Zeit als besonders unmöglich erachtet worden ist. Haider und Strache hatten immerhin auch eine joviale Seite, und sie haben in regelmäßigen Abständen Kreide gefressen und sich dann staatsmännisch und verbindlich gegeben, bevor sie wieder zu ihrer Krawallrhetorik übergegangen sind, um ihr eigenes Wählerklientel zu bedienen. Bei Kickl hat man all das nicht (außerdem haben Haider und Strache einigermaßen gut ausgesehen, während Kickl das nicht tut). Dass aber reine Wutpolitiker wie Trump, Milei oder Bolsonaro gut punkten können, ist seit einiger Zeit in der Welt ein Phänomen. Es ist ein großes Versagen der Medien, dass sie die Ursachen für die Sympathie, die der FPÖ plötzlich entgegengebracht wird, nie systematisch betrachtet und elaboriert dargestellt haben und trotz ihrer allfälligen Großspurigkeit wie das Kaninchen vor der Schlange gestanden sind. Offenbar hätte es eine zu kritische Reflexion hin auf das Migrationsthema erfordert, was bei den Verantwortlichen eine zu große kognitive Distanz zwischen ihrer Erwartungshaltung, wie was zu sein hat und der Wahrnehmung, wie es tatsächlich ist produziert hat, und wofür sie noch keine Sprache gefunden haben, um sich auszudrücken (Kurz ist es gelungen, eine solche Sprache zu finden, und damit konnte er über Jahre hinweg praktisch tun, was er wollte. Als er dann doch zu viel getan hat, war aber glücklicherweise auf einmal die Luft aus ihm heraußen – wobei Orban in Ungarn im Hinblick auf Korruption und unlautere politische Manöver doch noch viel mehr auf dem Kerbholz haben müsste. Aus ihm ist die Luft aber immer noch nicht heraußen.) Bei mir im Zwanzigsten Bezirk setze ich mich hin und wieder in ein Beisl, das auch von etlichen FPÖ-Wählern aus der Unterschicht frequentiert wird, und habe das auch am letzten Sonntag gemacht, weil ich sehen wollte, was die an ihrem großen Glückstag wohl zu sagen hatten. Als der ORF dort im Fernseher verlautbart hat, die Coronapandemie, der Ukrainekrieg und die Inflation hätten zum Wahlsieg der FPÖ beigetragen, hat der M. gemeint: Na klar, und über die Ausländer sagen sie nichts. (Eigentlich sind diese Leute freundlich, gut gelaunt und sie gehen gut, beinahe liebevoll miteinander um. Gschissn zu den Frauen sind sie auch nicht. So zumindest der oberflächliche Eindruck.)

Die Grundlage für ein gut funktionierendes Gemeinwesen ist, ganz allgemein betrachtet, die Sozialdemokratie. Die konkrete Formulierung von sozialdemokratischen Positionen findet dabei in einem erheblichen Spielraum statt. Man hat gemeint, eine Rückbesinnung auf ihre traditionellen Werte wäre die richtige sozialdemokratische Antwort auf die Fragen der Gegenwart. Beziehungsweise, eine „anti-neoliberale“ Politik ist halt mal die große Hoffnung der Linken in Bezug auf alles; und warum auch nicht? Mir ist das ja auch zumindest sympathisch; auch wenn es mir nicht sehr wichtig ist, ob eine Politik neoliberal oder antineoliberal ist, eher, dass sie, möglichst umfassend betrachtet, mehr richtig ist als falsch (auch wenn es zu den Problemen der Politik gehört, dass man das nicht immer vorhersagen kann). Allerdings weiß ich nicht, wie neoliberal die Politik und die Zustände in Österreich eigentlich sind. Ich habe einige Jahre mal am Mikrozensus der Statistik Austria mitgearbeitet, und dort immer wieder erlebt, dass nur wenige Menschen hierzulande arbeitslos sind (was sowieso aus der Statistik hervorgeht) oder sich von Arbeitslosigkeit bedroht fühlen, und dass viele Menschen seit Jahren, wenn nicht seit immer schon, im selben Betrieb arbeiten. Dass ein so rauer neoliberaler Wind weht, der alle durcheinanderrüttelt und verunsichert, scheint in erheblichem Maße also nicht der Fall zu sein (und wenn der Neoliberalismus von der Bevölkerung so umfassend als Problem angesehen wäre, hätte sie ja nicht so umfassend für Kurz gestimmt). Offenbar war es auch keine so berechtigte Hoffnung, dass ein Bürgermeister von Traiskirchen, der auch wie ein solcher daherredet, das Format für einen Kanzlerkandidaten überzeugend ausfüllen kann. Doskozil ist immerhin Landeshauptmann, und wie ich höre, soll er seine Sache nicht so schlecht machen. Aber leider ist Doskozil eine problematische Persönlichkeit. Ich kenne Leute aus der Meinungsforschung; die haben mir erzählt, dass Babler und sein Team, das sich auch innerhalb der SPÖ ziemlich abschottet, darauf verzichten würden, über Umfragen zu erheben, was die heimischen Wählerinnen denn wollen würden. Das würden die Bablerianer selber am besten wissen. Die kryptomarxistischen Sektierer, die in ihrer leidenschaftlichen Phantasiewelt vom Klassenkampf als der ganz großen Dominante leben, und die alle anderen sozialen Phänomene zwar irgendwie wahrnehmen, aber keine Heuristik dafür haben, als die man sie von außen betrachtet zu erkennen glaubt, scheinen sie im Inneren auch zu sein. (Im Beisl im Zwanzigsten Bezirk habe ich mich auch einmal mit alten Sozis von der Basis unterhalten, Gewerkschaftstypen und dergleichen, die sich da mal hinverirrt haben. Sie haben große Sympathien für Babler gehabt – der damals noch nicht Parteichef war – aber gemeint, dass die SPÖ mit einer solchen Politik, auch wenn sie ihnen selber am Herzen liege, hierzulande keine Wahlen gewinnen könne. Josef, der wortführende Obersozi, hat mir bei der Gelegenheit auch erzählt, sein Sohn sei kein Sozi, sondern de facto zum Nazi geworden, weil er als einer der wenigen Einheimischen in eine Brennpunktschule gegangen ist, die er schließlich hingeschmissen habe. Ich habe das mit den Brennpunktschulen, und was in denen zum Ausdruck kommt, auch nicht gut verstanden, bis ich die Bücher von Susanne Wiesinger gelesen habe (auch im Hinblick auf die Ignoranz seitens der SPÖ, die die Probleme dort nicht zugibt, aus Angst, das würde der FPÖ helfen (auch wenn es das jetzt endgültig getan hat) – vor allem, und das ist das Kernporblem des Ganzen, scheint sie die Lehrer nach wie vor dort allein zu lassen. Wäre sie damit gekommen, das Lehrpersonal in den Brennpunktschulen aufzustocken, weil nur so dort die Probleme zu bewältigen sind, hätten das die Wähler eventuell schon verstanden). Aber das ist wohl zu wienbezogen, wo die FPÖ ja nicht so stark gewählt wurde. Wahrscheinlich wurde sie überall anders deswegen so stark gewählt, weil sie dort keine „Wiener Verhältnisse“ haben wollen. Wie es ja auch der eine niederösterreichische FPÖ-Typ gesagt hat. Und sich dann alle darüber aufgeregt haben. Aber wie soll eine Gesellschaft das verkraften, wenn 53 Prozent von den Schülern die einheimische Sprache nicht mehr als Muttersprache haben? Es ist klar, dass das ständige Reibereien produzieren wird, die mal akuter, mal weniger akut sein werden. Was aber ist die Alternative dazu?)

Naja, einstweilen: Gott schütze Österreich.

Immanuel Kant (und was von ihm übrig bleibt, wenn ich mit ihm fertig bin)

Es gibt Leute, vor allem aus den Naturwissenschaften, die da monieren: Während die Wissenschaften laufend echte Fortschritte machten, mache die Philosophie keine, sondern stecke immer noch in ihrer Unfähigkeit fest, ihre jahrtausendalten Fragen beantworten und Probleme lösen zu können. Dabei stecken die Fragen und Probleme der Philosophie in letzter Konsequenz im menschlichen Geist, welcher naturgemäß sich selbst nicht vollständig durchdringen und „lösen“ kann. Viele einstmals philosophische Probleme wurden im Lauf der Zeit an die Naturwissenschaften abgegeben, da die sie besser oder sogar vollständig bewältigen können: denn die Lösungsmöglichkeit liegt tatsächlich draußen in der Natur, in der Empirie, wie sich herausstellt. Dahin müssen die Naturwissenschaften natürlich erst einmal kommen. Was aber bleibt, das liegt im Geist – und das bleibt dann der Philosophie. Das Gute ist, dass der Geist sich zwar nicht vollständig durchdringen kann, aber doch wohl erforschen und Interessantes zutage fördern kann. Die großen philosophischen Versuche sind große Unternehmungen, große Explorationen, die zwar nicht an den Enden der Welt anlangen und den Kontinent der letzten Dinge tatsächlich einnehmen, aber doch neue Regionen, Inseln oder gar Kontinente entdecken und neue, bessere Kartierungen und Vermessungen ermöglichen. Aber diese Wissenschaft ist Metaphysik, und das ändert die Sache ganz und gar. Das ist ein uferloses Meer, in welchem der Fortschritt keine Spur hinterlässt, und dessen Horizont kein sichtbares Ziel enthält, an dem, wie viel man sich ihm genähert habe, wahrgenommen werden könnte (…) Denn Metaphysik ist ihrem Wesen, und ihrer Endabsicht nach ein vollendetes Ganzes: entweder nichts, oder alles; was zu ihrem Endzweck erforderlich ist, kann also nicht, wie etwa Mathematik oder empirische Naturwissenschaft, die ohne Ende immer fortschreiten, fragmentarisch abgehandelt werden, formuliert es Kant in der Schrift Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf´s Zeiten in Deutschland gemacht hat? (Werke VI S.589) Sehen wir es etwas weniger pessimistisch als Kant, so erscheinen Philosophien als geistige Gebilde, die Orientierungen im Denken ermöglichen, als Markierungen und Marksteine in der Erforschung des Geistes – die natürlich auch, fragmentarisch, aufeinander aufbauen und sich in eine Kette einer fortschreitenden Bewegung einreihen. Natürlich gibt es in der Philosophie Fortschritte, Ausdifferenzierungen, Paradigmenwechsel oder gar Revolutionen, ähnlich wie in den Naturwissenschaften. Es kann sogar Kopernikanische Wenden in der Philosophie geben. Als „Kopernikanische Wende“ in der Philosophie bezeichnet man die Philosophie Kants.

Immanuel Kant gilt als die zentrale Gestalt der Philosophie der Neuzeit. Dabei ist der Begründer des modernen Philosophierens Descartes. Descartes legte den Ursprung des Philosophierens in das Subjekt. Michel Foucault geht in seinem neu erschienen Nachlasstext (Der Diskurs der Philosophie) sogar so weit zu behaupten, dass Descartes das Subjekt für die Philosophie erfunden hat, oder zumindest als Kategorie eingeführt hat. Das Subjekt ist einerseits kompetent, genau gesagt, in der offensichtlichen Abwesenheit von anderen entsprechenden Instanzen sogar die kompetenteste Sache in der Welt; andererseits bleibt es, genau wegen seiner Subjektivität, zweifelhaft, wie kompetent es das Objektive eigentlich erfassen kann. Deswegen sucht der Zweifler und Skeptiker Descartes sein Heil gleich wieder in Gott und greift gleich wieder auf Gott zurück, als der Instanz, die garantiere, dass das philosophierende Subjekt sich nicht irre und die Außenwelt keine Täuschung sei. Allerdings ist das eine zweifelhafte philosophische Intervention, und es liegt in der Bahn des neuzeitlichen, rationalen, vom Subjekt vollzogenen Philosophierens, dass Instanzen wie Gott zweifelhaft werden. Bei dem radikalen Skeptiker Hume werden sogar grundlegende Fundamente des rationalen Philosophierens – die Annahme von Kausalität und die Gültigkeit von induktiven Schlüssen – zweifelhaft. Die große Innovation von Kant ist bekanntlich, dass er Raum, Zeit, Kausalität und anderes mehr als grundlegende Anschauungsformen fasst, über die das Subjekt die Welt erkennt – und die gleichzeitig die Möglichkeit der Erkenntnis der Welt begrenzen. Das Subjekt wird ermächtigt, die Welt als räumliche, zeitliche und kausal zusammenhängende zu begreifen, zu beherrschen und auf jener Grundlage Wissenschaft zu betreiben; der reale Charakter der Welt und das Ding an sich mag dabei räumlich, zeitlich und kausal zusammenhängend sein, oder aber auch gänzlich anders: der tatsächliche Charakter der Welt ist jenseits unserer Anschauungsformen unerkennbar. Das transzendentale Objekt, welches den äußeren Erscheinungen, imgleichen das, was der inneren Anschauung zum Grunde liegt, ist weder Materie, noch ein denkend Wesen an sich selbst, sondern ein uns unbekannter Grund der Erscheinungen, die den empirischen Begriff von der ersten sowohl als der zweiten Art an die Hand geben… (Kritik der reinen Vernunft S.934) Das bedeutet auch, dass Gott – nunmehr tatsächlich ein Deus absconditus – u. dergl. nicht mehr Gegenstand des rationalen Philosophierens sein kann. Kant vollendet hier die Denkbewegung der modernen Philosophie, die Gott und alles religiös Jenseitige aus dem Philosophieren verbannt. Es ist vielleicht nicht vollständig zu verstehen, worin das immense Charisma des Profunden bei Kant als zentraler Gestalt der modernen Philosophie besteht (wenngleich es ja Wesen von Charisma ist, dass es über sich selbst hinaus wirkt und gleichzeitig unergründlich erscheint). Aber die profunde Intervention von Kant und seine Kopernikanische Revolution liegt darin, dass er das Subjekt als Ausgangspunkt des Philosophierens endgültig inthronisiert und es in seinen Möglichkeiten und Grenzen eindeutig bestimmt. Kant hat damit eine tiefe Furche durch das Denken gezogen und – in einer radikalen metaphysischen Wende die Subjektivität und das Subjekt zum Superzentrum der Welt gemacht. Er hat das auf einem maximalen Niveau der Durchdachtheit gemacht. Auch in dieser Macht und in dieser Erhabenheit (die er als solche in der Kritik der Urteilskraft analysiert hat), der so einfach nichts entgegengesetzt werden kann, liegt das große Charisma von Kant. Fürchterlich, beinahe schreiend baut sich die Kritik der reinen Vernunft vor einem auf, in einem gewaltig dimensionierten Aufriss, wie eine Festung des Schreckens. Das Abstraktionsniveau und der Erklärungsanspruch sind bei der Kritik der reinen Vernunft so hoch, dass sich beinahe alle andere Philosophie dagegen wie ein Alltagsgeplänkel ausmacht, über Fragestellungen derart ob ein oder zwei Stück Zucker in den Tee besser seien oder die Beigabe von Zucker für jeden wirklichen Teegenießer nicht überhaupt Anathema sein muss. In der Kritik der praktischen Vernunft und in den moralphilosophischen Schriften führt Kant Gott und das Jenseitige, ohne welche wir im Philosophieren und sonstwo kaum auskommen, wieder ein, jedoch als regulative Prinzipien, und er blickt in den metaphysischen Abgrund (der Subjektivität). Er löst darin vor allem, wie Daniel Kehlmann meint, das Problemfeld des Moralischen – so wie er in der Kritik der Urteilskraft dann das Problemfeld der Kunst löst. Insofern er die vernünftige Subjektivität ins Zentrum der Welt stellt, ist Kant dazu angehalten, eine Gesellschaft von vernünftigen Subjekten zu propagieren, damit sich diese Vernunft auch entfalten und wirkungsmächtig werden kann: Und wird so zu einer – im Wesentlichen zu der – intellektuellen Führungsfigur der Aufklärung und zum Vordenker von Demokratie, bürgerlichem Rechtsstaat und einer internationalen Rechtsordnung, die theoretisch den Ewigen Frieden zwischen den Völkern garantiere. Graham Harman sieht Kant als profundesten und universalsten Philosophen nach Aristoteles und Platon. Wobei seine Universalität aber über die Philosophie hinausreichte, denn Kant war auch (und zunächst vor allem auch) Naturforscher. Als solcher lieferte er Erklärungen für die Monsun- und Passatwinde und veröffentlichte eine Theorie der Saturnringe und „Nebelsterne“ (Galaxien). Das verheerende Erdbeben von Lissabon 1755 war eine metaphysische Katastrophe und bot Voltaire den Anlass, über seinen Candide mit der Leibnizschen Vorstellung von der Theodizee und der „besten aller möglichen Welten“ abzurechnen. Kant hingegen machte sich an eine rationale Erklärung für das Erdbeben, die eine Folge von unterirdischen Explosionen hinter dem Unglück vermutet. Ein bedeutender Beitrag Kants zur Wissenschaft galt der Entstehung von Sternen und ging als Kant-Laplacesche Theorie in die Geschichte der Astronomie ein. (Ironischerweise gegenüber dem, was eingangs gesagt wurde, war eben Kants Philosophie das Bleibende, während seine naturwissenschaftlichen Leistungen später überholt wurden.) Kants großes Charisma beruht auch auf der tiefen Ernsthaftigkeit seines Philosophierens, das kaum seinesgleichen hat. Kant gegenüber nimmt sich Hegel, obwohl nur unwesentlich weniger universal aufgestellt, mit seinen Spekulationen über die philosophischen Weltverlauf beinahe wie ein Scharlatan oder ein Cagliostro aus. Auch wenn Hegel die Weltgeschichte des Denkens als eine Folge von Revolutionen begreift, reicht zumindest keine davon so tief und ist so profund wie die Revolution, die man bei Kant hat. Kants reife Philosophie wurde schon zu dessen Lebzeiten als mechanisch und gefühllos kritisiert; der spöttelt in der kurzen Schrift Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie aber nur zurück: Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt. Weg mit der Vernünftelei aus Begriffen, die es nur durch den Umschweif allgemeiner Merkmale versucht, und die, ehe sie noch einen Stoff hat, den sie unmittelbar ergreifen kann, vorher bestimmte Formen verlangt, denen sie jenen Stoff unterlegen könne. (Werke VI S.384) Trotz aller Entsubjektiviertheit im Stil der späteren Schriften (die man bei seinen früheren Schriften noch nicht hatte), bleibt eines der erhabensten Charakteristika des Subjekts, seine Fähigkeit zur Ironie, erhalten. Erhaben wirkt die Philosophie Kants auch, weil sie vornehm unkommunikativ ist. So gesellig sich (Kant) geben konnte … eine dialogische Natur ist ihm und seiner Philosophie eigentlich fremd. Sie hat eher was Statisches – wie Architektur, heißt es passend in einem editorischen Nachwort zur Kritik der Urteilskraft (S.418). Und so ragt sie dann eben auf, wie ein aufschießender Turm, die Philosophie Kants. Heute würde man eine solche undialogische Art zu philosophieren vielleicht wenig gutheißen. Aber Kants Philosophie war auch keine „zeitgenössische“ Philosophie, sondern Transzendentalphilosophie. Und entweder eine Philosophie ist Transzendentalphilosophie, oder nicht. Wenn man zu etwas schlechthin Unhintergehbaren gelangen will, wird dann dort kein Dialog mehr nötig oder möglich sein. Das Unhintergehbare wird wohl dastehen wie eine Säule. Und der Text, der auf ihr zu lesen steht, wird eindeutig sein … aber, da es doch, objektiv betrachtet, nur Eine menschliche Vernunft geben kann: so kann es auch nicht viel Philosophien geben, d.i. es ist nur Ein wahres System derselben aus Prinzipien möglich, so mannigfaltig und oft widerstreitend man auch über einen und denselben Satz philosophiert haben mag. (Werke VIII S.311) Ein großartiges dialogisches Aushandeln zwischen Philosophien kann daher nicht nötig sein; in seiner kurzen Schrift mit dem ironischen Titel Verkündigung eines nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie geht Kant davon aus, dass es zum Erzielen von Einheit im Philosophieren ausreiche, wenn man als Philosoph aufhöre zu lügen: Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können. (Werke VI S.416) Aus einem solchen Holz geschnitzt war also Immanuel Kant, ein schmächtiger Mann, der seinen Schatten bis ans Ende der Geschichte wirft. Welche Wahrheiten hat er in die Welt gesetzt, welche Lügen hat er aus der Welt geschafft?

Ich gestehe frei: die Erinnerung an David Hume war eben dasjenige, was mir vor vielen Jahren zuerst den dogmatischen Schlummer unterbrach, und meinen Untersuchungen im Felde der spekulativen Philosophie eine andere Richtung gab, gesteht Kant (Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können S.11). David Hume hatte gezeigt, dass unsere Vorstellung von Kausalität keine sichere Grundlage hat und dass das induktive kein sicheres Schlussverfahren ist. Damit hat er Grundlagen für die Möglichkeit einer rationalistischen Welterschließung untergraben. Dabei war David Hume Vertreter des philosophischen Empirismus. Dem zufolge ist „nichts im Verstand, was nicht durch Sinne oder Erfahrung in ihn hineingelegt wurde“. Der Verstand ist also ursprünglich eine tabula rasa mit keinen ursprünglichen, originären Fähigkeiten; diese werden empirisch erworben. Diese Vorstellung ist nicht unproblematisch, und bereits Platon hat vermutet, dass der Mensch in seinen Erkenntnisfähigkeiten präfiguriert sein müsse, um überhaupt erkennen zu können (daher erschuf Platon auch das immens folgenschwere Postulat der menschlichen Seele, um zu erklären, wie der Mensch z.B. für das Schöne empfänglich sein könne). Kant geht weiter, und ergeht sich in der Kritik der reinen Vernunft in lange Abhandlungen, um zu demonstrieren, dass gewisse Probleme des Denkens (wie die Frage, ob die Welt einen Anfang hat oder nicht, ob Freiheit oder (strikte) Kausalität herrscht, und ob die Dinge ihrem Wesen nach einfach oder zusammengesetzt sind) rein durch das Denken nicht gelöst werden können. Die jeweils gegenteiligen Annahmen lassen sich gleichermaßen logisch beweisen, und die gegenteiligen Begründungen halten in ihrer Plausibilität einander die Waage. Kants Kopernikanische Revolution besteht darin, dass der menschliche Verstand keine tabula rasa sein kann, sondern mit grundlegenden Fähigkeiten und Anschauungsformen ausgestattet sein muss, die eine konsistente Anschauung der Welt überhaupt ermöglichen, diese aber gleichzeitig auf diese Anschauungsmöglichkeiten beschränken. Die Ordnung und Regelmäßigkeit also an den Erscheinungen, die wir Natur nennen, bringen wir selbst hinein, und würden sie auch nicht darin finden können, hätten wir sie nicht, oder die Natur unseres Gemüts ursprünglich hineingelegen (Kritik der reinen Vernunft S.902) Diese Anschauungsformen sind: Raum, Zeit, Kausalität, darüber hinaus die „reinen Verstandesbegriffe“ der Quantität (Einheit, Vielheit, Allheit), der Qualität (Realität, Negation, Limitation), der Relation (der Inhärenz und Subsistenz, der Kausalität und Subsistenz, der Gemeinschaft) und der Modalität (Möglichkeit – Unmöglichkeit, Dasein – Nichtsein, Notwendigkeit – Zufälligkeit). Gleichsam ist es bei Kant so, dass wir durch unsere Anschauungsformen die angeschaute Welt quasi erst schaffen; die angeschaute Welt ist derart eine Schöpfung des anschauenden Subjekts: Denn Gesetze existieren eben so wenig in den Erscheinungen, sondern nur relativ auf das Subjekt, dem die Erscheinungen inhärieren, sofern es Verstand hat, als Erscheinungen nicht an sich existieren, sondern nur relativ auf dasselbe Wesen, sofern es Sinne hat … Erscheinungen sind nur Vorstellungen von Dingen, die, nach dem was sie an sich sein mögen, unerkannt da sind. (ebenda S.202) Wie die Dinge an sich, jenseits dieser Anschauungsmöglichkeiten beschaffen sein mögen, entzieht sich für immer unserer Erkenntnis, die ja allein auf den subjektiven Anschauungsformen beruht. Das ist die berühmte Formel vom „Ding an sich“, das unerkennbar bleibt. Denn wir haben es doch nur mit unseren Vorstellungen zu tun: wie Dinge an sich selbst (ohne Rücksicht auf Vorstellungen, dadurch sie uns affizieren) sein mögen, ist gänzlich außer unserer Erkenntnissphäre. (ebenda S.270) Kant ist also Idealist, aber kein „reiner“ Idealist, der die Existenz der Außenwelt überhaupt negiert oder abstreitet. Gemäß Kant muss eine Außenwelt objektiv vorhanden sein, da wir sonst kein Substrat der Anschauung hätten (z.B. Alle Zeitbestimmung setzt etwas Beharrliches in der Wahrnehmung voraus. Dieses Beharrliche aber kann nicht eine Anschauung in mir sein (sondern muss objektiv in der Außenwelt existieren, Anm.) (ebenda S.304)). Die Anschauungsformen gleichen so Werkzeugen, die allerdings Material benötigen, um tatsächliche Anschauungen konstruieren zu können, und sie sind keine halluzinatorischen Vermögen, die Anschauungen vollständig erschaffen, sondern nur Anschauungen ordnen. Es ist ein Wechselspiel von Anschauung und Außenwelt, die die Anschauung der Außenwelt schafft. Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind. (ebenda S.120) Bei all dem stellt sich drängend die Frage, wie adäquat denn unsere Anschauung der Welt in Bezug auf ihre „tatsächliche“ Beschaffenheit sein kann. Man ist wohl (gleichsam „hausverstandsmäßig“ – aber auch philosophisch!) geneigt zu glauben, dass wir über unsere Anschauungsformen die Welt annähernd so erkennen könnten, wie sie tatsächlich ist. Und zum Beispiel geht Kant auch davon aus, dass Räumlichkeit in der Welt tatsächlich existiert – wir sie aber nur deswegen wahrnehmen könnten, weil Räumlichkeit eben auch eine unserer Anschauungsformen sei. Auf der anderen Seite scheint Kant beinahe Freude darin zu finden, immer wieder (einmal) zu bekräftigen, dass wir über das Ding an sich absolut nichts wissen könnten und die Außenwelt tatsächlich genauso gut chaotisch sein könnte. Das wird wohl Unbehagen auslösen, da es einem wahrscheinlich nicht ganz einleuchten will, wie das winzige Subjekt eine dermaßen totale Definitionsmacht über die unendliche Außenwelt haben sollte, dass diese geradezu vollständig dahinter verschwinde. Und umgekehrt, dass das Subjekt so sehr in seinen Anschauungsformen gefangen sei, dass es seine Erkenntnis der Außenwelt niemals transzendieren könne. Was überhaupt sollen die Kantschen Anschauungsformen sein und wie werden sie generiert? Sie müssen im Gehirn liegen und also so was wie Sinne oder sonstige Vermögen sein. Sämtliche Sinne oder sonstigen Gehirnfunktionalitäten können aber auch gestört sein und einzelne Menschen blind, taub, sprachunfähig oder bewegungsunfähig machen. Nichts dergleichen nimmt man bei der Raum- oder Zeitwahrnehmung wahr. Gleichzeitig sind Raum- oder Zeitwahrnehmung, Objektkonstanz (die ein Kleinkind zum Beispiel nicht kennt), Vorstellungen von Kausalität oder logische Erkenntnisformen die angeblich a priori sind (wie zum Beispiel, dass nicht zwei sich widersprechende Dinge gleichzeitig sein können) nicht universal im Menschen, sondern altersabhängig und kulturabhängig (mystisches oder animistisches Denken scheint in unserem Sinn nicht logisch oder kausal). Schon in der ansonsten enthusiasmierten ersten substanziellen Rezension der Kritik der reinen Vernunft durch Christian Garve kann dieser nicht umhin sich zu wundern: Aber zuerst scheint der Verfasser nicht bemerkt zu haben, daß diese ganze Theorie blos auf den Sinn des Gesichts kalkuliert ist; und daß Hören, Schmecken und Fühlen, wobey kein Raum, keine Anschauung a priori vorkommt, auf diese Weise an nichts Wirkliches, an kein Objekt sollte denken lassen. Ferner so ähnlich Raum und Zeit einander seyn sollen, und obgleich beyde, wie der Verfasser sagt, a priori angeschaut werden: wie kömmt es, daß das Anschauliche der Zeit und kaum zu einem und dem anderen Satz, das des Raums aber, zu einer ganzen Wissenschaft, der Geometrie, verholfen hat? (in: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können S.243) Kants Philosophie ist eigentümlich körperlos (darin der meisten anderen Philosophie nicht unähnlich). Ist doch der Körper selbst räumlich und zeitlich und fungiert als eine Uhr (indem er regelmäßig atmet, Nahrung und Schlaf braucht, wächst, altert, stirbt). Kant aber dividiert so gesehen auch den eigenen Körper der Außenwelt zu, den wir nur als körperlich und zeitlich wahrzunehmen imstande seien, weil wir über die entsprechenden Anschauungsformen verfügen. Ist die Raumwahrnehmung einer steinzeitlichen Jägerin und Sammlerin gleich der einer heutigen Astronomin, die über die chemische Analyse von Licht aus Galaxien am Rande des Universums deren Entfernung bestimmt, oder der einer Mathematikerin, die in einer komplizierten, für Laiinnen nicht verständlichen Formel eine Metrik festlegt? Wie ist es mit einem zyklischen, mythologischen Zeitsinn und der Zeiterfassung durch eine Atomuhr (inklusive der Bestimmung, wie viel Zeit vergehen wird, bis dass die Atomuhr ganz leicht aus dem Takt geraten werde)? Liegt diesem Zeit- und Raumsinn ein einheitliches Substrat zugrunde (wie es allerdings doch scheint), oder handelt es sich hier eher um etwas wie Wittgensteinsche Familienähnlichkeiten? Klar ist auf jeden Fall, dass durch die Wissenschaften unser Raum- und Zeitsinn enorm erweitert – und auch grundsätzlich transformiert wurde. Und zwar dahingehend, dass sie die Kantsche Vorstellung von Raum und Zeit als Kategorien a priori an und für sich widerlegen. So nimmt die Relativitätstheorie ein einheitliches Raum-Zeit-Kontinuum an und misst die Lichtgeschwindigkeit in allen Inertialsystemen gleich (und stellt damit die Allgemeingültigkeit der Newtonschen Physik infrage, von der Kant ausging). Die Quantenwelt mit ihrem Indeterminismus verläuft zu unseren Alltagsverständnissen geradezu konträr. Dabei handelt es sich freilich um wissenschaftliche Erkenntnisse. Diese sind als solche revidierbar, bzw. können sich in der Zukunft als falsch oder ungenügend erweisen. Was es also möglich macht, dass zukünftige Wissenschaft die Kantschen Annahmen dann wieder erhärtet. Laut Kant sind sowohl die Naturwissenschaften als auch die Mathematik deswegen a priori möglich, weil sie von den Anschauungsformen ausgehen, die in unserem Verstand liegen. Aber auch die Mathematik scheint mit Kant nicht mehr kongruent zu gehen. Die moderne Mathematik beruht auf der Logik und der Mengenlehre – und die Mengenlehre enthält Antinomien. Freilich lässt sich einwenden, dass sowohl beim Gödelschen Unvollständigkeitssatz als auch bei der Quantenmechanik nicht klar ist, was diese eigentlich bedeuten und was deren tieferer Sinn sei. Beide scheinen nach einem tieferen Verständnis innerhalb ihrer Disziplinen zu verlangen, das einem kolossalen Paradigmenwechsel gleichkommen würde, sollte es denn stattfinden. Einer Kopernikanischen Revolution. Der Neukantianismus teilt dann auch nicht alle Positionen von Kant, verallgemeinert sie aber, indem er davon ausgeht, dass es bestimmte Formen im Verstand gibt, die die Erkenntnis per se formen und ermöglichen. Ernst Cassirer (der den Neukantianismus aber schon fast transzendiert) fasst den Menschen als ein Wesen, das mit Symbolen operiert (also mit Formen, deren Möglichkeit im Verstand liegen). Der linguistic turn in der Philosophie des 20. Jahrhunderts geht davon aus, dass Sprache das grundsätzliche Medium des Menschen ist und ersetzt (seinerseits teilweise mit totalitärer Attitüde) die Erkenntnistheorie durch reine Sprachkritik. Dass Kant das Medium der Sprache vernachlässige, wurde ihm dabei aber schon von Zeitgenossen vorgeworfen, am prominentesten von seinem früheren Schüler und späteren Gegner Herder. Die menschliche Sprache und wie sie entsteht, ist dabei ebenfalls recht mysteriös. Noam Chomsky nimmt in einer „kantianischen“ Weise an, der Mensch verfüge über ein angeborenes Vermögen zur Sprachbildung und zur Grammatik (deren Regeln so kompliziert sind, dass ein rein „empiristisches“ Erlernen auf der Basis eines ursprünglichen reinen tabula rasa-Unvermögens unmöglich erscheint). Er vermutet eine „Universalgrammatik“, die im menschlichen Gehirn angelegt sei. Diese Vermutung ist, wenngleich nicht widerlegt, bislang eher wenig bestätigt. Man muss aber davon ausgehen, dass der Mensch bestimmte Anschauungsformen als Werkzeuge im Gehirn trägt, auf deren Basis sich dann die Sprache zusammensetzt. So kennt der Mensch Begriffe, eine Künstliche Intelligenz hingegen nicht. Deswegen muss eine Künstliche Intelligenz mit Millionen von Katzenbildern gefüttert werden, um zu „verstehen“, was eine Katze ist (auch wenn sie das dann immer noch nicht tut: sie kann eine Katze (auf einem Bild) dann nur mit hoher Wahrscheinlichkeit identifizieren – wobei haarstäubende Fehler auch dann noch möglich sind). Bei einem Kleinkind reicht in der Regel die Begegnung mit einer Katze aus, damit das Kleinkind (tatsächlich) versteht, was eine Katze ist. Das nicht zuletzt deswegen, weil Menschen in der Lage sind, Begriffe zu bilden, durch die sie Anschauungen schnell generalisieren können. Sie schaffen es sogar, Begriffe zu bilden, ohne dass eine Anschauung zugrunde liegt. Das sind dann abstrakte Begriffe, die auch leicht ins Esoterische abgleiten, und von da ins Mythologische und Religiöse, ebenfalls einzigartige konstruktive Fähigkeiten des Menschen. Wie schon Kant wusste. Damit liegt auch die Fähigkeit zur Metaphysik im Menschen angelegt.

Diese unvermeidlichen Aufgaben der reinen Vernunft selbst, sind Gott, Freiheit und Unsterblichkeit. Die Wissenschaft aber, deren Endabsicht mit allen ihren Zurüstungen eigentlich nur auf die Auflösung derselben gerichtet ist, heißt Metaphysik. (Kritik der reinen Vernunft S.55) Die Kritik der reinen Vernunft gilt als ein Werk der philosophischen Erkenntnistheorie. Doch eigentlich geht es bei ihr um Metaphysik, genau gesagt, um die Absteckung der Grenzen, innerhalb derer Metaphysik sinnvoll stattfinden kann. Die kürzere, gleichsam popularisierte Fassung der Kritik der reinen Vernunft, die Kant auf den Markt brachte, als jene zunächst auf wenig Echo gestoßen ist und kaum verstanden wurde, trägt auch den Titel: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können. Zwar war es zu Kants Zeiten nichts Neues mehr, dass sich die Philosophie für die Gegenstände der Metaphysik – wie Gott, Seele, Unsterblichkeit – nicht mehr zuständig gefühlt hat und sie als Gegenstände der Religion identifiziert hat. Was dann aber eben auch zu einer gewissen scheinbaren Schalheit der Philosophie geführt hat. Kant beklagte den „Indifferentismus“, den sein Zeitalter den Fragen der Metaphysik entgegenbrachte. Denn auch wenn auf sie schwerlich sinnvolle rationale Antworten gegeben werden könnten, blieben sie dennoch sinnvolle Fragen; Fragen, die den Menschen grundsätzlich beschäftigen würden. Der Ausgang aller dialektischen Versuche der reinen Vernunft … lehrt uns zugleich dieses Besondere: dass die menschliche Vernunft dabei einen natürlichen Hang habe, diese Grenze (der möglichen Erfahrung, Anm.) zu überschreiten, dass transzendentale Ideen ihr ebenso natürlich seien, als dem Verstande die Kategorien… (ebenda S.673) Oder pointierter: Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: dass sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann, denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft. (ebenda S.864) Man ist vielleicht geneigt, die metaphysischen Fragen eher als Fragen, die sich die menschliche „Seele“ stellt, zu fassen. Kant jedoch fasst sie (in der Kritik der reinen Vernunft) zunächst nur als solche, die sich aus den Möglichkeiten und Grenzen der Vernunft selbst ergeben, und er macht sich daran, diese Möglichkeiten und Grenzen zu bestimmen. Kant zufolge kann nur eine bestimmte Klasse von Sätzen metaphysische Aussagen begründen: die synthetischen Sätze a priori. Kant unterscheidet dabei zwischen analytischen Urteilen und synthetischen Urteilen. Analytisch seien solche, die sich durch eine bloßen Begriffszergliederung bewerkstelligen lassen („Alle Körper sind ausgedehnt“, „Alle Junggesellen sind unverheiratet“). Bei den synthetischen Sätzen hingegen liegt das Prädikat nicht im Subjekt selbst: Sie können daher nur durch Erfahrung generiert werden. Sätze a priori sind intuitiv und ohne Erfahrung möglich, Sätze a posteriori können nur nach einer Erfahrung ausgestellt werden. Synthetische Sätze a priori sind damit nichttriviale, zusammengesetzte Urteile, die etwas Neues sagen, deren Möglichkeit aber gleichzeitig in unserem Verstand allein liegt. Kant zufolge seien die Sätze der Mathematik sowie der Wissenschaften synthetische Sätze a priori, daher müssen es auch die Sätze einer „Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können“ sein. Recht viel mehr sagt Kant in der Kritik der reinen Vernunft zur Metaphysik dann gar nicht. In der Kritik der reinen Vernunft wird die Metaphysik rein formal bestimmt, aber kaum inhaltlich. Genau gesagt fällt darin die Metaphysik mit der Befragung ihrer eigenen Möglichkeit zusammen; … die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung, und haben darum objektive Gültigkeit in einem synthetischen Urteil a priori. (ebenda S.232) Dabei haben diese synthetischen Sätze a priori (so wie die Metaphysik) schon irgendwie etwas Mysteriöses. Zumindest ich kann sie zwar formal konstruieren, habe aber immer noch nicht ganz verstanden, was synthetische Sätze a priori eigentlich sein sollen. Dass die Sätze der Mathematik und der Wissenschaften aber, wie Kant meint, synthetische Sätze a priori seien, ist, wie wir gesehen haben, durch die Fortschritte in den Wissenschaften und der Mathematik erschüttert. Trotzdem bleiben sie sinnvolle Sätze. Daher sollte auch eine sinnvolle Metaphysik auf einer breiteren Basis möglich sein. Darüber hinaus lässt sich anmelden, dass Kant zwischen analytischen und synthetischen Sätzen unterscheidet – aber gäbe es nicht noch andere Klassen von Sätzen? Am Folgenschwersten aber demonstrierte im 20. Jahrhundert Willard Van Orman Quine, dass zwischen analytischen und synthetischen Sätzen gar keine scharfe Trennung möglich sei. Auch analytische Urteile beruhten letztendlich auf Erfahrung (Kant-Verteidiger wissen auch dem etwas entgegenzuhalten, und zwar, dass es Kant natürlich bewusst war, dass eine Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Sätzen nur durch Erfahrung möglich sei, was aber den Inhalt seines Arguments nicht berühre). Ironischerweise hat es also etwas Mystisches und das Fassungsvermögen Übersteigendes – damit also das Charisma des Metaphysischen – dass Kant die Metaphysik derart bestimmt. Aber sollen wir bei Metaphysik überhaupt, so wie Kant, als etwas ausgehen, dass „als Wissenschaft wird auftreten können“? Ist der Metaphysik nicht eventuell ein Anteil des Unwissenschaftlichen inhärent? Was ist diese „Metaphysik“ überhaupt? „Metaphysik“, so der Titel der folgenschweren Schrift von Aristoteles, basiert ironischerweise auf einem Editionsproblem: Weil die Schüler von Aristoteles nach dessen Tod nicht wussten, wie sie die Schriften, die „nach“ seinen Schriften zur Physik kamen, nennen sollten, nannten sie sie eben „Metaphysik“. „Metaphysik“ und „metaphysisch“ wird über die Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg mit unterschiedlichen (allerdings doch eben ähnlichen) Konnotationen verwendet. Grundsätzlich versteht man unter metaphysischen Gegenständen solche, die jenseits unserer Erfahrungssphäre (und eventuell Erfahrungsmöglichkeit) liegen, trotzdem aber in diese hineinwirken und sie möglicherweise sogar bestimmen, und die rätselhafte, gleichsam höherdimensionale Zeichen senden, die wir aber nur in primitiven, niedrigdimensionalen Abdrücken erfassen können. Das Metaphysische wirkt wie eine eherne Objektivität – robust, unzerstörbar und ewig – die sich aber an unsere Subjektivität adressiert und auf sie bezogen scheint, so dass dieses Metaphysische eine Oszillation, ein Regelkreis zwischen diesem Objektiven und diesem Subjektiven erscheint, die sich darin teilweise erkennen, teilweise rätselhaft bleiben. „Metaphysisch“ ist gleichsam auch das Erscheinen von verborgenem, tieferen Sinn. Diesbezüglich ist „Kunst die eigentliche metaphysische Tätigkeit“, wie Nietzsche es mit Rekurs auf Schopenhauer meinte. Gute Kunst scheint gleichsam den tieferen Sinn oder das „Wesen“ einer Sache aufzuzeigen. Dies eventuell dadurch, dass sie einen Gegenstand in einem (gegenstands)fremden Sinnfeld auferscheinen lässt, was einen neuen, scheinbar tieferen, scheinbar sogar endgültigen Blickwinkel, gleichsam eine Epiphanie ermöglicht. Beim „Metaphysischen“ ist Sinn einerseits überreichlich vorhanden, andererseits scheint er nicht mehr ganz rational oder erschöpfend bestimmbar. Metaphysische Gegenstände machen uns „ahnen“ und sind vielleicht als Gegenstände des Ahnens bestimmbar. Während sich die Philosophie mit Wissen, Denken, Wollen, Müssen oder Glauben beschäftigt, scheint sie sich nur wenig mit dem Ahnen zu beschäftigen (auch wenn die Philosophie von Heidegger und Heideggers Verständnis von Metaphysik das tut, wenngleich in einer verklausulierten Terminologie, der sie dann scheinbar selbst zum Opfer fällt, und sich ihrem Erfolg immer nur annähert, ohne ihn zu erreichen). Ich sage auf jeden Fall immer: dass Metaphysik eine Sinnbestimmung des Subjekts in einer objektiven Welt sei. Das nicht zuletzt in Bezug auf Objekte, die unbekannt sind, aber spürbar und drängend auf das Subjekt wirken; das Subjekt auch mit der Frage konfrontieren, was es selbst sei, und inwieweit es das Objektive erkennen und seinen eigenen Sinn und seinen Sinn im Objektiven überhaupt bestimmen kann. So gesehen ist Metaphysik nicht (ausschließlich) wissenschaftlich, da sie einer Möbiusschleife zwischen dem Subjektiven und dem Objektiven gleichkommt. Allerdings einer Art höherdimensionalen Möbiusschleife, entlang derer Fortschritte möglich sind – denn das Verfahren der Metaphysik ist eine rationale (keine phantastische) Ausdeutung des Subjekt-Weltverhältnisses. Gute Metaphysik scheint überhaupt auf einem Level der Meta-Rationalität stattzufinden. Was Meta-Rationalität dabei genau ist und was ihre Kriterien sind, ist aber nicht bestimmbar und sie ist auch nicht vorhersehbar (wahrscheinlich ist das Einnehmen von meta-rationalen Standpunkten die Domäne des Genies. Damit wäre auch Metaphysik die Domäne des Genies. In der Kritik der Urteilskraft lässt sich Kant über das Genie aus, teilt ihm – ein wenig irritierenderweise – aber allein die Domäne der Künste zu. Selber scheint sich Kant also für kein Genie gehalten zu haben. Vielleicht war er ja unzufrieden mit sich, weil er mit seiner kargen Metaphysik unzufrieden war). In der Metaphysik geht es in meiner bescheidenen Ansicht darum, das Subjekt-Weltverhältnis zu bestimmen in Bezug auf Ontologie (was/wie ist das Sein?), Epistemologie (was kann ich über alles Sein, inklusive meinem eigenen wissen?), Deontologie (wie soll ich – oder das Sein insgesamt – sich verhalten, nach welchem Verhalten verlangt das Sein?) und Eschatologie (was ist der Sinn allen Seins, was sind die letzten oder höchsten Qualitäten im Sein, an die wir uns annähern können?). Kant hat dabei auf alle diese Fragen profunde und neuartige Antworten serviert. Seine Ontologie ist die von Erscheinung und Ding an sich, seine Epistemologie die von den Anschauungsformen und den synthetischen Sätzen a priori, mit der Deontologie befassen sich seine Kritik der praktischen Vernunft und seine moralphilosophischen Schriften, die schließlich in die eschatologischen Betrachtungen über die Zweckmäßigkeit der Natur in den letzten Kapiteln der Kritik der Urteilskraft überleiten. Meine eigene Metaphysik ist bekanntlich die vom Chaosmos. In allen Welten, in allen Formen regiert das Prinzip vom Chaosmos, also dem Zusammenspiel von Ordnung und Zufall/Chaos bzw. von Statik und Dynamik. Das ist eine (subjektiv gesetzte) qualitative Bestimmung des letzten Grundes der Welt, und damit eine Metaphysik. Gleichzeitig ist das eine Metaphysik, die gleichzeitig eine „Physik“ ist, und „die als Wissenschaft wird auftreten können“. Vor allen Dingen ist laut der Mathematik jegliches dynamische System (und damit jede mögliche Welt) ein solches Zusammenspiel von Ordnung und Zufall. Damit wäre also meine Metaphysik in einer Reihe mit der Wissenschaft und der Mathematik (die schwerer zu revidieren ist als die Wissenschaft, denn ein mathematischer Beweis ist nicht mehr widerlegbar). Obwohl ich Metaphysik also als etwas mit einem unwissenschaftlichen, subjektivistischen Anteil fasse, ist meine Metaphysik also ironischerweise also eine Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können. Subjektivistisch ist sie allerdings, indem „Chaosmos“ eine bestimmte qualitative Formulierung ist und keine wissenschaftliche Kategorie (auch kann es sein, dass der Chaosmos nicht das bestimmende Ding der Welt ist, sondern etwas anderes, oder etwas anderes wichtiger ist; aufgrund der Quantenphysik könnte es zudem sein, dass es keinen Zufall in der Welt gibt, sondern das Universum superdeterminiert sei – auch wenn das nicht eben plausibel erscheint, zudem und vor allem aber ein Problem der Physik ist und nicht der Metaphysik). Wie dem aber auch sei. Kant liefert mit der Kritik der reinen Vernunft eine allein formale Bestimmung und Umkreisung der Metaphysik. Trotzdem er aber als „Alleszermalmer“ (des metaphysischen Spekulierens in der Philosophie) gilt, war Kant aber ein durchaus metaphysisch gestimmter Mensch, wahrscheinlich metaphysischer als die meisten Philosophen. Wie er selber meint, kann man die Metaphysik aber nicht so leicht austreiben. Sie kommt an anderen Stellen wieder herein, und vor allem ist das Auftreten der Metaphysik unerwartet. Bei Kant geschieht das in der Kritik der praktischen Vernunft und seinen moralphilosophischen Schriften. Die Vernunft führte uns in ihrem spekulativen Gebrauche durch das Feld der Erfahrungen, und, weil daselbst für sie niemals völlige Befriedigung anzutreffen ist, von da zu den spekulativen Ideen, die uns aber am Ende wiederum auf Erfahrung zurückführeten, und also ihre Absicht auf eine zwar nützliche, aber unserer Erwartung gar nicht gemäße Art erfülleten. Nun bleibt uns noch ein Versuch übrig: ob nämlich auch reine Vernunft im praktischen Gebrauche anzutreffen sei, ob sie in demselben zu Ideen führe, welche die höchsten Zwecke der reinen Vernunft, die wir eben angeführt haben, erreichen, und diese also aus dem Gesichtspunkte ihres praktischen Interesses nicht dasjenige gewähren könne, was sie uns in Ansehung des spekulativen ganz und gar abschlägt. (ebenda S.815)

Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir. (Werke VII S.300) Indem Kant von einem moralischen Gesetz in mir spricht, bringt er schon wieder etwas profund Neues in die Welt, vollzieht auch darin eine Kopernikanische Wende. Das Sittengesetz wurde zu Kantens Zeiten, und davor (und danach) vorwiegend als Gesetz betrachtet, das vom Himmel kommt, das in der Religion begründet ist. Es ist kein rationales Gesetz, sondern eine offenbarte Wahrheit, und es liegt (ursprünglich) nicht in mir. Beziehungsweise sind Gesetz und Sittlichkeit soziale Konventionen, und motivieren das Individuum über Gefühle der Scham, der Angst (das „Gesicht zu verlieren“ bzw. den sozialen Tod zu sterben) oder der Ehre – also lauter Motiven im Hinblick darauf, was das Individuen für andere ist (bzw. allein gilt), und nicht, was es selber ist (das moralische Gesetz liegt also abermals nicht „in mir“). Sündenbewusstsein hinwiederum referiert auf den moralischen Wert eines Individuums selbst, sündig wird ein Individuum aber eben nicht vor sich selbst, sondern vor einer anderen Instanz, vor Gott. David Hume wiederum sieht den Grund für moralische Einstellungen in den Emotionen (und die Vernunft überhaupt als eine „Slavin der Leidenschaften“) – also nicht in einem Gesetz. Kant transformiert die Moralität nun zu einem „Gesetz in mir“, und zwar zu einem Gesetz, das sich auf reiner Vernunft begründet. Das ist dann der berühmte Kategorische Imperativ, und der ist sehr simpel: Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde, formuliert ihn Kant in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (ebenda S.51). Oder, in seiner allgemein bekannten Fassung in der Kritik der praktischen Vernunft: Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne. (ebenda S.140) Kant zufolge ist es über die Vernunft einsichtig, was Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte. Damit wird also die Vernunft zur entscheidenden Instanz für die Beurteilung von moralischen Handlungen: nicht mehr seien es Gefühle, Konventionen oder das Streben nach der eigenen Glückseligkeit. Reine Vernunft ist für sich allein praktisch, und gibt (dem Menschen) ein allgemeines Gesetz, welches wir das Sittengesetz nennen. (ebenda S.142) Zwar verneint Kant (entgegen der landläufigen Meinung) nicht, dass all das auch auf das Gebiet der Moral und der sittlichen Handlungen gehöre. Nichts davon aber sei allgemein bestimmbar, sondern subjektiv und kulturabhängig, Gegenstand einer Privatmoral aus persönlichen Neigungen u. dergl. Damit könne auch keine allgemeine Moralphilosophie darauf aufgebaut werden: Die Ursache davon ist: dass alle Elemente, die zum Begriff der Glückseligkeit gehören, insgesamt empirisch sind … (ebenda S.47) Kant geht allerdings noch weiter, indem er Gefühle, Konventionen, äußere Gesetze usw. überhaupt degradiert zu etwas gleichsam Kindischen, das in einer erwachsenen Moralauffassung nichts zu suchen hat und nicht mit ihr gemein habe. Der Mensch sei ein moralisches Wesen allein, indem er ein vernunftbegabtes, also mit Einsicht in das moralische Gesetz des Kategorischen Imperativs begabtes Wesen sei, das gleichzeitig frei sei und, qua seiner Vernunft, die Freiheit in sich trage, sich für seine Handlungen zu entscheiden. Aus dieser Freiheit allein (die also auch die Freiheit zum Bösen ist) entsteht also das moralische Gesetz in uns: Wäre aber keine Freiheit, so würde das moralische Gesetz in uns gar nicht anzutreffen sein. (ebenda S.108) Kant nimmt dieses Gesetz, dass sich aus der menschlichen Freiheit ergibt, ebenso ernst und ehern wie Gesetze der Natur: Denn diese Gesetze sind entweder Gesetze der Natur, oder der Freiheit. Die Wissenschaft von der ersten heißt Physik, die der anderen ist Ethik; jene wird auch Naturlehre, diese Sittenlehre genannt. (ebenda S.11) Während sich die Natur aber an ihre Gesetze halten muss, ist der Mensch frei, sich an das moralische Gesetz in ihm nicht zu halten. Also muss es einem Motivator im freien Menschen geben, der ihn dazu anhält, dem moralischen Gesetz in ihm gemäß zu handeln. In der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ist das noch (allein) ein guter Wille: Es ist überall nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille. (ebenda S.18) Allerdings könnte man einwenden: der Wille ist (oder scheint) ja nicht frei. Über einen guten Willen zu verfügen wäre allein eine Sache des Glücks, so wie über einen schlechten Willen zu verfügen eine Sache des Unglücks wäre. Daher identifiziert Kant später dann in der Pflicht den ausschlaggebenden Motivator zum (eigentlich) moralischen Handeln. Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz. (ebenda S.26) In seiner Freude, den Stein der Weisen gefunden zu haben (oder ein Prinzip zu identifiziert zu haben, dass mit seiner eigenen pflichtbewussten Persönlichkeit kongruent geht), feiert Kant die „Pflicht“ geradezu hymnisch (Pflicht! du erhabener großer Name, der du nichts Beliebtes, was Einschmeichelung bei sich führt, in dir fassest, sondern Unterwerfung verlangst, doch auch nichts drohest, was natürlich Abneigung im Gemüte erregte und schreckte, um den Willen zu bewegen, sondern bloß ein Gesetz aufstellst, welches von selbst im Gemüte Eingang findet, und doch sich selbst wider Willen Verehrung … erwirbt, vor dem alle Neigungen verstummen … usw (ebenda S.209)). Kant identifiziert auch die Schwärmerei als ein Motiv für (äußerlich) moralische Handlungen, degoutiert moralische Schwärmerei aber. Dennoch gerät er einigermaßen ins Schwärmen über seine eigene Moral vom Kategorischen Imperativ als dem „moralischen Gesetz in uns“. Dabei ist es genau genommen nicht das Sittengesetz, sondern das Bewusstsein davon (dass der Mensch in seiner Freiheit und seiner Vernunft das Sittengesetz also zu erkennen und anzuerkennen vermag) das gleichsam „metaphysische“ Faktum. Indem Kant das „moralische Gesetz in mir“ mit dem bestirnten Himmel vergleicht, referiert er gleichsam auf eine eherne Objektivität, die alles Menschlich-Subjektive praktisch unendlich übersteigt, das gleichsam ewig und unveränderlich/unabänderlich ist in Zeit und Raum. So wie der bestirnte Himmel über uns erfülle uns das moralische Gesetz in uns mit einem metaphysischen Schaudern: Denn das moralische Gesetz ist eine eherne Objektivität, die der Mensch erkennt, die aber gleichzeitig einen subjektiv-objektiven Ursprung hat – in der menschlichen Vernunft und Freiheit. Freiheit (als auch Vernunft) verschaffen uns einen Taumel – denn beide sind letztlich unendlich. Es sind so Vermögen im Menschen, mit denen der Mensch gleichzeitig immer über sich hinauswächst, mit denen es in ihm angelegt ist, über seine aktualen Möglichkeiten hinaus zu wachsen (auch wenn es das nicht tut). Das Bewusstsein für das moralische Gesetz wird somit zu einem metaphysischen Bewusstsein bei Kant, das moralische Gesetz in uns zu einer metaphysischen Bestimmung des Menschen. Damit liegt die Begegnung mit der Metaphysik bei Kant also tatsächlich nicht in der reinen Vernunft, sondern in der Moral gewordenen praktischen Vernunft. In seiner Metaphysik der Moral geht Kant aber noch einen großen Schritt weiter (und damit gleichsam auch wieder einen großen Schritt zurück): Indem er Gott, Seele, Unsterblichkeit, Vergeltung für gute und schlechte Taten nach dem Tod durch göttliche Gerechtigkeit wieder einführt. Zwar nicht in der Vorstellung, dass diese religiös-metaphysischen Gegenstände auch tatsächlich vorhanden sein müssten. Sondern als „regulative Idee“, wonach sich der Mensch, um moralisch sein zu können, es sich so vorstellen müsse, annehmen müsse, dass eine solche religiös-metaphysische Ordnung gäbe. Ansonsten sei der Mensch offensichtlich zu schwach, um moralisch sein zu können – das ist eine Vorstellung, auf der Kant immer wieder insistiert. Und das erscheint ein wenig seltsam, denn Kant müsste doch intelligent und visionär genug gewesen sein, um eine atheistische Moralität zu formulieren (was er mit seinem Kategorischen Imperativ ja auch getan hat – um dann wieder eine Art Schritt dahinter zurück zu machen). War der Alleszermalmer in Wahrheit ein religiöser Mensch, oder ein Mensch mit starken religiösen (und metaphysischen) Bedürfnissen (die diversen Biographien geben darüber keine eindeutige Antwort. Einig sind sie sich nur darin, dass Kant das „Pfaffentum“ verachtete und kein Kirchgänger war. Was aber nicht gegen eine tiefer, und verborgen liegende Religiosität sprechen würde)? Wollte Kant den weltlichen und religiösen Autoritäten seiner Zeit, in der Aufklärer gefährlich lebten, weniger Angriffsfläche bieten, indem er die Religion „wieder einführte“ (Kant lebte zumeist in einer liberalen geistigen Atmosphäre, wusste aber, dass das zur damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit war und Änderungen unterworfen sein konnte)? Auf jeden Fall aber war sich Kant bewusst, dass die „eigentlichen“ Fragen des Lebens weniger in der Kritik der reinen Vernunft und ihrem Programm lag, sondern eben in der Metaphysik und der Religion. Kant hat sich, implizit oder explizit, in allen seinen Kritischen Schriften um eine Verhältnisbestimmung zwischen Philosophie/Vernunft und Religion bemüht, und ihr auch eine eigene Schrift gewidmet (Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft). Auch in einer seiner letzten Schriften, Der Streit der Fakultäten, geht es (unter anderem) noch einmal um Grenzziehungen zwischen Philosophie und Theologie. Oder aber vielleicht war Kant, der ja nicht nur Philosoph sondern auch Anthropologe war, sich, anders als andere Aufklärer, dessen besser bewusst, dass auch nach Jahrhunderten der Aufklärung das Akzeptieren der eigenen Endlichkeit und einer „Moral ohne Gott“ wahrscheinlich ein Minderheitenprogramm unter den Menschen bleibt und bleiben wird.  

Kant verlagert die Instanz für die Beurteilung von moralischem Handeln also in die Vernunft. Damit wird das Subjekt zu einem moralisch autonomen Wesen. Das ist eine moralische und intellektuelle Revolution, die unabdingbar ist für die Aufklärung. Natürlich ist sich Kant bewusst, dass eine derartige Bestimmung der menschlichen moralischen Autonomie und dass der Kategorische Imperativ theoretisch sind. Aber auch theoretische Bestimmungen können „richtig“ sein und die Praxis beeinflussen. Sowohl in der „theoretischen“ Hinsicht als auch in ihrer Wirkungsmöglichkeit auf die Praxis ist die Kantsche Innovation Gegenstand diverser kritischer Betrachtung. So lässt sich fragen: Kann denn die Vernunft allein entscheiden, was „Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung sein könnte“? Denn Antinomien liegen eigentlich in der Vernunft selbst. Was also bedeutet: Sogar die Vernunft selbst kann verschiedene Blickwinkel darauf errichten und Empfehlungen dafür abgeben, was „Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung sein könnte“, oder welches moralische Handeln einzuschlagen sei. Gar nicht zu reden von den Gefühlen, den Kontexten, den Konventionen, oder dass die Weitsicht hinsichtlich der Folgen unserer Handlungen begrenzt ist. Ethisches Handeln geschieht aus einer Vielzahl von situativen Faktoren heraus, und nicht bloß (wenn überhaupt) aus „Pflicht“. Hegel identifiziert bei Kant das Problem, dass er das moralische Gesetz ausschließlich in einer formalen Bestimmung der Subjektivität sehe, in der sich die umgebende Wirklichkeit und ihre Institutionen gleichsam auflösen. Mit dem Kategorischen Imperativ lässt sich zum Beispiel sowohl für als auch gegen das Privateigentum argumentieren. Ob er also Privateigentum zulässt oder nicht, müsse daher gleichsam eine Vorentscheidung über die Gestaltung der Gesellschaft seien, deren Ausgestaltung sonst nie festlegbar sei (und überhaupt geschieht moralisches Handeln und Beurteilen in keiner voraussetzungslosen Welt, sondern in einer, in der wesentliche Vorentscheidungen schon getroffen wurden und institutionalisiert sind). Mit seiner Pflichtethik wird Kant tatsächlich ein wenig solipsistisch und unheimlich. In seiner kurzen Schrift Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen fasst Kant es auch in den naheliegendsten Umständen als unmoralisch auf, wenn man nicht immer die Wahrheit sage. Überhaupt hat Pflicht, wenn sie denn ins Extrem getrieben, etwas Lebensfeindliches und Lebensabtötendes. Das wird, entgegen mancher Unkenrufe, der alternde Denker zwar nicht, aber er nähert sich solchen Qualitäten an. Der Neukantianer Alois Riehl (1844-1924) kritisiert bei der „transzendentalen Freiheit“ einen Hang zur Metaphysik bei Kant. Riehl erklärt das moralische Bewusstsein mit Rekurs auf das Gattungsbewusstsein. Wie mir scheint, tue ich das auch. Denn auch ich kenne eine tiefe Grundlage für die menschliche Moralität – und die ist DAS GESETZ. DAS GESETZ bedeutet die grundlegende Gesetzmäßigkeit, dass der Mensch Gesetz und Moral machen muss. Das ist sogar gleichsam seine metaphysische Bestimmung. Metaphysik bedeutet, „hinter“ die Dinge blicken zu wollen, oder, zeitgenössisch gesagt, die „Matrix“ sehen zu wollen. Die menschliche Matrix in ihrer Reinform aber ist die: dass der Mensch einerseits ein Individualwesen, andererseits ein Gattungswesen ist (Kant spricht das kontingenterweise auch, wenngleich eher beiläufig aus, wenn er in seiner Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht von der „geselligen Ungeselligkeit“ des Menschen spricht). Als vernunftbegabtes Wesen, das in der Lage ist, seine eigene Lage und seine Umwelt zu manipulieren und auszugestalten, ist der Mensch darauf zurückgeworfen, dahingehend auch sein Verhältnis von Individual- und Kollektivwesen in Einklang zu bringen: und das passiert dann über Moral und die Ethik. Diese Gesetzmäßigkeit zum Gesetz ist dann also DAS GESETZ, als Konstante, der der Mensch unterliegt. Ich muss sagen, dass mich meinerseits DAS GESETZ mit einem metaphysischen Schaudern erfasst. Die Einsicht vom GESETZ ist auch keine triviale Einsicht (auch wenn sie, wie viele metaphysische Einsichten so scheinen mag), sondern Ergebnis einer langen und profunden Introspektion und metaphysischen Versenkung. DAS GESETZ bedeutet, dass der Mensch seine Moral selbst schaffen kann, und das erfüllt mich mit tiefer Ergriffenheit. Freilich ist DAS GESETZ inhaltlich sehr unterbestimmt, noch unterbestimmter und formaler als der Kategorische Imperativ. Es scheint nicht zu beachten, dass der Mensch an sich dauernd Gesetze macht, und das mit Freude und ohne moralische Ergriffenheit. Die „Gesetze“ des Menschen reichen von tiefen moralischen Richtlinien bis zu belanglosen, kultur- und zeitabhängigen Etiketten, auf die er dann trotzdem nicht weniger Wert legen mag. Die Gesetze des Menschen mögen falsch und lebensfeindlich sein und eigene Pfadabhängigkeiten schaffen, gemäß derer Gesetze noch lange in Kraft bleiben, auch wenn sie ihren Grund längst verloren haben und nunmehr hauptsächlich kontraproduktiv sind. Nationale Gesetze veranlassen zu nationalem Stolz auf diese Gesetze, und Moral veranlasst zu moralischem Narzissmus. Der Mensch erschafft Gesetze nicht allein aus moralischer und vernünftiger Erwägung, sondern außerdem aus einem Trieb – einem Spieltrieb gleich – heraus, Rituale, Gesetze und soziale Praktiken festzulegen – deren eigentlicher Sinn oder Implikationen ihm gar nicht klar sein mögen. Genau betrachtet ist die Welt voll mit Moral und kennzeichnet sich mit einem Mangel an Moral und an Moralisieren, sondern im Gegenteil – wie schon Kant bemerkt: Unter allem Räsonieren (in einer Gesellschaft, Anm.) ist aber keines, was mehr den Beitritt der Personen, die sonst bei allem Vernünfteln bald lange Weile haben, erregt, und eine gewisse Lebhaftigkeit in die Gesellschaft bringt, als dass über den sittlichen Wert dieser oder jener Handlung, dadurch der Charakter irgend einer Person ausgemacht werden soll. (Werke VII S.289). Aber genau diese Vollgestopftheit der Welt und der Menschen mit Moral macht mich guten Mutes (in dem Sinn bin ich auch kein strenger Dualist wie Kant, der eine empirische Welt von der noumenalen, idealen Welt der moralischen Ideale unterscheidet: jene wirkt für mich viel zu stark in diese empirische Welt hinein und ist mit ihr urtümlich verwoben als dass sie ein wirkungsloses, abgehobenes Reich allein sei, wie Pessimisten gerne monieren – trotzdem – und das ist das Beste! – sie ihren noumenalen, idealen, ewigen, überzeitlichen – und daher metaphysischen – Charakter behält). Auf jeden Fall erfasst mich DAS GESETZ mit ehrfurchtsvollem Schaudern. Denn DAS GESETZ bedeutet, dass der Mensch, qua seiner Vernunft, in der Lage ist, das Richtige zu tun, und das richtige Gesetz auszuwählen. Und ein angenehmes Erschaudern und eine metaphysische Ergriffenheit vor dieser Möglichkeit ist halt mal für mich ein bestimmendes Lebensgefühl (und nicht nur für mich – sondern für Menschen durchaus allgemein). Deshalb verstehe ich Kant ganz gut, wenn er immer wieder in einen metaphysischen Begeisterungstaumel ob unserer Unterworfenheit unter das großartige moralische Gesetz gerät (Die verschleierte Göttin, vor der wir beiderseits unsere Knie beugen, ist das moralische Gesetz in uns, in seiner unverletzlichen Majestät. (Werke VI S.395) u. dergl. mehr). Kant spricht auch nicht klein von der Moral. Der Durchbruch des Menschen zum Kategorischen Imperativ und zum moralischen Gesetz in ihm gleicht einer Revolution: Dass aber nicht bloß ein gesetzlich, sondern ein moralisch guter (Gott wohlgefälliger) Mensch, d.i. tugendhaft nach dem intelligiblen Charakter (virtus noumenon), werde, welcher, wenn er etwas als Pflicht erkennt, keiner anderen Triebfeder weiter bedarf, als dieser Vorstellung der Pflicht selbst: das ist nicht durch allmähliche Reform, so lange die Grundlage der Maximen unlauter bleibt, sondern muss durch eine Revolution in der Gesinnung im Menschen (einen Übergang zur Maxime der Heiligkeit derselben) bewirkt werden; und er kann ein neuer Mensch, nur durch eine Art von Wiedergeburt, gleich als durch eine neue Schöpfung (Ev. Joh III, 5 , verglichen mit 1. Mose I, 2), und Änderung des Herzens werden. (Werke VIII S.698) Wie alle Revolutionen fängt sie mit einer Erkenntnis über die objektive Lage an, und ist dann – auf sich allein gestellt – ein schwieriger Prozess, voller Abwege und Schrecken: Die moralische Selbsterkenntnis, die in die schwerer zu ergründenden Tiefen (Abgrund) des Herzens zu dringen verlangt, ist aller menschlichen Weisheit Anfang … (nur die Höllenfahrt des Selbsterkenntnisses bahnt den Weg zur Vergötterung). (ebenda S.576) In der Kritik der praktischen Vernunft ist Kant noch bescheidener, und spricht vom moralischen Prozess als einer Annäherung an ein Ideal (der Heiligkeit), die für den Menschen allein im Unendlichen stattfinden könne: Die völlige Angemessenheit des Willens aber zum moralischen Gesetz ist Heiligkeit, eine Vollkommenheit, deren kein vernünftiges Wesen der Sinnenwelt, in keinem Zeitpunkte seines Daseins, fähig ist. Da sie indessen gleichwohl als praktisch notwendig gefordert wird, so kann sie nur in einem ins Unendliche gehenden Progressus zu jener völligen Angemessenheit angetroffen werden, und es ist, nach Prinzipien der reinen praktischen Vernunft, notwendig, eine solche praktische Fortschreitung als das reale Objekt unseres Willens anzunehmen. (Werke VII S.252) Diese Vorstellung vom „unendlichen Progressus“ kann kritisiert werden, da darin der strebende Mensch dem Ideal der Heiligkeit strukturell um nichts näher komme, und es vor allem nie erreiche. Allein „reinen Intelligenzen“ sei ein solche Annäherung möglich – die aber brauchen keinen Moralisierungsprozess. Allerdings kann ich hier keinen tatsächlichen Widerspruch ausmachen, da der moralische Progressus einem Imperativ folgt, und, wie alles moralische Streben, im Folgen dieses Imperativs aufgeht. Heiligkeit ist ein Zustand, der (von einigen Menschen, die dazu die Anlagen haben) über Kasteiung, Selbsterkenntnis, Höllenfahrt u. dergl. erreicht werden kann (und dann auch bewahrt werden muss: sind es doch gerade die Heiligen, die sich dauernd Kasteiungen und Selbstprüfungen aussetzen und Versuchungen widerstehen usw.). Das Erreichen dieser Heiligkeit ist dann tatsächlich eine Erschütterung gleich einer Revolution. Aber eine Revolution ist nichts Mystisches, sondern kann beschrieben werden. Man sagt – und kann mit Kant und dem Kategorischen Imperativ sagen –: der gute Mensch ist derjenige, der sich objektivieren kann. Der also in seinen Handlungen und Einschätzungen nicht von seinem reinen Eigeninteresse ausgeht, sondern der naturgemäß grundsätzlich danach fragt, wie eine Handlung und Einschätzung im objektiven Interesse zu bewerten sei. Das ist die moralische Revolution. Revolutionen gestalten grundsätzlich um, und innere Revolutionen gestalten das Innere um. Mittlerweile gerate ich nicht mehr so sehr ins Schwärmen, ob dem GESETZ und der moralischen Revolution, die mit dem GESETZ in Verbindung steht, zu dem DAS GESETZ aufruft. Nicht dass meine Begeisterung dafür abgeflaut ist, aber die moralische Revolution ist mir nichts Neues mehr. Wahrscheinlich fühle ich mich nicht wie die meisten anderen Menschen. Und bekanntlich fühle ich mich kaum als etwas so Zentriertes wie eine „Person“. Ich fühle mich eher wie eine riesige Fabrik, eine riesige industrielle Anlange, die weit in Gebiete reicht, in denen „ich“ und mein Eigeninteresse gar nichts verloren haben. Trotzdem wird auf allen, und für alle, Gebiete produziert und geschaffen. Trotz seiner moralischen Schwärmerei hat man Kant oft vorgeworfen, er sei im Alter, und gerade mit seiner Moralphilosophie vom Kategorischen Imperativ zusehends unpersönlich und gleichsam „mechanisch“ geworden. Aber wahrscheinlich ist das Bild der zu Ende gebrachten moralischen Revolution das einer ruhigen, mechanischen Anlage, die sich zum Horizont hinaus verstrebt.

Verstand und Vernunft sind Vermögen, mittels derer wir Allgemeines erkennen: über den Verstand sind es Begriffe, über die Vernunft sind es Schlussfolgerungen und Ideen. Qua Verstand und Vernunft erkennen wir also ein Allgemeines, unter das wir dann ein Besonderes subsumieren können. Die philosophische Erkenntnis betrachtet also das Besondere nur im Allgemeinen, die mathematische das Allgemeine im Besonderen… (Kritik der reinen Vernunft S.733) Das Beurteilungsvermögen hingegen hat etwas Besonderes vor sich. Ein Mensch mit einem guten Beurteilungsvermögen ist in der Lage, ein Besonderes richtig unter ein Allgemeines (beziehungsweise anhand eines Allgemeinen) einzuordnen – oder adäquat für sich zu beurteilen, wenn kein Allgemeines und kein Regelfall dafür gefunden werden kann. Im ersten Fall spricht Kant von der bestimmenden Urteilskraft, im zweiten von der reflektierenden Urteilskraft: die also zu einem gegebenen Besonderen das Allgemeine erst zu finden hat. In der Kritik der Urteilskraft befasst sich Kant hauptsächlich mit der reflektierenden Urteilskraft. Die Zweckmäßigkeit wird zum zentralen Begriff, anstelle der Vernünftigkeit: Während etwas Vernünftiges klar und vollständig rational festgestellt und benannt werden kann, bleibt das Zweckmäßige, auch wenn es sich offenbart, letztendlich ein Mysterium für die reine als auch die praktische Vernunft. Die reflektierende Urteilskraft, die ein Besonderes betrachtet, für das kein Allgemeines vorliegt, betrachtet dieses Besondere als Ganzes und für sich, und versucht, seine Zweckmäßigkeit festzustellen. Zweckmäßig kann etwas sein in Bezug auf ein anderes, oder aber auch in Bezug auf sich selbst und in sich selbst. Im ersten Fall ist eine rationale Durchleuchtung der Zweckmäßigkeit leicht, im zweiten Fall scheint sie viel schwieriger, wenn nicht unmöglich. Was ist der Zweck von etwas, das rein zweckmäßig ist in sich selbst – also zum Beispiel etwas Schönes oder ein Kunstwerk – bzw. was für ein Zweck könne daraus abgeleitet werden? Der größere Teil der Kritik der Urteilskraft bezieht sich auf die sinnliche Wahrnehmung, auf die Ästhetik und auf die Kunst. Die Wirkung der Kunst ist rätselhaft und kann weder mit der Vernunft noch mit dem Verstand völlig erfasst werden. Sie bezieht sich auf unsere Einbildungskraft – doch nach welchen Regeln funktioniert die Einbildungskraft? Kann allgemein etwas über sie ausgesagt werden? Gleichzeitig geht ein gutes Kunstwerk offenbar aber auch mit der Vernunft und dem Verstand kongruent, und es verdeutlicht und illustriert Begriffe als auch Ideen. Das Kunstwerk ist ein Besonderes, für das es kein Allgemeines gibt, das aber etwas Allgemeines in sich trägt, oder das ein Allgemeines erst schafft und auf seine Weise etabliert. Kant bemüht sich, die Qualitäten der Urteilskraft, des Kunstwerks und der Kategorien des Ästhetischen genau zu bestimmen. Schließlich liegt Schönheit angeblich im Auge des Betrachters, und es ist ein subjektives Urteil, was man als schön findet und was nicht. Es ist eine Frage des Geschmacks. Allerdings scheint man dann doch wieder unterscheiden zu können zwischen einem guten und einem schlechten Geschmack. Einen so guten Geschmack, dass er einem intuitiv richtigen ästhetischen Beurteilungsvermögen gleichkommt, haben nur wenige Individuen. Allerdings ist man in der Lage, das zu erkennen, und der Geschmack dieser Individuen wird stilbildend und als objektiv gültiges Geschmacksurteil angesehen. Kant geht davon aus, dass in die meisten Geschmäcker subjektive Regungen und Wertungen hineinspielen, oder diesen überhaupt bestimmen – und somit keine reinen Geschmacksurteile bilden könnten: Der Geschmack ist jederzeit noch barbarisch, wo er die Beimischung der Reize und Rührungen zum Wohlgefallen bedarf, ja wohl gar diese zum Maßstabe seines Beifalls macht. (Kritik der Urteilskraft S.82) Wenn aber subjektive Regungen den Geschmack für das Schöne so oft bestimmen, was ist dann reine, das unverfälschte Schöne, das der wahre Geschmack zu erkennen vermag? Kants berühmtes Diktum lautet, dass das Schöne „interesseloses Wohlgefallen“ in uns hervorrufe. Das Schöne hat also eine schlichte, eine reine Wirkung auf mich. In die Wahrnehmung des reinen Schönen spielt kein anderes Motiv hinein (wie das Erotische, das Überraschende, das Ideologische… also lauter Motive, die mit einem subjektiven Interesse einhergehen). Wenn das Wohlgefallen nicht interesselos wäre, hätte es ein praktisches Interesse. Und wenn ein subjektives, praktisches Interesse hineinspiele, sei das Schöne nicht mehr verallgemeinerbar. Interesseloses Wohlgefallen bedeutet vor allem: die freie Übereinstimmung aller Erkenntnisvermögen (Verstand, Vernunft und Urteilskraft), die in diesem harmonischen Zusammenklang nichts aneinander zu beanstanden haben (wie normalerweise sonst immer). Anders als Verstand und Vernunft können Urteilskraft und Einbildungskraft nicht gesetzgebend werden: sie können keine vollständige Klarheit über die Gegenstände ihrer Betrachtung stiften. Aber sie können einen freien, harmonischen Zusammenklang zwischen den Vermögen stiften. Neben dem Schönen widmet sich Kant in der Kritik der Urteilskraft auch dem Erhabenen. Während das Schöne wohlgeformt und spielerisch-harmlos ist, ist das Erhabene ungeformt und wirkt bedrohlich, zumindest aber so, dass wir und zunächst in Anbetracht des Erhabenen verkleinert fühlen. Sogleich aber fühlen wir uns durch das Erhabene aber auch selbst vergrößert und über die Grenzen unserer Subjektivität erhoben: als etwas, das diesem Erhabenen scheinbar gleichkommt – indem wir die Fähigkeit haben, das Erhabene zu erkennen und es dann doch, zumindest teilweise, zu beherrschen. Vor allem fühlen wir uns dem Erhabenen gegenüber erhaben, indem wir uns als moralisch-geistige Wesen wahrnehmen würden, während das Erhabene in der Natur bewusstlos ist. Kant befasst sich in der Kritik der Urteilskraft auch mit dem Genie. Dieses ist gleichsam eine ins Absolute gesteigerte Urteilskraft. Genie ist das Talent (Naturgabe), welches der Kunst die Regel gibt. (ebenda S.189) Die Kunst hat an und für sich keine Regeln. Das Genie entdeckt oder erfindet sie, aus seiner sicheren Urteilskraft heraus. Damit ist, anders als man es erwarten würde, das Genie primär kein Verstandes- oder Vernunftwesen, sondern gleichsam ein „Naturwesen“ außerhalb der Gesellschaft, das sich über seine Urteilskraft in der Welt orientiere und so schöpferisch sei, das ein Auge für das Besondere habe, und das Besondere in einer derartigen Weise behandle, dass es höchste allgemeine Bedeutsamkeit erlange. Über das Genie habe ich mich selber so oft ausgelassen, dass es mir ein wenig peinlich ist und ich jetzt nichts dazu sagen will. Wie alles andere bestimmt Kant auch das Genie als etwas, was innerhalb seines Systems seinen Platz hat und innerhalb seines Systems folgerichtig ist, das heißt tiefsinnig, originell und präzise, aber vielleicht auch ein wenig reduziert (die hochinteressante Frage bleibt natürlich sowieso: inwieweit ist das System von Kant gleich dem Weltsystem?). Dass das Schöne „interesseloses Wohlgefallen“ in einem auslöse, hat immer wieder einen gewissen Spott über den sowieso als eunuchenhaft verschrienen Kant provoziert. Normalerweise denkt man beim Schönen primär an was anderes, an dem man gemeinhin sehr interessiert ist. Ich selber habe einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Allerdings finde ich viele ästhetisch reizende bzw. schöne Sachen – z.B. Schönheit in der Natur, in Gegenständen, in Mode und Kleidung – gar nicht unmittelbar „schön“ (oder belege das vielleicht nicht unmittelbar mit diesem Ausdruck), sondern eher „gut“ oder „ästhetisch“. „Schön“ finde ich unmittelbar aber die weibliche Form. Die weibliche Form ist mir Träger des Schönen. Der Verdacht liegt nahe, dass in diese Bestimmung des Schönen das hineinspielt, wovor Kant gewarnt hat: ein anderes Motiv (in dem Fall die erotische Attraktion). Aber ich weiß es nicht. Vielleicht ist die Verkörperung des Schönen einfach tatsächlich die weibliche Form bzw. das Weibliche. Idealerweise ist das Weibliche das Anmutige, und auch das Anmutige provoziert eigentlich ein interesseloses Wohlgefallen, einen reinen Reiz, der gleichzeitig aktiviert und auch beruhigt. Das Schöne ist vor allem etwas Besonderes, und scheint etwas Subjektives. Das Schöne scheint ein pulsierendes Besonderes, eine pulsierende Subjektivität zu sein. Und ich mag das Subjektive. Klinische, rein objektive Schönheit bei Frauen finde ich nicht übermäßig schön. Subjektive Züge in der Weiblichkeit und Idiosynkrasien hingegen finde ich sehr schön. Am idealtypischsten kommt mir diese Form von Schönheit in den Pin-Ups von Gil Elvgren zum Vorschein. Das sind keine vulgären Pin-Up Gemälde, das Erotische und Anzügliche wird bestenfalls angedeutet darin. Die Pin-Ups von Gil Elvgren sind beinahe übernatürlich lebensecht, seine Frauenbilder haben Persönlichkeit und Schwung. Vor allem bestechen sie durch ihre Freundlichkeit – daher sind sie auch die gute Subjektivität. Während die männliche Subjektivität, auch in ihrer schönsten Erscheinungsform, etwas Vierschrötiges, Plumpes und Brutales hat, etwas, das ständig Raum erobern will und alles umwerfen, ruhen die Frauen von Gil Elvgren in ihrer eigenen Freundlichkeit und scheinen sich selbst genug und völlig harmonisch in sich abgeschlossen. Sie sind offenbar zufrieden mit sich selbst. Feministinnen beschweren sich dauernd über einen „verobjektivierenden maskulinen Blick“, der Frauen auf reine (Sex)Objekte reduziere, und der immer und überall am Werk sei, wo Männer seien. Doch die Frauen von Gil Elvgren verkörpern das genaue Gegenteil dazu: eine völlig befreite und liberalisierte Subjektivität, die von einer etwaigen feindlichen Macht kaum kolonialisiert werden kann, weil sie eine jedwede andere Macht einfach umwirft. Wenn Kant meint: nur ein Genie kann das wahrhaft Schöne ausdrücken, so trifft das in dem Fall sicher zu. Mit seinen Pin-Ups hat Gil Elvgren keine „hohe“ Kunst gemacht. Aber auch in seiner Zunft – der der Illustratoren – gibt es herausragende Genies; wie zum Beispiel Norman Rockwell, oder eben ihn. Elvgren meinte, dass gute Modelle etwas Besonderes seien, und nicht leicht zu finden. Er bevorzugte jüngere Modelle, die am Anfang ihrer Karriere standen, und in denen noch die Spontaneität und Frische zu finden sei, die erfahreneren Modellen meist abgehe. Als wichtigste Qualität eines Modells nannte er ein Gesicht, das in der Lage sei, viele verschiedenen Stimmungen glaubhaft auszudrücken. In der Anatomie der menschlichen Destruktivität definiert Erich Fromm das Biophile und das Nekrophile (ähnlich wie Eros und Thanatos bei Freud). Das Biophile ist dem Leben zugewandt, dem Aufblühenden, sich Entfaltenden (und dem blühend Subjektiven). Das Nekrophile hingegen ist eine neurotische Abwendung vom Biophilen, hin zum Abstrakten, zum Lebensfernen, bis überhaupt hin in die Zerstörung, in den Verfall, in Perversion und Tod. Die meisten Menschen haben dabei biophile und nekrophile Anteile. Nur vereinzelt seien Menschen rein nekrophil (als Beispiel führt Erich Fromm Hitler an). Vereinzelt gebe es aber auch rein biophile Erscheinungen. Die Frauenbilder von Gil Elvgren sind solche rein biophilen Erscheinungen – ja, das ist ganz sicher so. Wir leben im Sein und nicht im Nichtsein, das Sein ist für uns notwendigerweise die höhere (oder naheliegendere) Qualität als das Nichtsein. Damit ist das Biophile – das das Sein bestätigen und vermehren will – auch das höhere, und schönere Prinzip als das Nekrophile, das von Sein abziehen und subtrahieren will. Als Illustration des rein Biophilen geben mir die Frauen von Gil Elvgren – als jeweils besondere, subjektive Erscheinungen – eine allgemeine Vorstellung, wie die Welt idealerweise sein soll; sie sind ein allgemeines Idealbild der Welt. So gesehen hat Gil Elvgren das Problem gelöst, wie man etwas Besonderes mit einem Allgemeinen verknüpfen kann. Und wenn ich es recht introspektiv betrachte und mir versuche zu vergegenwärtigen, was die Gemälde von Gil Elvgren letztendlich in mir auslösen: so ist es tatsächlich ein interesseloses Wohlgefallen, und eine behagliche Übereinstimmung, wo alle Vermögen miteinander im Einklang sind. Die Frauen von Gil Elvgren scheinen ihren Zweck in sich selbst zu haben, so wie die reine Kunst ihren Zweck in sich selbst hat. Was aber ist der Zweck von einem Zweck in sich selbst? Außerdem verweist ja eben das selbstzweckhafte Kunstwerk nicht zuletzt (und vor allem) auf Zwecke, die außerhalb seiner selbst liegen. Der zweite Teil der Kritik der Urteilskraft befasst sich mit der teleologischen Urteilkraft und der Frage nach der Zweckmäßigkeit der Natur. Über einen göttlichen Schöpfer der Natur kann gemäß Kant nichts gesagt werden, ein solcher kann daher auch nicht befragt werden, was der Zweck der Natur bzw. seiner Schöpfung sei. Gleichzeitig weist die Natur und weisen alle Lebewesen eine innere Zweckmäßigkeit auf, die auch äußerlich aufeinander abgestimmt ist. Das provoziert die Frage: was ist der höhere Zweck dieser erstaunlichen Zweckmäßigkeit? Ist diese Zweckmäßigkeit rein in sich selbst und abgesehen davon nihilistisch? Ist der höhere Zweck gesetzt von einem bösen Demiurgen, der gerade so viel Zweck in der Welt zulässt, damit diese nicht zusammenfällt, und sich die Lebewesen fortwährend und unter dem Vorgaukeln falscher Hoffnungen (und in einer illusionshaften Bewunderung der „Zweckmäßigkeit“ in der Schöpfung) letztendlich hauptsächlich quälen? Wenn über einen Ursprung der Zweckmäßigkeit nichts gesagt werden kann, liegt der Zweck dann in der Entfaltung der Zweckmäßigkeit, in der Teleologie? Das muss ebenso unbekannt bleiben, denn ebenso wenig wie Ursprung kennen wir das Ziel der Schöpfung. Wenn es einen äußeren, einen höheren Zweck der Schöpfung gibt, ist dann die innere Zweckmäßigkeit der Wesen nur ein Mittel zu diesem Zweck? Über Mittel und Zweck hat sich Kant schon in der Kritik der praktischen Vernunft ausgelassen, da das Zielbestimmungen moralischen Verhaltens sind. Das moralische Gesetz ist heilig (unverletzlich). Der Mensch ist zwar unheilig genug, aber die Menschheit in seiner Person muss ihm heilig sein. In der ganzen Schöpfung kann alles, was man will, und worüber man etwas vermag, auch bloß als Mittel gebraucht werden; nur der Mensch, und mit ihm jedes vernünftige Geschöpf, ist Zweck an sich selbst. Er ist nämlich das Subjekt des moralischen Gesetzes, welches heilig ist, vermöge der Autonomie seiner Freiheit. (Werke VII S.210) Der Mensch ist einerseits ein reines Naturwesen und ein Element der Natur: aufgrund seiner inneren, organischen Zweckmäßigkeit. Aber der Mensch ist auch ein vernünftiges, geistiges, gemäß seiner praktischen Vernunft ein freies Wesen, das über sich selbst und andere Wesen frei bestimmen kann. Damit reicht der Mensch über die reine Natur hinaus in die noumenale Sphäre und wird ein metaphysisches Wesen. Indem es kein anderes derartiges Wesen und keine andere derartige Erscheinung in der Natur gibt, ist der Mensch also dahingehend mit sich allein – und kann keinen anderen Zweck in der Welt finden als sich selbst, in seiner Vernünftigkeit und seiner Freiheit. Die Kritik der Urteilskraft führt aus: Nun haben wir nur eine einzige Art Wesen in der Welt, deren Kausalität teleologisch ist, d.i. auf Zwecke gerichtet, und doch zugleich so beschaffen ist, dass das Gesetz, nach welchem sich Zwecke zu bestimmen haben, von ihnen selbst als unbedingt und von Naturbedingungen unabhängig, an sich aber als notwendig vorgestellt wird. Das Wesen dieser Art ist der Mensch, aber als Noumenon betrachtet; das einzige Naturwesen, an welchem wir doch ein übersinnliches Vermögen (die Freiheit) und sogar das Gesetz der Kausalität samt dem Objekte derselben, welches es sich als höchsten Zweck vorsetzen kann (das höchste Gut in der Welt), von Seiten seiner eigenen Beschaffenheit erkennen können. Von dem Menschen nun (und so jedem vernünftigen Wesen in der Welt), als einem moralischen Wesen, kann nicht weiter gefragt werden: wozu (quenem in fenem) er existiere. Sein Dasein hat den höchsten Zweck selbst in sich, dem, so viel er vermag, er die ganze Natur unterwerfen kann, wenigstens welchem zuwider er sich keinem Einflusse der Natur unterworfen haben darf. (Kritik der Urteilskraft S.350) Wenn der Mensch qua Vernunft und Freiheit Zweck in sich selbst ist, fällt er mit der (unbekannten) Zweckmäßigkeit der reinen Natur auseinander. Diese Abgelöstheit des Menschen von der reinen Natur kann man eventuell als Verdammnis betrachten. Allerdings auch als eine herausragende Qualität, die sich in einen Wert umsetzt. Wenn das auch vielleicht kein Wert für die Natur ist, ist es ein Wert für den Menschen selbst. Nun ist, wenn man der letzten Ordnung nachgeht, es ein Grundsatz, dem selbst die gemeinste Menschenvernunft Beifall zu geben genötigt ist: dass, wenn überall ein Endzweck, den die Vernunft a priori angeben muss, stattfinden soll, dieser kein anderer als der Mensch (ein jedes vernünftige Weltwesen) unter moralischen Gesetzen sein könne. Denn (so urteilt ein jeder): bestände die Welt aus lauter leblosen … vernunftlosen Wesen, so würde das Dasein einer solchen Welt gar keinen Wert haben, weil in ihr kein Wesen existierte, das von einem Werte den mindesten Begriff hat. (ebenda S.367f.) Was aber ist der Wert, der im moralischen Gesetz liegt, was ist der Zweck des moralischen Gesetzes, wonach man also jederzeit so handle, dass es zugleich Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung sein kann? Dass also ein Zustand verallgemeinert wird, in dem Wesen nicht unnötig verletzt werden (negativ gefasst) oder in dem Wesen glücklich leben können (positiv gefasst). Der Sinn und Zweck des moralischen Gesetzes und des Menschen als freiem, moralischen Wesen, ist also die Beförderung von Glückseligkeit unter den Menschen. Das ist der erhabene Zweck, den der Mensch gleichsam in sich trägt: als sein Endzweck. Die Idee eines Endzwecks im Gebrauche der Freiheit nach moralischen Gesetzen hat also subjektiv-praktische Realität. Wir sind a priori durch die Vernunft bestimmt, das Weltbeste, welches in der Verbindung des größten Wohls der vernünftigen Weltwesen mit der höchsten Bedingung des Guten an denselben, d.i. der allgemeinen Glückseligkeit mit der gesetzmäßigsten Sittlichkeit, besteht, nach allen Kräften zu befördern. (ebenda S.373)

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung. (Werke XI S.53) Die Schrift Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? aus dem Jahr 1784umfasst nur einige Seiten und ist eine Marginalie im Oeuvre Kants. Aber sie hebt Kant über den Status eines epochemachenden Genies gleichsam hinaus, macht ihn, ein weiteres Mal, zu einer noch profunderen Gestalt: abermals der einer grundsätzlichen Kopernikanischen Wende. Man könnte sagen, dass Kant mit seiner Programmatik der Aufklärung wohl sogar mehr als ein neues „Achsenzeitalter“ einleitet, sondern etwas, das den Gang der Menschheitsgeschichte wohl bis ans Ende derselben begleiten und bestimmen wird. Das Zeitalter der Vernunft und der Aufklärung: die sich also der Vernunft als dem wichtigsten, primären Mittel der menschlichen Verständigung bedient; in dem die Vernunft der Hegemon ist. Für Kant liegt darin die primäre Möglichkeit des allgemein zufriedenstellenden menschheitsgeschichtlichen Zustandes: Und so ist der Ausschlag einer durch Philosophie versuchten ältesten Menschheitsgeschichte: Zufriedenheit mit der Vorsehung und dem Gange menschlicher Dinge im Ganzen, der nicht vom Guten anhebend zum Bösen fortgeht, sondern sich vom Schlechteren zum Besseren allmählich entwickelt; zu welchen Fortschritte denn ein jeder an seinem Teile, so viel in seinen Kräften steht, beizutragen durch die Natur selbst berufen ist. (ebenda S.102) Und man sieht also: Für Kant ist eine geschichtliche Teleologie, die schließlich zu einem solchen Zustande führe – über Jahrhunderte und Jahrtausende der Irrungen und Wirrungen hinweg – im Menschen (qua seines Vermögens der Vernunft, das progressiv zur Entfaltung komme) selbst angelegt. Heute (wie damals) wird Kant und den Proponenten der Aufklärung gerne Blauäugigkeit vorgeworfen. Aber ein blauäugiger Optimist, der allzu verliebt in sich selbst und in seine philosophischen Hoffnungen gewesen ist, war Kant nicht – vielmehr war er von solchen Dispositionen eigentümlich frei (zumindest in dieser Hinsicht: in anderen, wie in seiner Begeisterung für die Pflichtethik, hinsichtlich der Religion als notwendiger regulativer Idee oder dem Beharren darauf, man könne nur die Erscheinungen erkennen, niemals aber das Ding an sich, schien er über das rational Erwartbare hinauszugehen, bzw. war er leidenschaftlich). In seiner ebenfalls 1784 erschienen und ebenfalls knapp gehaltenen Schrift Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht liefert Kant gleichsam das geschichtsphilosophische Substrat zur Aufklärungsschrift. Darin formuliert Kant eine Geschichtsphilosophie, die progressiv zur Aufklärung führt. Der Text besteht aus 9 „Sätzen“ (bzw. Thesen) und deren Erläuterung; und der Dritte Satz stellt fest: Die Natur hat gewollt: dass der Mensch alles, was über die mechanische Anordnung seines tierischen Daseins geht, gänzlich aus sich selbst herausbringe, und keiner anderen Glückseligkeit, oder Vollkommenheit, teilhaftig werde, als die er sich selbst, frei von Instinkt, durch eigene Vernunft, verschafft hat. (ebenda S.36) Was dann teleologisch in den Zustand einer aufgeklärten, bürgerlichen, auf dem Rechtsgedanken beruhenden Gesellschaft führe, wie im Fünften Satz formuliert: Das größte Problem für die Menschengattung, zu dessen Auflösung die Natur ihn zwingt, ist die Erreichung einer allgemein das Recht verwaltenden bürgerlichen Gesellschaft. (ebenda S.39) Schon aber lautet der Sechste Satz: Dieses Problem ist zugleich das schwerste, und das, welches von der Menschengattung am spätesten aufgelöset wird. (ebenda S.40) Ein blauäugiger Optimismus hört sich wohl anders an. Kant war ein vorsichtiger Optimist. Das war zu seiner Zeit auch die eigentlich rationale Position (wieso hätte man zu Kants Zeit auch pessimistisch oder nihilistisch in die Zukunft blicken sollen? Auch der entschlossene Kant-Bewunderer Schopenhauer war nicht unbedingt pessimistisch, was die Aufklärung und die Segnungen des Fortschritts anlangt, er verneinte nur, jene könnten einen Zustand der Glückseligkeit herbeiführen). Seine wenigen Schriften explizit zum Thema Aufklärung und Geschichtsphilosophie blieben knapp und skizzenhaft, er schien es dem geschichtlichen Verlauf selbst zu überlassen, weitere und entscheidende Kapitel ihnen hinzuzufügen (Wir wollen sehen, ob es uns gelingen werde, einen Leitfaden zu einer solchen Geschichte zu finden, und wollen es dann der Natur überlassen, den Mann hervorzubringen, der im Stande ist, sie danach abzufassen, beendet Kant bescheiden seine Einleitung zu seiner Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht. Nun, dieser Mann war dann wohl offensichtlich Hegel. Auf den dann ein exaltierter, übertriebene Hoffnungen formulierender Aufklärer folgte: Marx). Horkheimer und Adorno schaffen mit ihrer Dialektik der Aufklärung eine sehr melancholische Betrachtung auf die Aufklärung und ihrer zahlreichen uneingelösten Versprechen, mehr noch, der Perversionen, die sie begünstigt – oder die ihr sogar innewohnen (eine ausgeprägte, mehr oder weniger krankhafte Melancholie ist allerdings die Grundhaltung des Horkheimerschen und Adornoschen Philosophierens). Darin wird Aufklärung mit einer Herrschaftstechnologie gleichgesetzt, einer amoralischen Vernunft, die sich die Erde untertan macht und sie „entzaubert“, und sie dadurch (angeblich oder tatsächlich) etlicher ihrer Qualitäten als Lebenswelt beraubt. Über Kant liest man in der Dialektik der Aufklärung aber kaum (die macht vielmehr den mystisch-antiken Odysseus und den Marquis de Sade zu Proponenten der Aufklärung). So als ob sie eine Begegnung mit dem gesunden Kern der Aufklärung aus Gründen einer polemischen Grundintention vermeiden möchte. Insgesamt ist das Horkheimer/Adornosche Philosophieren ein narratives Philosophieren, dem es um die Bestimmung bestimmter Qualitäten geht, und unterscheidet sich von dem analytischen Philosophieren Kants. Kant hat eventuell zu wenig vorhergesehen, dass die Herrschaft der Vernunft Befreiung und auch Unterwerfung mit sich bringen mag, und dass Aufklärung nicht nur eine Ideologie der Befreiung sondern auch der Herrschaft sein könne (umgekehrt sind Horkheimer und Adorno, was die Möglichkeiten von Befreiung anlangt, obwohl diese der zentrale Gegenstand ihres Philosophierens ist, so pessimistisch und verengt, dass ein Mangel an Dialektik eher als ihre Sache erscheint). Der führende Kritische Theoretiker der zweiten Generation, Jürgen Habermas, ist hingegen leidenschaftlicher und optimistischer Aufklärer und Verteidiger der Aufklärung. Er aber glaubt trotzdem, dass Vernunftglaube allein keine moralische Verbindlichkeit schaffen kann: Die Vernunftmoral ist, entgegen Kants eigener Überzeugung, eine zu schmale Basis, um den Orientierungsbedarf eines endlichen Vernunftwesens, das sich kraft des autonomen Gebrauchs seiner Vernunft von Lebensformen selbstverschuldeter Unmündigkeit emanzipieren will, zu befriedigen. (Auch eine Geschichte der Philosophie II S.354) Das haben freilich schon Kants Zeitgenossen (wie Herder oder Hamann) moniert. Und vor allem: Kant ist ja gar nicht so sehr überzeugt, dass die Vernunftmoral allein Basis ihrer selbst sein kann, sondern betont die Wichtigkeit der Religion als „regulativer Idee“ (dabei sieht sich auch Habermas in seinen späteren Jahren damit konfrontiert, dass seine einstige Annahme von der fortschreitenden Säkularisierung der Gesellschaft offenbar nicht mehr gültig ist, und dass Religion etwas darstelle, was ernst zu nehmen sei. Er scheint sich aber nicht ganz im Klaren darüber, wie). Es liegt in der Denkbahn Kants, dass Vernunft sich selbst als Prinzip setzen will, und sich in lebensweltliche Realität umsetzen will (und muss). Das ist dann eben die Aufklärung. In den Aufklärungsschriften geht er aber stark davon aus, dass Aufklärung und der „Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen“, die Einzelleistung eines Individuums sei. Wenn die Vernunft allein aber eine zu schmale Basis sei, um die lebensweltlichen Orientierungsbedürfnisse eines Individuums zu decken, wie soll sie dann erst recht als kohäsive Kraft sozial wirksam und gestaltend sein? Habermas nimmt hingegen an, dass Vernunft an sich sich kommunikativ und über soziale Praktiken vermittle und gestalte. Vernunft ist für Habermas grundsätzlich kommunikative Vernunft. Und kein reines, überzeitliches, transzendentales „Vermögen“ wie bei Kant. Das Gute dabei: Aufgrund der Notwendigkeit ihrer kommunikativen Aushandlung ist auch Aufklärung per se als ein über die Vernunft symbolisch strukturierter Lebenszusammenhang möglich. Außerdem hat auch für Habermas die Vernunft einen eindeutigen, überzeitlichen, die gesamte Menschheit und ihre Geschichte bestimmenden Wert. Deswegen steht Habermas der sogenannten philosophischen Postmoderne ablehnend gegenüber, die eher geneigt ist, das zu verneinen, und die Vernunft eher als historisch kontingente „Diskursform“ oder als „Dispositiv“ fasst. 200 Jahre nach Kants Text, im Jahr 1984, legt auch einer der Proponenten dieser Geisteshaltung, Michel Foucault, einen kurzen Text mit dem Titel Was ist Aufklärung vor (als einen seiner letzten). Für Foucault ist die Aufklärung eine moderne Ordnung der Vernunft, innerhalb derer sich die Subjekte als vernünftige Subjekte produzieren. Gleichzeitig können sie über die Ordnung nicht mehr hinausblicken und sie an sich bewerten, auch wenn sie sie zumindest reinterpretieren und sie an ihre persönlichen Lebensumstände anpassen können. Eine von Foucaults Marotten ist, dass der Diskurs mehr oder weniger vollständig unsere Erkenntnismöglichkeiten determiniere und beschränke, das Subjekt daher nicht aus dem Diskurs ausbrechen könne, darin ähnlich hermetisch wie die Erkenntnistheorie Kants. Im Gegensatz zu Kant geht Foucault dabei aber nicht von überzeitlichen und transzendentalen Strukturen aus, sondern von solchen, die sich, aufgrund von historischen Kontingenzen, ändern können, und dann neue hermetische Strukturen begründen. Was allerdings nicht notwendigerweise einen „Fortschritt“ bedeute oder einen geschichtlichen Verlauf begründe hin auf ein bestimmtes Ziel. Foucault hat eine gleichsam nihilistische Sichtweise auf den historischen Verlauf, den er als eine Abfolge von (zudem zumeist unheilvollen) Kontingenzen begreift. Dem muss man nicht zustimmen, und es wehrt sich einiges in uns, dem zuzustimmen. Bei Foucault gibt es keine Hierarchie von Qualitäten mehr. Er billigt auch der Aufklärung keine superiore Qualität zu. Wofür Foucault aber sensibilisiert, ist dass die Zeiten in der Geschichte einfach zu weit reichen, als dass man so einfach etwas Überzeitliches identifizieren könnte. Und dass die Welt einfach zu viel Raum hat, als dass man ihn „in weltbürgerlicher Absicht“ so leicht total okkupieren könnte. Auch wenn es uns wohl so scheint, dass aufklärerische Vernunft und weltbürgerliche Absicht die großen Integrale und fehlerfreie Ideale sind, wissen wir das nicht tatsächlich, und wir wissen nicht, ob sie auf etwas treffen, als ein Anderes, dass ihnen effektiv Widerstand leistet. In den 2000er Jahren war ich bei einer Veranstaltung, die vom Außenministerium unter der damaligen Ministerin Plassnik veranstaltet wurde. Da ging es darum, wie ein Dialog mit dem Islam und der islamischen Welt möglich sein könne, und sie war hochkarätig besetzt: Auch der damalige afghanische Präsident Hamid Karzai war anwesend und der Regierungschef des „befreiten“ Irak. Dementsprechend präsent war auch die Polizei und das Sicherheitspersonal. Anwesend war außerdem der damalige Präsident der Islamischen Republik Iran, Mohammad Khatami. Der galt als Reformer und als ein Gegengewicht zur sinistren Hohen Geistlichkeit der Mullahs. Khatami hielt einen Vortrag zum Thema, und ich kann mich noch gut erinnern, wie Khatami währenddessen immer wieder einmal mit majestätischer Geste seinen Umhang sich zurechtlegte. Im Vortrag gab es einiges an Namedropping, und es fiel auch der Name Kant. Khatami monierte, dass die europäische Aufklärung in der Tradition von Kant prinzipiell vom Individuum ausgehe, andere Kulturräume, wie eben der muslimische, das Individuum so nicht kennen würden, sondern den Menschen stärker als Mitglied eines Kollektivs wahrnehmen würden. Kant war Kosmopolit, aber das heißt nicht, dass auch die Welt kosmopolitisch ist. Was er aber natürlich auch wusste, oder wofür er zumindest einen Sinn hatte. In einer weiteren Schrift, die einen historischen Einschnitt markiert, Zum ewigen Frieden, versucht Kant ein Regelwerk und Institutionen zu definieren, die den Frieden zwischen den Völkern theoretisch möglich machen – auch wenn es praktisch nicht geschehen müsse. Wie in all seiner reifen Philosophie fährt Kant immer nur ein Minimalprogramm – indem er abstrakte Regeln und Zusammenhänge formuliert, die vom Empirischen möglichst absehen – dafür dem Empirischen, als Regeln und Ideale oder als grundsätzliche Verfassungen, aber Bahnen, in denen es sich bewegen sollte und vielleicht endgültig auch bewegen wird, vorzeichnet. Dementsprechend aufrichtig schließt Zum ewigen Frieden: Wenn es Pflicht, wenn zugleich gegründete Hoffnung da ist, den Zustand eines öffentlichen Rechts, obgleich nur einer ins Unendliche fortschreitenden Annäherung wirklich zu machen, so ist der ewige Friede, der auf die bisher fälsch so genannten Friedensschlüsse (eigentlich Waffenstillstände) folgt, keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach aufgelöset, ihrem Ziele (weil die Zeiten, in denen gleiche Fortschritte geschehen, hoffentlich immer kürzer werden) beständig näher kommt. (Werke XI S.251) Mit dieser Einschätzung hat Kant ja Recht: für den europäischen Erdteil. Wohingegen in der islamischen Welt gerade jetzt dauernd Krieg, Rivalitäten und Unruhe herrschen. Aber eine Aufklärung hat es dort ja noch nicht eigentlich gegeben.

Es provoziert öfter Unbehagen (oder Spott), dass Kant eine verengte, auf Prinzipien reitende (im Alter geradezu mechanische) Persönlichkeit gewesen zu sein scheint. Das war er, zumindest als er jünger war, aber augenscheinlich nicht. Vielleicht wäre es zu viel, den jüngeren Kant als einen Lebemann zu bezeichnen, aber er ging gerne aus und er spielte gerne Karten und Billard (wobei das allerdings seine einzigen Vergnügungen waren). Er speiste regelmäßig in Gastwirtschaften und genoss es offensichtlich, dort mit Menschen aus allen Schichten des Volkes in Berührung zu kommen (selbst war Kant Sohn eines Handwerkers und kein geburtsmäßiger Patrizier). Er galt als lustiger Geselle und war bei seinen Studenten beliebt. Seine Vorlesungen waren schwungvoll und er erzählte dabei gerne Witze. Im Alter von ungefähr 40 Jahren machte Kant erste Verluste unter seinen Freunden, so starb unter anderem sein Freund Funk. Das gab ihm wohl auch ein dringenderes Gefühl für seine eigene Endlichkeit. Kant war ein schmächtiger Mann, der vor allem an Kurzatmigkeit litt. Im Zusammenhang damit war Kant Hypochonder, ein Zustand, der ihm das Leben schwer machte. Um diese Zeit trat Joseph Green in Kants Leben, der auf lange Jahre Kants bester Freund werden sollte. Green war ein aus England stammender Großhändler mit prononcierten intellektuellen Interessen. Nichtsdestotrotz leitete er auch seine Geschäfte recht erfolgreich und beriet Kant in Geldangelegenheiten. Angeblich ging Kant das Manuskript der Kritik der reinen Vernunft Satz für Satz mit Green durch (die, so gesehen, damit auch ein Werk Greens ist). Green war ein disziplinierter Mann, der auch seinen Alltag nach festen Prinzipien gestaltete. Dass Kant so ähnlich wurde, und sein Beharren darauf, dass wir mit unserem Verhalten individuellen „Maximen“ folgen würden, ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, wonach Kant sich an die Lebensweise von Green anpasste. In seinem siebten Lebensjahrzehnt beendete Kant sein etwas unstetes, nomadisches Leben und kaufte sich ein Haus. Dort hielt er regelmäßig ausgedehnte Mittagessen ab, die bis spät in den Nachmittag dauerten, und bei denen die Geselligkeit im Vordergrund stand (und bei denen sich Kant ausbedingte, dass über alles, nur nicht über Philosophie gesprochen werden durfte). Auch der etwas jüngere Green starb lange vor Kants Tod (1786). Vielleicht ist es ja Kants pedantischer Lebensweise und seiner hypochondrischen Sorge um seine Gesundheit zu verdanken, dass Kant im für die damaligen Verhältnisse recht hohen Alter, kurz vor seinem 80. Geburtstag, gestorben ist. Für die Philosophie ein großes Glück, denn viele von Kants Zeitgenossen erreichten ihr sechzigstes Lebensjahr nicht – in dem er erst die Kritik der reinen Vernunft veröffentlichte, und in den darauffolgenden 15 Jahren seine anderen bedeutenden Schriften. Wäre Kant früher gestorben, wäre er als Fußnote oder gar nicht in die Geschichte eingegangen, denn trotz all seiner Brillanz seit seiner Jugend war beim „vorkritischen“ Kant gar nicht klar, was letztendlich aus ihm werden würde. Kant war im fernen Königsberg von vielen eminenten, sogar genialen Personen umgeben, von denen sich aber selbst der bekannteste unter ihnen, Herder, letztendlich nicht ganz selbst verwirklichen konnte. Es ist das Mysterium des Genies – und in dem Fall die Gunst einer möglichen langen Latenzperiode – warum Kant dies gelungen ist, und den anderen nicht. Aber Kants „Pedanterie“, seine Strenge im Denken, sein übertrieben scheinendes Aussortieren und Reinigen Wollen von Begriffen, sein architektonischer Intellekt, sind eben das eigentliche Spezifikum des speziellen Kantschen Genies und seiner Kritischen Philosophie, die eine Kopernikanische Wende bedeutet. Während man sich das Genie gemeinhin als subjektiv ausschweifend und geheimnisvollen Inspirationen folgend vorstellt, war es bei Kant die scheinbare Reinigung des Denkens von all dem, hin zu einer strengen, analytischen Folgerichtigkeit (vielleicht hatte Kant deswegen Schwierigkeiten, sich als Genie zu sehen, das er nur im genialen Künstler erblicken wollte – also einer Art Antidot zu ihm selbst). Die vorkritischen Schriften von Kant sind auch deutlich weniger abstrakt im Stil gehalten und kennen subjektivistische Einlassungen, oder überhaupt auch das Stilmittel der Satire. Dass Kant diesen Stil in seinen späteren Schriften abgelegt hat, scheint ein Hinweis, dass er sich der Monumentalität seiner Aufgabe bewusst war. Trotzdem er eine „weltbürgerliche Gesinnung“ vertrat und sich wissenschaftlich anthropologisch und ethnologisch mit Land und Leuten aus aller Welt beschäftigte, gelangte Kant in seinem ganzen Leben nie aus Königsberg heraus. Königsberg war allerdings weit vom Schuss, und längere Reisen waren zu Kants Zeiten etwas Unbequemes, damit also gerade für den vorsichtigen Kant nichts Einladendes. Und Kant hatte in Königsberg ja alles, was er brauchte. Er hatte Freunde, gute Beziehungen zum Hof und lebte, wie erwähnt, in einer geistig anregenden Umgebung. Das alles ist nicht selbstverständlich, ein einsamer Philosoph war Kant aber nicht. Vor allen Dingen war er als Philosoph von ungeheurer Weite. Man mag über Kants scheinbar eingeschränkte Lebensweise spötteln (so wie Nietzsche oder Heine das taten, denen das allerdings im Blut lag). Aber die wahren Reisen finden, so sagt man, im Kopf statt. Nicht nur seine umfangreiche Metaphysik der Sitten setzt in Erstaunen, wie weitreichend und dennoch präzise Kant über diverseste moralische Fragestellungen in seinem Leben nachgedacht hat. Trotzdem muss ein weiter Verstand aber nicht mit einer weiten Emotionalität einher gehen. Wie Kant allerdings tatsächlich war, darüber liefern die diversen Biographien kein klares Bild. Laut seinem Zeitgenossen Metzger, Professor für Medizin an der Universität Königsberg, war Kant als Person kein großer Mann. Er sei ein Egoist gewesen, der keinen Kontakt zu seinen Geschwistern hatte und der seine Schwester, die ihn am Ende seines Lebens pflegte, nicht am selben Tisch sitzen lies und sich anderen gegenüber für ihre „Unkultiviertheit“ entschuldigte (am Ende seines Lebens war der senile Kant freilich nicht mehr er selbst. Andererseits heißt es, dass gerade dann eben, bzw. mit zunehmendem Alter, der wahre Charakter eines Menschen zum Vorschein komme). Kant sei knausrig gewesen und misogyn, er habe Kritik nicht ertragen und beleidigend werden können, wenn ihm jemand widersprach. Selber habe er sich als Autorität gesehen. Ein solches Verhalten wurde auch von anderen Zeitgenossen übermittelt. Kant und Metzger waren in einigen universitätspolitischen Auseinandersetzungen zwar aneinander geraten, hatten aber allgemein ein gutes Einvernehmen; Kant interessierte sich sehr für Medizin und hatte auch ein großes Wissen darüber, von dem selbst der Experte Metzger profitierte. Wie diese unerfreulichen Charakterisierungen zu bewerten sind, weiß man nicht, da die Biographien nach Kants Tod solche Misstöne ausließen und eher in Richtung Heldenverehrung schwenkten. Wie erwähnt, geben die Biographien keine schlüssige Auskunft, wie religiös Kant gewesen sein könnte. Auch könnte Kant praktisch nicht so sexualfeindlich und jungfräulich gewesen sein, wie allgemein dargestellt – gibt es doch Zeugnisse von Kant, wonach er die sexuellen Freuden gar als die höchsten Freuden im Leben bezeichnete. Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen, schreibt Wittgenstein im Tractatus. Inwieweit war Kant ein glücklicher oder ein unglücklicher Mensch? Auch das weiß man nicht genau (ist bei Philosophen aufgrund ihrer seelischen Komplexität im Allgemeinen aber auch schwer zu sagen). Tatsächlich könnte man meinen, dass die kritische Philosophie Kants und der Stil seiner reifen Schriften in ihrer Pedanterie was Nekrophiles, Lebensabtötendes, Unspontanes haben: also etwas Unglückliches (wie erwähnt hatte der abstrakte Stil des späten Kant aber ja auch, wenn nicht vor allem, seinen guten Grund). Auch wenn er sich damit nicht entlang der Bahn der meisten anderen Kant-Biographen bewegt, vermutet Bel-Ami Scharfstein (The Philosophers: Their Lives and the Nature of Their Thought) in Kant einen profund unglücklichen Menschen. Unglücklich vor allem wegen des frühen Todes seiner geliebten Mutter, seiner wenig freudvollen Jugend und des Todes seines Vaters, als er ein junger Erwachsener war. Vor allem aber auch unglücklich in seiner Hypochondrie, die ihn quälte. Kant habe enge Bindungen an Menschen und auch zu seinen Freunden vermieden, und das dann philosophisch rationalisiert (von wegen, dass Freundschaften Naheverhältnisse und Verpflichtungen bedeuten, die aber dem anonymen ethisch richtigen Verhalten entgegenlaufen). Kants ständiges Insistieren, wonach wir nur Erscheinungen, niemals aber das Ding an sich kennen könnten, deutet Scharfstein als psychologische Abwehrhaltung, mit der Kant das „Ding an sich“ in seiner eigenen Seele – sein unglückliches Bewusstsein – begraben und unzugänglich machen wollte. So gesehen mit Erfolg zumindest, denn ob das „Ding an sich“ in der Seele Kants so gewesen ist oder nicht, lässt sich kaum sagen. Kant soll auch rassistische Ansichten vertreten haben, obwohl er es bei seiner ethnologischen Bildung und in seiner weltbürgerlichen Absicht eigentlich hätte besser wissen müssen. Auf so etwas bin ich nicht gestoßen, auch wenn ich die entsprechenden Schriften nur durchgeblättert habe. Vielleicht hatte ich dabei, ganz dem Geist der aktuellen Zeit entsprechend, unbewusst zu viel Angst, auf den grundsätzlich schrecklichen Rassismus zu stoßen, und erst recht auf das N***** – Wort! Auf das N***** – Wort stoßen zu können, davor hat die heutige Zeit Angst wie der Teufel vor dem Weihwasser, und will das dann am Liebsten ungeschehen machen, auch wenn es Jahrhunderte in der Vergangenheit zurückliegt. Deswegen höre ich auch keine Rapmusik, speziell von Afroamerikanern gemachte. Weil man da ununterbrochen mit dem N***** – Wort konfrontiert wird. Dabei weiß ich nicht, warum das so ist. Wie es scheint, haben die afroamerikanischen Rapper beinahe eine Art Wettbewerb rennen, wer von ihnen in einem Track am öftesten das N***** – Wort unterbringen kann (gefolgt von Bitch, Shit und Suck my dick). Vor allem hat das ja keinen Neuigkeitswert mehr. Als Ice-T vor über 30 Jahren seinem Album Home Invasion die Warning vorangestellt hat, man solle es nicht hören, wenn man sich ob Wörtern wie shit, bitch, fuck, dick, ass … nigger … nigger fuck shit usw. beleidigt fühle (denn davon sei das Album voll davon), habe ich das noch lustig und subversiv gefunden. Wie ich aber feststellen kann, ist der afroamerikanische Hip Hop – der zuweilen von denselben gebildeten, weltoffenen Weißen, die eine wahnsinnige Angst davor haben, auf das N***** – Wort zu treffen, als authentisch und geradezu poetisch betrachtet wird – scheinbar immer noch eine Art Wettbewerb laufen, wer am öftesten das N***** – Wort unterbringen kann. Ich kann mir nicht erklären, warum die afroamerikanischen Rapper das eigentlich tun. Während sich die Türken und die Araber bei uns so freundlich dauernd mit Bruder! anreden, scheinen die afroamerikanischen Rapper eine Art Wettbewerb zu rennen haben, wer von ihnen am öftesten das N***** – Wort unterbringen kann (gefolgt von Bitch, Shit und Suck my dick). Vielleicht ist diese Kultur tatsächlich einfach nicht ganz richtig im Kopf. Auf jeden Fall aber: Während unsere eigene Kultur eine panische Angst hat, auf das N***** – Wort zu stoßen, scheinen die afroamerikanischen Rapper eine Art Wettbewerb laufen zu haben, wer von ihnen in einem Track am öftesten das N***** – Wort unterbringen kann.

Das Werk Immanuel Kants war zunächst Ausgangspunkt für eine seltene Glanzzeit in der Philosophiegeschichte, die Epoche des Deutschen Idealismus, für die Fichte, Schelling und Hegel die bestimmenden Denker waren. Alle drei waren große Philosophen – und dass solche in einer derartigen zeitlichen und räumlichen Konzentration auftreten, ist wahrlich selten – und alle waren recht eigenständige, originäre Denker. Sie waren also keine Kant-Epigonen, sondern errichteten eigenständige philosophische Systeme, deren gemeinsamer Nenner der Idealismus war. Auf den Linkshegelianismus, einer epigonalen Erscheinung zu Hegel, folgte, sich vereinigend mit sozialistischem Gedankengut, das ab der Französischen Revolution in Europa aufgekommen war, die philosophische Revolution durch Marx. Der Marxismus ist dann eine grundsätzlich verschiedene Philosophie auf („dialektisch“-) materialistischer Grundlage, seine Erkenntnistheorie lautet: Das Sein bestimmt das Bewusstsein. Der Mensch ist nicht mehr, wie bei Kant, in das subjektivistische Gefängnis seiner Anschauungsformen eingesperrt, aus dem heraus er allein Erscheinungen erkennen könne, aber nicht das Ding an sich, sondern wird zu einem unumschränkt prometheischen Wesen, das durch die revolutionäre Umgestaltung des Seins schließlich gleichsam bei einem letztgültigen Ding an sich, dem Sozialismus bzw. der kommunistischen Gesellschaftsordnung ankomme. Im späteren 19. Jahrhundert, als der Marxismus allgemeiner intellektuell Fuß fasste, trat in Deutschland auch der Neukantianismus auf den Plan. Ähnlich wie der Marxismus war auch der Neukantianismus aufklärerisch und optimistisch und von Fortschrittsglauben getragen. Allerdings war er liberal und vertraute auf die wissenschaftliche Methode (während die des Marxismus der „wissenschaftliche Sozialismus“ war). Somit war der Neukantianismus eine Version des „bürgerlichen“ Fortschrittsglaubens. Wie Kant geht auch der Neukantianismus davon aus, dass sämtliche Erkenntnis auch erkenntnistheoretisch befragt werden müsse, dass der menschliche Verstand nicht voraussetzungslos sei, sondern Formen in ihm liegen, die die Erkenntnis bestimmen und präformieren würden. Allerdings wurden diese Formen teilweise anders oder viel allgemeiner und flexibler gefasst als bei Kant (Ernst Cassirer, der den Neukantianismus allerdings fast schon wieder hinter sich lässt, fasst den Menschen allgemein als „symbolisches“, also über symbolische Formen erkennendes und seine Welt gestaltendes Tier). Damit wurde der Neukantianismus auch zum philosophischen Substrat des „Revisionisten“ Eduard Bernstein. Ursprünglich revolutionärer Marxist, musste Bernstein im späteren 19. Jahrhundert erkennen, dass sich zentrale Prognosen des Marxismus – allen voran die der fortschreitenden Verelendung der Massen – nicht erfüllten, vielmehr das Gegenteil der Fall war. Mit seinem Utopismus stelle sich der Marxismus auch jenseits dessen, was streng rational vertretbar sein kann bzw. was rational verhandelt werden kann. Deswegen plädierte Bernstein für einen Weg der sozialen Reform, was der Grundgedanke der Sozialdemokratie ist. Unabhängig davon sollte an der Wende zum 20. Jahrhundert eine völlig eminente, aber einsame intellektuelle Erscheinung auftreten, die in ihrer Leidenschaftlichkeit für das „moralische Gesetz in mir“ ebenso genial wie morbid war: Otto Weininger, der aber gleich wieder verschwand (allerdings ein Werk hinterließ, über das es sich viel mehr nachzudenken lohnt). Zeitgleich zum Deutschen Idealismus bereits schlug jedoch auch ein anderer originärer Philosoph seine eigene Bahn als Abzweigung ein, auch wenn er sich – als großer Kant-Bewunderer – als Vollender von Kant sah: Arthur Schopenhauer. Schopenhauer begriff die Welt als Wille und Vorstellung. Das Ding an sich sei ein egoistischer Wille, der sich in allen Formen in der Welt ausdrücke und hinter all diesen Formen stecke. Mithilfe einer in die Erleuchtung gesteigerten Vorstellung sind zumindest einzelne Menschen in der Lage, das zu erkennen, und den Willen, durch eine Ethik des Mitleids, zu überwinden. Schopenhauers Philosophie ist alles anders als „knöchern“ und abstrakt wie die von Kant, vielmehr wird sie für ihre Lebensprallheit und ihre Plastizität bewundert (oder für ihre scheinbare Trivialität verachtet). Der Aufklärung und dem Fortschritt steht die Philosophie Schopenhauers indifferent gegenüber, dem Sozialismus war Schopenhauer feindlich gesonnen (wobei der Grund für diese Ablehnung aber in seiner Person lag und sich nicht notwendigerweise aus seiner Philosophie ergibt). Umgekehrt wird Schopenhauer aus aufklärerischer und sozialistischer Perspektive als „irrational“ verdammt (auch wenn er das genau genommen nicht ist, sondern seine Philosophie sich auf eine a-rationale Grundlage stützt). Schopenhauer illustriert einen Typ von Philosophen, der sich vom Typus des „akademischen“ Philosophen, wie Kant oder Hegel, deutlich unterscheidet, insofern seine Philosophie starke individualistische und subjektive Züge trägt (und sein Stil viel poetischer ist). Nicht von ungefähr ist er wohl auch deswegen lange unbekannt und für die akademische Philosophie indiskutabel geblieben – der Philosoph als radikaler Außenseiter (als er endlich bekannt wurde, wurde er von Kierkegaard als Geistesverwandten geschätzt, wobei der diesen Individualismus noch einmal radikalisierte und in analoger Weise ein „Einzelner“ unter Zeitgenossen blieb). Schopenhauer führt zu Nietzsche, dem wild um sich schlagenden reinen Genie unter den Philosophen schlechthin. Nietzsche markiert die Absage an den Einheits- und Systemgedanken in der Philosophie, und er subvertiert das Subjekt und die Erkenntnis. Gleichzeitig ist Nietzsche, wie Schopenhauer, Metaphysiker; er hat (über den Gedanken von der ewigen Wiederkehr des Gleichen) eine metaphysische Deutung der Welt und er lässt sich sehr beredt über metaphysische Gegenstände aus, über die man laut Kant eigentlich schweigen müsste. (Die Deutschen Idealisten, und erst recht Marx und seine Anhänger sahen sich nicht als Metaphysiker. Allerdings haben ihre Philosophien einen Totalitätsanspruch, der dem der Metaphysik nahe kommt. Mehr noch, tendieren diese Philosophen ihre Lieblingsideen so sehr zu idealisieren und zu substanzialisieren – bei Hegel die von der Logik des weltgeschichtlichen Verlaufs, bei Marx dessen postulierter dialektisch-materialistischer Verlauf hin auf ein utopisches Endziel –, dass diese zumindest etwas der Metaphysik Ähnliches bekommen.) Weil er ein Metaphysiker war, der das „Sein im Ganzen“ zu durchdenken versuchte, wurde Nietzsche im 20. Jahrhundert von Heidegger aufgegriffen. Ironischerweise begriff sich Heidegger jedoch auch zentral von dem – Nietzsche nicht eben ähnlichen – Kant beeinflusst. Heidegger sieht in Kant die Möglichkeit einer Introduktion einer Metaphysik, die vom Menschen ausgeht, der über seinen Erkenntnisapparat zu ergründen versuche, was das Sein bedeute, was ihn wiederum, in der Selbsterkenntnis dieses spezifischen Erkenntnisapparates, selbstreflexiv auf die Frage nach ihm selbst, auf die Frage „Was ist der Mensch?“ zurückwerfe. Heidegger wird dabei ein Missverständnis, wenn nicht eine gewaltsame Aneignung von Kant vorgeworfen, den er versuche, für seine eigenen philosophischen Zwecke zu instrumentalisieren. Allerdings ist das, zumindest wenn man es weiß, nicht verboten. Zwischen dem Metaphysikverständnis von Kant und von Heidegger besteht dann allerdings ein erheblicher Unterschied. Kant ging es um die formale Bestimmung der Metaphysik, Heidegger versuchte sie andauernd inhaltlich zu bestimmen. Kant beschäftigte sich als rationaler Aufklärer mit der Metaphysik, Heidegger war von einem eher emotional bestimmten, irrationalen „Ahnen“ und „Besinnen“ motiviert und wollte zu einem „eigentlichen“ Seinsverständnis (ähnlich zu einem Ding an sich) vordringen (das er dann, zumindest kurzzeitig, als im antiaufklärerischen Nationalsozialismus ausgedrückt glaubte). Heidegger wollte mit seinem (unvollendeten) Sein und Zeit – Projekt auch eine Ontologie formulieren, die ohne das Subjekt auskomme. Es blieb unvollendet, weil er einsah, dass sich nicht der geringste Anhaltspunkt auftue, wie eine solche Ontologie möglich sein könne (bei Kant spielt das Subjekt eben die zentrale Rolle). Nietzsche als auch Heidegger waren dann für die philosophische Postmoderne im späteren 20. Jahrhundert maßgebliche Denker. Die Postmoderne befragt und hinterfragt die Möglichkeit einer Einheit in der Vernunft, im Wissen, in der Erkenntnis, in der Subjektivität oder im geschichtlichen Verlauf recht kritisch, oder versucht all das überhaupt zu „dekonstruieren“. Dabei ist die Postmoderne ein relativ rezentes Phänomen. Je wie man will, kann man sie als (fröhlichen oder gefährlichen) Abgesang auf den Einheitsgedanken in der Vernunft sehen, oder als notwendige kritische Ausdifferenzierung, die Basis für eine neue, vitale Einheitsvorstellung sein könnte. Wie der Name Postmoderne aber schon sagt, scheint sie aber eine Position im Denken zu markieren, die „nach“ dem stattfindet, was, offenbar im Sinn einer höheren, übergeordneten Instanz, vorher da war und in die Welt gebracht wurde. Als „Revolution“, während sie selbst Evolution oder auch nur Epiphänomen bleibt. Und die profunde Revolution, den Kern der modernen Philosophie, markiert dann eben Kant. Die Kopernikanische Revolution in der Philosophie besteht darin, dass sie das Subjekt, den Menschen, in ihr eigenes Zentrum bzw. zu ihrem eigenen Ausgangspunkt macht. Ähnlich dem Wandel von einem geozentrischen Weltbild hin in ein heliozentrisches bedeutet sie als die Ablösung eines vorwissenschaftlichen, mythologischen oder religiösen Weltbildes hin in ein humanistisches und vernunftgeleitetes (und nicht zuletzt eine echte, wissenschaftlich-rationale Erkenntnisleistung, die unumstößlich ist). Das Universum erzittert und das Universum wird ein anderes, wenn eine Kopernikanische Revolution stattfindet. Es ist ein Ereignis, das so wichtig ist und von einer solchen Tragweite, dass wahrscheinlich auch in den Nachrichten von fernen außerirdischen Zivilisationen berichtet wird: Auf der Erde hat eine Kopernikanische Revolution stattgefunden.

Den Titel Immanuel Kant (und was von ihm übrig bleibt, wenn ich mit ihm fertig bin) habe ich gewählt, um große Empörung zu provozieren, auf dass meine Sachen vielleicht endlich einmal gelesen werden (abgesehen vom Schabernack, der im spontanen Einfall für diesen Titel – und in der Ermangelung eines Einfalls für einen anderen Titel – selbst liegt). Mir dämmert, Kant kann ich gar nicht umwerfen, oder verbessern oder überwinden oder verwinden, so wie mir das bei anderen Philosophen durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen scheint. Kant aber kann ich wohl am wenigsten von allen Philosophen umwerfen. Kant wirft vielleicht eher mich um, oder verpasst mir wahrscheinlich ordentliche Breitseiten, wenn es um die analytische Exaktheit der Argumente geht. Aber das tausche ich gerne ein dafür, dass mein synthetisches Denken und Empfinden einfach ausgeprägter sind und ich noch erstaunlichere Integrationsleistungen erbringen kann. Außerdem scheint mir mein Leben interessanter, da ich offenbar über bessere Kontaktmöglichkeiten zum Leben verfüge. Vor allem sehe ich ja keine Notwendigkeit, Kant umzuwerfen, indem ich feststelle, dass ich in allen Bereichen eigentlich kongruent mit ihm gehe. Vielleicht ist unsere Erscheinung verschieden, im Ding an sich sind wir uns allerdings ähnlich oder gleich.

13. August – 31. August 2024

Zitierte Literatur

Immanuel Kant

Kritik der reinen Vernunft, Stuttgart, Reclam 1966

Kritik der Urteilskraft, Köln, Könemann 1995

Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können, Stuttgart Reclam 1989

Werke VI Schriften zur Metaphysik und Logik 2, Frankfurt/Main, Suhrkamp 1977

Werke VII (Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten), Frankfurt/Main, Suhrkamp 1968

Werke VIII (Die Metaphysik der Sitten / Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft), Kant Werkausgabe VIII, Frankfurt/Main, Suhrkamp 1968

Werke XI(Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1), Frankfurt/Main, Suhrkamp 1977

Habermas, Jürgen: Auch eine Geschichte der Philosophie 2, Berlin, Suhrkamp 2022

Skizzierung meiner Philosophie / Sketch About My Philosophy

Grob gesagt, ist meine Philosophie die Philosophie vom „Chaosmos“, also dem Zusammenspiel von Ordnung und Zufall/Chaos, beziehungsweise von Statik und Dynamik. In Philosophien und in den Privatmeinungen der meisten Menschen wird meistens eines dieser Prinzipien überbetont/bewertet zulasten des anderen. Der „Chaosmos“ ist mein metaphysisches Prinzip. Gleichzeitig ist mir das auch Möglichkeit, die Welt „physikalisch“ zu erfassen, da der Kosmos tatsächlich ein „Chaosmos“, also ein Zusammenspiel von Ordnung und Zufall ist (angeblich ist es auch mathematisch begründbar, dass jedes dynamische System – und damit jede „Welt“ – ein Zusammenspiel von Ordnung und Zufall ist). Meine Metaphysik ist also keine, wie man es umgangssprachlich bezeichnen könnte, „esoterische“ Metaphysik, sondern rational fest verankert. Um den Chaosmos zu erfassen, plädiere ich für eine entsprechende Flexibiliät und Fluidität des Geistes und des emotionalen Verstehens. Ständig arbeite ich in dem Sinn an einer Vereinigung des „westlichen“ (wissenschaftlich-analytischen, philosophischen, technologischen etc.) Denkens und des „östlichen“ Denkens (vorwiegend anhand des Zen-Buddhismus und des Taoismus), das scheinbar vor-philosophisch, tatsächlich meta-philosophisch ist, und Erleuchtungszustände kennt, die an und für sich einem Durchbruch zur transzendentalen Subjektivität im westlichen philosophischen Verständnis gleichkommen. Umgekehrt hat auch das „östliche“ Denken seine Schwächen, wie z.B. einen ausgeprägten Phlegmatismus und eine Beharrlichkeit, die aber wiederum durch das „westliche“ Denken balanciert werden können. Anstelle eines rechnenden Denkens, eines besinnlichen Denkens, eines dialektischen Denkens oder eines kritischen oder eines rhizomatischen Denkens formuliere ich als Ziel das totale Denken, das in einem mimetischen Verhältnis zur Gesamtheit der Wirklichkeit liegt. Literaten wie Büchner, Lautréamont und Rimbaud, die in ihrer Literatur gleichsam eine halluzinatorische Totalsicht auf die gesamte Wirklichkeit entwerfen, dienen mir als Vorbilder für das „Einheits-Bewusstsein“, von dem ich hoffe, dass es eine brauchbare Heuristik für das Globalisierungszeitalter oder überhaupt eine kommende planetarische Gesellschaft sein kann. Nietzscheanisch gesprochen wäre das totale Denken das des Übermenschen. Das Einheits-Bewusstsein ist ein demokratisches Bewusstsein, in dem alle seine Inhalte an sich gleichberechtigt nebeneinanderstehen – trotzdem aber eben analytische Unterscheidungen getroffen werden und die Notwendigkeit dieser Unterscheidungen anerkannt wird. Adorno formuliert in der Negativen Dialektik auch die Sehnsucht nach einer Philosophie, „die ans Kleinste heranreicht“ (trotzdem sie, wie bei der Philosophie notwendig, auf einem sehr hohen Niveau der Abstraktion und Verallgemeinerung arbeitet), und wie mir scheint, kann ich die liefern. „Ans Kleinste heran“ reicht man mit mimetischer Individualität und mit Empathie, und das sind zentrale Werte meiner Philosophie. Meine Hoffnung ist, eine Philosophie der Einheitlichkeit zu formulieren, da das meinem Weltempfinden entsprechen würde, vor allem aber doch einem Drang folgt, der in der Vernunft liegt. In dem Sinn ist meine philosophische Stoßrichtung nicht „postmodern“ oder „Differenz“-philosophisch – gleichwohl sie sich der notwendigen Ausdifferenzierungen, die diese philosophischen Stränge vorgenommen haben, bewusst ist und sie auch willkommen heißt: sie allerdings so sehr intellektuell ausdifferenzieren will, dass sie dann auch wieder überwunden werden. Der Impetus meiner Philosophie ist, so universal zu sein wie möglich. Insofern meine Philosophie „westliches“ und „östliches“ Denken zusammendenken will, sollte sie sich auch für das „nördliche“ und „südliche“ Denken interessieren, um tatsächlich „total“ zu sein und eine Mimesis zum „Geviert“ zu sein. Das habe ich bislang noch kaum gemacht und sollte daher auch Gegenstand zukünftiger Beschäftigungen sein (wenngleich das „südamerikanische“, „afrikanische“, „skandinavische“, „russische“ etc. Denken mythologisch zu bleiben scheint und nicht philosophisch übersetzbar – aber dafür vielleicht in irgendwas anderes). In diesem Streben nach Universalität wird versucht, eine möglichst totale geistige Perspektive zu etablieren, die die menschliche Subjektivität und die menschliche Psychologie unter sich lässt. Das ist in der Philosophie natürlich üblich (oder war es früher einmal), ebenso, wie dass solche Versuche letztendlich scheitern. Daher wird bei meinem Philosophieren versucht, die Grenzen der Subjektivität so zu erweitern, dass sie objektiv bedeutsam wird. Außerdem finden in meinen auf Universalität angelegten Betrachtungen immer wieder erhebliche („exzentrische“ und literarische) Einbrüche der Subjektivität statt, die, wie ich festgestellt habe, auf einem solchen Niveau als Korrektiv fungieren müssen. Im Selbstverständnis meiner Arbeiten werden definitive Feststellungen vermieden (da sie in der Philosophie offensichtlich sowieso nicht möglich sind), stattdessen verstehen sie sich als experimentelle Annäherungen an die Wirklichkeit (allerdings als gut begründete Experimente), oder als Plateaus, die einstweilen über den Abgrund des Nichtwissens und Nichtverstehens geschoben werden. Grundsätzlich geht es in meinen philosophischen Bemühungen darum, Freundlichkeit und universellen Kontakt zu ermöglichen. Darin ist sie – was Heidegger wohl gefreut hätte – anti-neurotisch, authentisch und „eigentlich“. Wahrscheinlich ist das auch jener „mystische“ oder metaphysische Kern des Absoluten, über den z.B. der rein rationale Tractatus nicht sprechen kann, sondern schweigen muss. Aber wie mir scheint, ist meine eigene Philosophie da recht beredt darüber (wobei Wittgenstein dieses „Mystische“, das er in seiner Philosophie nicht versprachlichen konnte, durch sein ungewöhnliches und hochmoralisches Leben allerdings gelebt und dementsprechend illustriert hat – gleichsam analog zu seinem eigenen Diktum: Der Sinn lässt sich nicht sagen, er zeigt sich. Solche Lebensmöglichkeiten, also in etwa des Heiligen, interessieren mich ebenfalls). Das Heilige, oder der richtige Lebensvollzug, liegt offenbar, wie es Otto Weininger als Gedanke anstößt, in der gleichzeitigen Verwirklichung von Logik und Ethik. Logik (die allein noch nicht notwendigerweise ethisch ist) und Ethik (die allein noch nicht notwendigerweise logisch ist) sind Kategorien, die weit über das Individuum hinausreichen und es objektivieren und universalisieren, so es sich denn an ihnen orientiert; sind Achsen, die bis an die Grenzen des sichtbaren und bekannten Universums laufen. Indem das Subjekt sich in Logik und Ethik gleichermaßen verankert, verankert es sich, nachdem was uns bekannt ist, absolut im Universum. Offenbar ist das die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.

———————

Generally speaking, my philosophy is that of “chaosmos”, i.e. the interplay of order and chaos/coincidence, respectively the static and the dynamic. Usually, in philosophical systems, or in the private ideologies of people, one of these principles in favored over the other, leading to a somehow one-dimensional worldview. My aim is to grasp the world in its totality. The chaosmos is my metaphysical principle. At the same time, it is also the possibility for me to grasp the world in purely “physical” terms, as the cosmos actually is a chaosmos, an interplay of order and coincidence (it can be mathematically proven that any dynamic system – i.e. any “world” – relies on an interplay of order and chance). So my metaphysics is not, as one might call it, an „esoteric“ metaphysics, but firmly anchored in rationality. To grasp the chaosmos, I plead for a corresponding flexibility and fluidity of mind and emotional understanding. In this respect, I am constantly working of bringing “western” (scientific-analytical, philosophical, technological, etc.) thinking and “eastern”  thinking (mainly via Zen Buddhism and Taoism), together. “Eastern” thinking is seemingly pre-philosophical, yet in fact meta-philosophical, and knows states of enlightenment which equate to a breakthrough to transcendental subjectivity in western philosophical understanding. Despite that, „Eastern“ thinking also has its weaknesses, such as a distinct phlegmatism and perseverance, which yet can in turn be balanced by „Western“ thinking. Instead of “rechnendem Denken” or “besinnlichem Denken”, dialectical thinking, or critical thinking, or rhizomatic thinking, I aim to formulate total thinking (das totale Denken), which is a mimetic adaption to the totality of reality. Poets such as Büchner, Lautréamont and Rimbaud, who in their literature draw a hallucinatory total view on the whole of reality, serve to me as role models for the „unitary consciousness“, which I hope can be a useful heuristics for the age of globalization, or even a future planetarian society. Speaking in Nietzschean terms, the total thinking would be that of the overman. The unitary consciousness is a democratic consciousness in which all its contents are equal to each other – but still analytical distinctions are made and the necessity of these distinctions is recognized. Adorno also formulates in the Negative Dialektik the longing for a philosophy that „reaches to the tiniest and most individual of things” (yet, as necessary in philosophy, it works at a very high level of abstraction and generalization), and I think I can deliver that. „Reaching to the most individual of things” can be done with mimetic individuality and empathy, and these are central values of my philosophy. My hope is to formulate a philosophy of oneness, as that would correspond to my worldview, but above all, still follows an urge that lies in reason itself – as reason likes to see the world as “one”, and not as hopelessly heterogenous (though I am nevertheless quite aware that it is “hopelessly” heterogenous). In this sense, my philosophical direction is not „postmodern“ or a philosophy of „difference“ – although it is aware of the necessary differentiations that these philosophical strains have made and it also welcomes them: however, in a grand (emotional) gesture, my philosophy longs to embrace the world so thoroughly and completely, that the heterogenous aspects become overpowered. The impetus of my philosophy is to be as universal as possible. As far as my philosophy wants to combine „western“ and „eastern“ thinking, it should also be interested in „northern“ and „southern“ thinking, in order to actually be „total“ and be a mimesis to the Heideggerian Geviert. I have hardly done that so far, therefore it should occupy me in the future (although the „South American“, „African“, „Scandinavian“, „Russian“ etc. thinking seems to remain mythological thinking that cannot be translated into philosophy – but maybe into something else). In this pursuit of universality, it is attempted to establish the most universal and total mental perspective possible, which leaves ordinary human subjectivity and human psychology behind. This is, of course, common in philosophy (or it used to be), just as it is common that such attempts ultimately fail (yet, in an interesting or even “heroic” manner). Therefore, in my philosophy, an attempt is to expand the boundaries of subjectivity in such a way that subjectivity becomes objectively significant. As a countermeasure, in my considerations aiming at universality, significant („eccentric“ and poetic) breaches of subjectivity occur again and again, which, I have found, must act as a corrective at such a level. In the self-understanding of my work, definitive or doctrinarian claims and statements are avoided (as they are obviously not possible in philosophy anyway), but instead they are understood as experimental approaches to reality (but as well-reasoned experiments), or as plateaus that are gradually pushed across the abyss of ignorance and misunderstanding. Fundamentally, my philosophical efforts are to enable kindness and universal contact. In this my philosophy is – which Heidegger would have liked – anti-neurotic, authentic and „eigentlich“. Probably this is also the „mystical“ or metaphysical core of the absolute, about which, for example, a purely rational Tractatus cannot speak, but must remain silent. But it seems to me that my own philosophy is quite vocal about this (whereas Wittgenstein illustrated this “mystic” core of philosophy through his unusual and highly ethical lifestyle – that of not only a philosopher, but of a saint. Such possibilities in life – becoming a saint, or close to that – interest me as well). The meaning of life and the possibility for saintliness I consider formulated by Otto Weininger, when he says that man´s duty is to succumb both to ethics as well as to logics. Logic (which alone is not necessarily ethical yet) and ethics (which alone isn’t necessarily logical yet) are categories that extend far beyond the individual and objectify and universalize the individual, both ethics and logics are axes that run to the outer limits of the visible and known universe. When the subject, when man, is equally anchored in logic and ethics, he is, according to what what we can imagine, anchored absolutely in the universe. Apparently this is the answer to the question about the meaning of life.

Toni Schmale/Gedanken zur Skulptur

Die Skulpturen von Toni Schmale, die derzeit gemeinsam mit denen von Bruno Gironcoli in der Albertina Modern ausgestellt sind, finde ich ganz gut. 

Dabei habe ich es noch immer nicht geschafft, etwas über die Skulptur (oder die Fotographie) an sich zu schreiben. 

Skulpturen haben ein nicht so großes metaphysisches Potenzial wie die Malerei und gelten ihr gegenüber als untergeordnete Kunstform. Tatsächlich ist man in der Malerei als Künstler über die leere Leinwand mit dem metaphysischen Abgrund der eigenen Imagination konfrontiert – ahnungsvolle, unauslotbare Tiefe. Bei der Skulptur stellt man hingegen halt was hin. Das muss auch gekonnt werden. Bei der Skulptur fehlt aber die Möglichkeit, dass man über die bloß vorhandenen noch scheinbar zusätzliche Dimensionen aufzeigt, in denen ein tieferer Sinn auferscheint. In der Skulptur hat man die Möglichkeit (so) nicht, eine Welt darzustellen, durch die noch eine andere Welt hindurchscheint.  Das ist das Charisma der großen Malerei, und der großen Kunst. 

Skulpturen schaffen aber die Möglichkeit, der Materie zu begegnen. Die Materie ist etwas physikalisches, nichts metaphysikalisches, was Plumperes. Aber die Materie erscheint in der Rätselhaftigkeit des Raumes. Skulpturen schaffen Möglichkeiten, der Materie in ihren unerwarteten Möglichkeiten zu begegnen. 

Es ist eine stille Versammlung, in die man mit der Skulptur tritt. Diese stille Versammlung erzeugt dann eine rätselhafte, metaphysische Stimmung. Man begegnet einer Welt, die zwar nicht metaphysisch dämmernd und hyperdimensional ist wie in der Malerei, sondern man trifft auf etwas sehr Konkretes.

In ihrer Konkretheit und in ihrer Direktheit ist die Skulptur eine schweigende Manifestation. Eine schweigende Manifestation hat im glücklichen Fall etwas von einer Epiphanie. Also, wenn man so will, der Erscheinung von etwas Höherdimensionalen in unserer niedrigeren Alltagsdimensionalität. Das ist dann der metaphysische Hauch der Skulptur. 

Die Skulpturen von Toni Schmale hauchen mich sogar metaphysischer an als die von Gironcoli.